In Kooperation mit der VHS Waltrop bietet Ihnen die VHS Gladbeck folgende interessante Reisen mit Übernachtung an: München – Weltstadt mit Herz (1. – 5.6.), Ǻrhus – Kulturhauptstadt Europas (3. – 6.6.), Dresden mit Besuch der „Zauberflöte“ in der Semperoper (30.6. – 2.7.), Lissabon – Hauptstadt Portugals und traditionelle Seefahrerstadt am Tejo (31.10. – 4.11.), Israel, ein faszinierendes Land im Nahen Osten (5. – 12.11.) sowie Leipzig im Advent (15. – 17.12.).
vhs.Aktuell
Die Zahl der Spanischlerner bei der Volkshochschule und in den Schulen wird immer größer. Deshalb bietet die VHS am Donnerstag, 30. März, einen Vortrag in spanischer Sprache an. In seinem Vortrag “El camino de Santiago” zeigt der Muttersprachler Franco Tous Bilder des Jakobswegs und spricht dazu in einfachem Spanisch. Die Veranstaltung im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) beginnt um 19.00 Uhr. Vorverkauf 5,00 € / Abendkasse 6,00 € / Schüler und Studierende 3,00 €.
Foto: Franco Tous, in Kamen wohnender spanischer Muttersprachler, ist erstmals bei der VHS zu Gast.
Nahe am Atlantik gelegen, lockt vor allem die nördliche Bretagne mit bezaubernden Gartenanlagen. Das durch den Golfstrom bedingte milde Klima lässt empfindliche exotische Pflanzen neben einheimischen gedeihen, und üppige Gärten überraschen an einer wilden Küste und deren Hinterland. Am Donnerstag, 6. April, ist Inge Siegert (Foto: ©Inge Siegert) aus Münster zu Gast und präsentiert ihren Beamer-Vortrag „Bretagne – Land unentdeckter Gärten“ Ihre Bilderschau bietet zahlreiche Einblicke in die überraschende bretonische Gartenwelt – ergänzt durch landeskundliche Information. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,75 € / Abendkasse 7,00 € /Schüler und Studierende 3,50 €.
Iran – von Teheran zum Persischen Golf Iran ist ein Schlüsselstaat zwischen Russland und dem Indischen Ozean, zwischen Europa und dem Indischen Subkontinent. Es ist die religiöse Hochburg der Schiiten, islamische Republik seit der Revolution 1979 und Gegenspieler von Saudi Arabien. Außerdem ist das alte Persien Heimat großer Hochkulturen und Schmelztiegel unterschiedlichster Völker, so dass es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Auf Einladung der VHS kommt Clemens Schmale am Dienstag, 28. März, nach Gladbeck. In seinem Beamer-Vortrag „Iran – von Theran zum Persischen Golf“ berichtet er über eine Reise durch das alte Persien und den heutigen Iran. Zu sehen sind dabei u. a. die antike Metropole Susa, Bushehr, Schiraz und Isfahan, Pasargadae und Persepolis, die Wüstenmetropole Yazd und der Wallfahrtsort Chak Chak sowie Teheran und die schiitische Hochburg Qom. Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,75 € / Abendkasse 7,00 € / Schüler und Studierende 3,50 €.
Vom 10.4. (Karwoche) bis August 2017 ist ein umfassender Umbau des Fritz-Lange-Hauses vorgesehen. So wird das Gebäude u. a. durch den Anbau eines Fahrstuhls barrierefrei. Dazu gibt es eine energetische Sanierung, z. B. durch den Einbau neuer Fenster. Außerdem wird das Haus renoviert und teilweise im Raumzuschnitt verändert. Trotz dieser positiven Maßnahmen gibt es auch einen Wermutstropfen: Die VHS muss den bisher stark frequentierten Kursraum 14 in der 1. Etage aufgeben. Für die notwendige Verlegung der Kurse während der Bauphase wird die VHS einzeln die betroffenen Kursleiterinnen und Kursleiter ansprechen.