Kommunikative Fähigkeiten bestimmen im Arbeitsleben wie im privaten Umfeld den Erfolg und die persönliche Durchsetzungsfähigkeit. Vom 15. - 17. Juni 2016 lädt die VHS zu dem von Leonhard Föcher geleiteten intensiven Tagesseminar "Freie Rede und Komminikation in Beruf und Privatleben" ein. Mit Hilfe von praxisorientierten Übungen wird trainiert: überzeugendes Auftreten - Körpersprache, Gestik, Mimik - Umgang mit Lampenfieber - aktives Zuhören - Aufbau einer Rede - Argumentationstechniken - Redetraining mit Videoanalyse. Für die Teilnahme an dem Seminar kann beim Arbeitgeber bis sechs Wochen vor Beginn eine Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (Bildungsurlaub) beantragt werden.
Am Dienstag, 26. April 2016, präsentiert Ralf Petersen in einem französischen Vortrag mit Lichtbildern die Atlantikküste von der Côte Opal bis zur Côte Basque mit herrlichen Stränden, malerischen Landschaften und berühmten Städten wie St. Malo, La Rochelle und Biarritz. Sie werden Kirchen und Klöster kennenlernen, mal imposant, mal eher bescheiden. Außerdem gibt es kulinarische Spezialitäten und bekannte Weine zu entdecken. Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt um 19.00 Uhr. Karten im Vorverkauf sind für 5,00 € im Haus der VHS erhältlich. Der Eintritt an der Abendkase beträgt 6,00 €, Schüler und Studierende zahlen 3,00 €.









Am Dienstag, 5. April 2016 um 18.00 Uhr zeigt das Kommunale Kino im Studio der Stadtbücherei auf Anregung des Freundeskreis Marcq-en-Barœul den Film "Willkommen bei den Sch'tis" in der deutschen Fassung. Freunde der erfolgreichsten französischen Filmkomödie der letzten Jahre haben hier die Möglichkeit, sich (noch einmal) über den in den hohen Norden Frankreichs versetzten Postdirektor Philippe Abrams zu amüsieren.

