Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

30 Jahre Haus der VHS

haus_der_vhs
haus_der_vhs
Am 27.5.1983 wurde das heutige Haus der VHS eröffnet. Die „Jovy-Villa” ist seitdem Ort vieler Veranstaltungen und Sitz der VHS-Geschäftsstelle. „Bewunderung gab es für die geschmackvolle Einrichtung”, so berichteten die Zeitungen damals. Zur besonderen Atmosphäre des Hauses tragen bis heute die Bilder und Objekte des 1979 verstorbenen Gladbecker Künstlers Wilhelm Zimolong bei, der als beliebter Dozent in Malkursen und bei Atelierbesuchen für die VHS tätig war.

Das Haus der VHS wurde 1928, also vor 85 Jahren, als stilvolle Dienstvilla für den Oberbürgermeister der Stadt Gladbeck fertiggestellt. Als Erster bezog Dr. Michael Jovy mit seiner Familie das neue Haus. Danach hatte die Villa eine wechselvolle Geschichte. So war hier 1945 nach Kriegsende der Sitz der britischen Militärregierung. Anschließend beherbergte das Haus lange Jahre das Gladbecker Gesundheitsamt.

Featured

Nicht Außerirdische ...

3dkino
3dkino
...sondern Gäste einer 3D-Beamershow der VHS sind auf diesem Foto zu erkennen. Sie sahen in den letzten Jahren länderkundliche Vorträge, die Stephan Schulz aus Dresden in modernster 3D-Projektionstechnik präsentierte. Das Publikum war begeistert. Aus diesem Grund kommt Stephan Schulz wieder – und zwar am 18.1.2013 mit seinem neuen Thema „Südtirol & Dolomiten - im Zauberreich der leuchtenden Berge”.

Featured

"AMERICANA" zur VHS-Semestereröffnung am 8. Januar

americana
americana
Zum Auftakt des neuen Jahres präsentiert die VHS den Amerika-Experten Dr. Dirk Rohrbach mit seiner atemberaubenden Solo-Umrundung der USA auf dem Fahrrad. Dabei geht es ihm nicht so sehr um sportliche Höchstleistungen. Vielmehr will der begeisterte Radler das Land und seine Bewohner unmittelbar „erfahren“. „AMERICANA – mit dem Rad einmal um die USA“ ist eine außergewöhnliche Multivisions-Show und ein Beitrag zum aktuellen VHS-Länderschwerpunkt „USA today“.

drohrbach
drohrbach
Die Veranstaltung findet bereits am Dienstag, 8.1.2013 (19.30 Uhr) in der Aula der Freien Waldorfschule (Horster Str. 82) statt. Karten im Vorverkauf für 8,00 € (einschl. Getränk) erhalten Sie im Haus der VHS und in der Hauptstelle der Sparkasse. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 9,00 €. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Schulhof. Die Veranstaltung wird freundlicherweise von der Sparkasse Gladbeck unterstützt.

Featured

VHS-Chor Alegria Cantar zurück aus Schweden

Der VHS-Chor Alegria Cantar ist von einer einwöchigen Konzertreise nach Norrtälje/Schweden zurückgekehrt. Organisiert hatte diese Reise Chromitglied Jan Lindell, der jeden Sommer in seinem Heimatland Schweden verbringt. Während der Reise begeisterte der Chor das Publikum mit zwei Konzerten in vollbesetzten Kirchen. Schiffstouren, Besuche in Stockholm und Uppsala sowie Wanderungen durch die schwedische Natur rundeten das Programm ab. Mit vielen neuen Eindrücken startet der Chor am Montag, 27. August in das neue Semester. Neumitglieder sind herzlich willkommen und erhalten zu Beginn durch Chorleiter Cristián Carrasco, Tenor und Chorleiter an der Folkwang-Hochschule, besonders intensive Förderung. Nähere Informationen zum VHS-Chor finden Sie hier.

Featured

Konzertreise durch Schweden

Der VHS-Chor Alegria Cantar unter Leitung von Cristián Carrasco trat auf seiner Konzertreise durch Schweden in zwei Kirchen in Norrtälje auf. Idee und Kontakt entstanden durch das schwedische Chormitglied Jan Lindell. Ein Ausflug nach Stockholm und eine Schifffahrt durch die Schären standen ebenfalls auf dem Programm. Nähere Informationen zum VHS-Chor finden Sie hier.

Featured

Das Qualitätsmanagement der VHS ist wirksam!

certqua iso 9001

Seit 2008 ist die VHS Gladbeck nach dem internationalen Qualitätssiegel DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Dabei stehen Sie, unsere Kundinnen und Kunden, im Mittelpunkt des Qualitätsmanagements. Leitbild und Qualitätsziele sind auf Ihre Anforderungen und Zufriedenheit ausgerichtet. Ihre Anregungen und Ideen, aber auch Ihre Beschwerden werden sehr ernst genommen. Sprechen Sie uns an, Sie helfen damit, die Arbeits- und Organisationsprozesse der VHS kontinuierlich zu verbessern.

Qualitätsmanagementbeauftragte der VHS: Silvia Gómez, Tel. 99 24 55, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen über die Zertifizierung von Bildungseinrichtungen finden Sie im Internet unter: www.certqua.de.

Featured

VHS-Semestereröffnung mit Henning Scherf

Gast der VHS-Semestereröffnung am Freitag, 7. September, ist der ehemalige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf.

scherfAb 18.15 Uhr spricht er zum Thema "Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung". Dabei wird er seine "Lebenslehren" darlegen - kämpferisch, authentisch und voller Optimismus. Die Veranstaltung findet in der Kundenhalle der Sparkasse statt. Karten im Vorverkauf sind ab 29. Juni im Haus der VHS, in der Hauptstelle der Sparkasse und in der Humboldt-Buchhandlung erhältlich.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.