Mit Skiern, Fahrrad und einem Faltboot hat Jürgen Schütte die großartigen Landschaften Schwedens erkundet. Am Freitag, 30. Oktober 2015 kommt er nach Gladbeck und präsentiert "Schweden - Land der Kontraste". Zu sehen sind die Wildnis des Sarek Nationalparks, die Metropole Stockholm, Småland als Heimat Astrid Lindgrens oder der unvergleichliche schwedische Mittsommer. Die Veranstaltung im Ratssaal beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 8,75 €/Abendkasse 10,00 €/Schüler und Studierende 5,00 €.
vhs.Aktuell
Unter der Leitung von Ulrike Reichwein (Foto) haben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Mal- und Zeichenkursen der Volkshochschule dem Thema "Kristallklar" gewidmet. Mit Schwung, Mut, Humor und 1.000 bunten Ideen sind sie die Arbeit angegangen und haben Collagen, Aquarelle und Acrylarbeiten angefertigt. Die Ergebnisse werden im Haus der VHS ausgestellt. Am Dienstag, 27. Oktober 2015, wird die Ausstellung um 18.00 Uhr eröffnet. Den musikalischen Rahmen bietet die Band Bluesonics. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!
Die VHS dankt der Sparkasse Gladbeck für die freundliche Unterstützung.
Unter diesem Titel präsentiert das Duo Valérie Jammes (Gesang) und Martin Weyer-von-Schoulz (Klavier) ihr aktuelles Programm. Alles dreht sich um die Liebe zwischen Mann und Frau, zwischen den Nachbarländern Frankreich und Deutschland und die damit verbundenen Missverständnisse, unerfüllten Wünsche und großen Erwartungen.
Der Freundeskreis Marcq-en-Barœul lädt zusammen mit der VHS zu dieser Veranstaltung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, ein. Der Abend beginnt um 19.00 Uhr. Vorverkauf 7,00 €/Abendkasse 8,00 €/Mitglieder des Freundeskreises 5,00 €.
Spätestens seit seiner Rolle als Metin Öztürk in der ARD-Kultserie "Türkisch für Anfänger" ist Adnan Maral öffentlich bekannt. Am Montag, 19. Oktober 2015 (19.30 Uhr) kommt er nach Gladbeck. Im Lesecafé der Stadtbücherei gibt er Einblicke in seine Kindheit als Sohn eines türkischen "Gastarbeiters" und spricht über seine Karriere als Schauspieler und sein heutiges Leben. Dabei porträtiert er mit entwaffnender Offenheit und humorvoll seine Heimat Deutschland. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.
Vom 4. bis 10. Oktober 2015 veranstalten die ARD-Anstalten in Fernsehen, Radio und Internet ihre diesjährige Themenwoche, die unter der Überschrift "Heimat" steht. Für das begleiltende Bildungsprogramm der Volkshochschulen hat die VHS Gladbeck folgendes Angebot benannt:
Friedhof Gladbeck-Mitte (Geschichtlich-künstlerischer Rundgang)
Samstag, 10.10.2015, 15.00 Uhr
Entgelt: 5,00 €
Bei einer Führung mit Dr. Wolfgang Schneider, dem ehemaligen Leiter des städtischen Museums, erhalten Sie interessante Informationen zu Personen und Ereignissen der Geschichte Gladbecks. Anmeldung im Haus der VHS, Tel. 99 24 15 oder per Mail