Das neue VHS-Programm enthält dazu Seminare zur Körpersprache, zum Neurolinguistischen Programmieren (NLP) und zum Schlagfertigkeitstraining. Daneben gibt es Rhetorikangebote zur freien Rede in Kursform (4 Termine) oder dreitägige Rhetorikkurse für Schüler in den Oster- und Sommerferien. Zu den weiteren Angeboten zählen mehrere Seminare zur Stress- und Konfliktbewältigung, ein Sprech- und Stimmtraining sowie ein Seminar zum Selbstcoaching. Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel 99 24 15 oder per Mail:
Otto Pötter aus Rheine ist ein bekannter psychologischer Berater und Trainer, der bundesweit tätig ist. An der VHS bietet er erstmals sein Seminar "Stress lass nach!" an.









- Vorverkauf eröffnet -
Er polarisierte die politischen Lager wie kein zweiter – geliebt und verehrt von den einen, gehasst und verleumdet von den anderen: Willy Brandt war eine herausragende Persönlichkeit – sein Schicksal ist auf einzigartige Weise mit der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert verbunden.
Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf im Haus der VHS und in der Humboldt-Buchhandlung 5,75 €/Abendkasse 7,00 €/Schüler und Studierende 3,50 €. 

