Er zählt zu den wichtigen Akteuren der deutschen Wiedervereinigung: Prof. Richard Schröder (Foto l.) kommt auf Einladung der VHS am Dienstag, 11. November, nach Gladbeck. Unter dem Titel „Schwieriges Vaterland – warum die deutsche Einheit eine Erfolgsgeschichte ist“ berichtet er von den  Ereignissen vor 25 Jahren, die zum Fall der Mauer und zur deutschen Einheit führten. Außerdem geht er der Frage nach, warum bei vielen  Menschen die deutsche Einheit nicht in den Köpfen und Herzen angekommen ist. Die Veranstaltung im Fritz-Lange-Haus, Friedrichstr. 7, beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Haus er VHS 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.                         
 Der am 30. Oktober als Gast vorgesehene Lothar de Maizière (Foto r.) ist leider durch einen wichtigen politischen Termin in St. Petersburg dringend verhindert. Die Veranstaltung wird 2015 nachgeholt.
 
 
				







So lautet der Titel der ersten Multivisions-Show in diesem Herbst. Zu Gast ist am Freitag, 31. Oktober, der 3D-Fotograf Stephan Schulz, der die spannenden Gegensätze dieser einzigartigen Insel im Mittelmeer präsentiert. Durch die Verwendung modernster 3D-Produktionstechnik sehen Sie alles so, als wären Sie selbst mit im Geschehen – ein plastisches Bilderlebnis von Seltenheitswert. Bei den Vorträgen von Stephan Schulz in den letzten Jahren war das Publikum begeistert! 



