Der Fernsehbeitrag, der im Rahmen des TV-Workshops "Wir machen Fernsehen!" entstanden ist, wird aktuell auf dem TV-Lernsender nrwision ausgestrahlt und ist nun auch im Internet auf www.nrwision.de zu sehen. Die Sendung wurde unter der Leitung zweier Medientrainer von Jugendlichen erstellt. Gefördert wurde der Workshop von der Landesanstalt für Medien (LfM) in Düsseldorf.
vhs.Aktuell
Zur Bundestagswahl am 22. September hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) den Wahl-O-Mat online gestellt. Hier können nicht nur Erstwähler ihre Standpunkte mit den Thesen von 28 Parteien vergleichen.
Er gilt als einer der besten Kenner des Nahen und Mittleren Ostens. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Jörg Armbruster durch seine Berichterstattung während des Irak-Kriegs aus Bagdad und als derzeitiger Korrespondent der ARD mit Sitz in Kairo bekannt. Im Mai ist er Gast der Volkshochschule. Unter dem Titel „Der arabische Frühling – als die islamische Jugend begann, die Welt zu verändern“ bietet er an diesem Abend eine Chronik der Revolutionen im Nahen Osten und in Nordafrika mit authentischen Eindrücken und Beobachtungen. Daneben fragt er nach den Perspektiven: Was wird aus dem arabischen Frühling, welche Zukunft haben die Menschen in Tunesien, Ägypten, Libyen oder Syrien? Werden die Hoffnungen auf Demokratie und Frieden aufgehen?
Termin: Mittwoch, 9.5.2012, 19.30 Uhr
Ort: Martin Luther Forum Ruhr, Bülser Str, 38, Gladbeck-Ost
Vorverkauf: 4,00 €/Abendkasse: 5,00 €
Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS erhältlich.
Ab sofort ist die VHS Gladbeck auch auf Facebook vertreten. Teilnehmer, Kursleiter und andere Interessierte können auf der Internetplattform Angebote und Mitteilungen verfolgen und auf einem neuen Wege mit der VHS in Verbindung bleiben. Durch einen Klick auf das Symbol rechts ist die Facebook-Seite erreichbar. Die Volkshochschule freut sich auf einen regen Austausch!
Viele wissen gar nicht, dass der Deutsche Volkshochschul-Verband Stifter des angesehenen Grimme-Preises ist. Ausgezeichnet werden jedes Jahr in Marl Akteure und Produktionen des Qualitätsfernsehens. Die „Besondere Ehrung” des VHS-Verbands erhielt 2011 der beliebte Moderator Thomas Gottschalk – für seine „ebenso lustwie fantasievolle Verkörperung der Entertainer- Rolle”.
Weiter heißt es in der Begründung, dass er die qualitätsvolle Fernsehunterhaltung „in bewundernswerter Konstanz, mit höchstem Können und mit unverwechselbarem Stil ganz maßgeblich geprägt hat”. Hier im Bild ist Thomas Gottschalk bei der Preisverleihung durch Prof. Dr. Rita Süssmuth, der Präsidentin des Volkshochschul-Verbands.
In den vergangenen Jahren hatten die Auszeichnung unter anderem die Moderatoren Claus Kleber und Marietta Slomka, die Schauspielerin Iris Berben und der Entertainer Hape Kerkeling erhalten.