Die VHS Gladbeck führt von September 2019 bis Juni 2020 mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds einen Lehrgang zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 durch. Im Lehrgang stehen 30 Plätze für arbeitslose Jugendliche zur Verfügung.

Die Inhalte des Lehrgangs richten sich nach den Vorgaben des §6 WbG und nach den Kernlehrplänen für Hauptschulen. Geplant ist Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte/Politik, Biologie und Informatik. Ein Teil des Unterrichts ist der Erwerbswelterfahrung und Berufsorientierung gewidmet. Dieser erfolgt im Rahmen von Betriebsbesichtigungen, Betriebserkundungen, Besuch der Berufsinformationsbörse, Bewerbungstraining und durch die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für das Berufs- und Arbeitsleben. Außerdem wird ein Tastschreibkurs angeboten, der mit einem Zertifikat abschließt.









Am Donnerstag, 12. September, hat VHS-Leiter Dirk Langer mit seinem Team das Herbstsemester offiziell eröffnet. Eindrücke der gelungenen Auftaktveranstaltung in der Mathias-Jakobs-Stadthalle mit dem Münsteraner Kabarett-Duo "Funke & Rüther" bietet Ihnen unsere
Zum Semesterauftakt präsentiert die VHS die Münsteraner Vorzeigekabarettisten Funke & Rüther mit ihrem tagesaktuellen Bühnenprogramm „Scharf gemacht” - einem hochprozentigen Cocktail aus intelligenter Analyse, komischem Zusammenspiel und verblüffender Musikalität. Funke & Rüther nehmen die staunenden Zuschauer mit auf eine irrwitzige Reise durch das deutsche Seelenleben.
Das neue KoKi-Programm ist erschienen und liegt ab sofort im Haus der VHS, in der Stadtbücherei und an zahlreichen weiteren Verteilerstellen im Stadtgebiet aus. Natürlich ist es auch 
