Bei der letzten Semesterversammlung wurde Dorothe Winkler zur neuen Sprecherin der Kursleitenden gewählt - hier mit VHS-Leiter Dietrich Pollmann. Sie vertritt die Interessen der Kursleiterinnen und Kursleiter insbesondere in der Gesamtkonferenz, dem höchsten Gremium der VHS.
vhs.Aktuell
Schüler, Studierende und andere Personengruppen erhalten Ermäßigungen auf die Entgelte der Volkshochschule: 75 % für Inhaber der Gladbeck-Card / 50 % für Schüler, Vollzeitstudierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr. Die Ermäßigungen gelten für Kurse und Seminare, aber auch für Vorträge und Vorführungen des Kommunalen Kinos.
Die Abkürzung steht für das Neurolinguistische Programmieren. Hier werden sprachliche (linguistische) Fähigkeiten trainiert, die dann gedankliche (neurologische) Abläufe beeinflussen. Auf diese Weise ist es möglich, Reaktionen, Einstellungen und Verhaltensweisen zu beeinflussen.
Am 28. Januar startet eine "Einführung in das NLP". Der von Karin Pätze geleitete Kompaktkurs findet an drei Mittwochabenden jeweils von 18.00 - 21.45 Uhr statt.
Das Gefühl der Überforderung ist in vielen Köpfen. Emotionale Überreaktionen und Erschöpfungszustände sind häufig die Folgen. Am Samstag, 10. Januar lädt die VHS ab 9.30 Uhr zu einem Tagesseminar mit dem bekannten Dozenten Otto Pötter ein.
Unter dem Titel "Kraft für den Alltag" werden Verhaltensweisen und Techniken erlernt, um mit den Belastungen in Beruf und Alltag besser umgehen zu können. Dazu zählen Selbstmotivation, Aktivierung der inneren Heilkräfte und Pflege positiver Achtsamkeit.
Der bekannte Reisefotograf Reiner Harscher ist am 16. Januar zu Gast. In der Aula der Waldorfschule (Horster Str. 82) präsentiert er seine Multivisions-Show "Norwegen - Hurtigrute".
Mit den Hurtig-Schiffen gehrt es durch die einzigartigen norwegischen Fjorde. Zu erleben sind gigantische Wasserfälle, die Faszination der Berge, große Vogelfelsen, der Winter auf den Lofoten und die malerischen Städte Bergen und Alesund.
Vorverkauf im Haus der VHS 8,75 €/Abendkasse 10,00 €/Schüler und Studierende 5,00 €.