Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

„Wenn aus Alltäglichkeiten Zwänge werden …“

Menschen mit einer Zwangsstörung leiden darunter, dass sie bestimmte Verhaltensweisen wie Waschen, Putzen oder Kontrollieren aus Angst vor negativen Konsequenzen nichtHerr Hillebrand willentlich unterbrechen können. Am Donnerstag, 21. September, lädt die VHS zu einer Veranstaltung über das Thema ein. Zu Gast ist der psychologische Psychotherapeut Thomas Hillebrand aus Münster. Er wird erläutern, welche Formen von Zwangsstörungen bei Menschen auftreten und wie sie behandelt werden können. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.

Featured

Generationenprojekt Emscher-Umbau wird in der VHS vorgestellt

Der illias abawiUmbau des Emschersystems ist eine Aufgabe mit ungewöhnlichen Dimensionen – sowohl technisch als auch finanziell. Am Donnerstag, 14. September, lädt die VHS zu einer Informationsveranstaltung ein. Zu Gast ist Ilias Abawi von der Emschergenossenschaft. In einem Beamer-Vortrag wird er das Großprojekt vorstellen und auf Fragen eingehen. Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die VHS bittet um vorherige Anmeldung unter Tel. 99 24 15 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..  

Featured

„Internationales Sprachenfest“ zum Semesterauftakt

Haben Sie am Samstag, 9. September, ab 15.00 Uhr schon etwas vor? Dann beginnt das „InternationaleSprachenfest der VHS“. Alle Interessierten und natürlich die Sprachler an der VHS mit ihren Freunden und Bekannten sind dazu herzlich eingeladen. Im Haus der VHS und im angrenzenden Riesener-Oberstufenzentrum erwartet Sie ein buntes Programm: Musik, internationale Spezialitäten, Sketche, Mitmachaktionen, Informationsstände, Sprachenquiz und vieles mehr. Der Eintritt ist frei! DieVeranstaltung wird von der Sparkasse Gladbeck unterstützt. Bitte weitersagen …!

chor 2017 kesting klein kopie kopie      chor 2017 kesting klein kopie kopie       chor 2017 kesting klein kopie kopie

Sprachenbroschüre Emscher-Lippe

Die aktuelle Sprachenbroschüre der Volkshochschulen in der Emscher-Lippe-Region steht hier zum Download bereit.

zwischenablage02

Sprachenbroschüre Emscher-Lippe

Featured

Gitarrenkurse beginnen im September

Insgesamt neun Gitarrenkurse beginnen bei der Volkshochschule Foto Rainer Migenda - KursleiterAnfang September. „Reine“ Anfänger starten am 20. September mit ihrem Kurs, der an 11 Abenden immer mittwochs von 20.00 – 21.30 Uhr stattfindet. In den Aufbaukursen werden Pop-Songs, Kinderlieder, Oldies und aktuelle Stücke weitgehend originalgetreu nachgespielt. In den Spielkreisen können Interessierte ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Neue Gitarrenfreunde mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. 

Zu den Kursleitern gehört auch Rainer Migenda (Foto), der von vielen Auftritten in Gladbeck und in der Region bekannt ist.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter