Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Semestereröffnung mit dem Feinsten der feisten

Wir freuen uns, Sie wieder persönlich zur Semestereröffnung der Volkshochschule begrüßen zu können. Am 9. September, 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle sind zum ersten Mal die feisten der Opener des neuen Semesters mit ihrem Programm „Das Feinste der feisten“.

das feinste der feisten

Die Sänger und Multiinstrumentalisten Mathias Zeh und Rainer Schacht packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires in ihre persönlichen TOP 20. Es besteht die Chance, auf einen besonderen Abend nach langer kultureller „Durststrecke“.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 22,00 € und 12,00 € für Schüler / Studierende. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule telefonisch (02043/99 2415) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) entgegen. Es gilt für den Besuch der Veranstaltung die 3G-Regel und eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.

Featured

Spanisch für Anfänger

Die VHS bietet für Interessierte, die sich in kurzer Zeit die notwendigsten Grundkenntnisse im Spanischen aneignen möchten, einen Bildungsurlaub „Spanisch für Anfänger“ an. Von Donnerstag bis Samstag (2. September – 4. September 2021), jeweils von 8.30 – 15.15 Uhr, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit einfache Strukturen und Redewendungen für typische Alltagssituationen zu erlernen. Für die Teilnahme an diesem Seminar kann beim Arbeitgeber Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz beantragt werden (Bildungsurlaub). Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 02043/99 24 15.

VHS-Chor "Alegria Cantar"

Herzlich willkommen auf der Seite des VHS-Chors "Alegria Cantar"!

Featured

Ruhrgebiets-Festival „Literatour 100“ am 7. August 2021 drei Mal in Gladbeck

Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus dem Ruhrgebiet, weiteren Teilen Deutschlands und aus Österreich werden am 7. August den ganzen Tag durch das Ruhrgebiet touren, an verschiedenen Orten auftreten und die Literatur feiern. Es gibt Matineen, Nachmittags- und Abendveranstaltungen in Form von Lesungen, Interviews und Publikumsgesprächen.

Featured

Kreativ durch den Sommer mit den „Samstagsmalern“

neu1Ganz neu bietet die VHS in den Sommerferien einen Mal-Workshop für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene an. Ob klassisches Aquarell oder ausdruckstarkes experimentelles Arbeiten mit Acryl – hier ist alles möglich. Bilderfassung und Umsetzung in Aquarell oder Acryl, Raumaufteilung, einfache perspektivische Regeln, Farbenlehre und viele praktische Tipps begleiten diese Übungen, die auch Fortgeschrittenen helfen, ihre Technik zu verbessern, ihren eigenen Stil zu finden und zu fördern. Wer eigenes Material besitzt, sollte es gerne im Kurs verwenden, es kann aber auch bei der Dozentin erworben werden.
Die Workshops finden ab 17. Juli jeden Samstag von 10 - 13 Uhr im Haus der VHS statt. Interessierte können sich zu einem einzelnen oder auch mehreren Terminen anmelden.
Nähere Information und Anmeldung unter Tel. 99 24 15 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter