Resiliente Menschen besitzen die Fähigkeit, die eigene innere Stärke zu nutzen, um belastende Situationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu meistern. Die Faktoren für diese
innere Stärke sind in jedem von uns vorhanden und können in jedem Alter gezielt trainiert werden. Auf Einladung der VHS kommt Maria Dahms aus Dülmen am Donnerstag, Oktober, nach Gladbeck. Diese Referentin für Persönlichkeitsentwicklung
und Stressmanagement erläutert, wie man die eigene innere Kraft und Stärke erkennen und weiterentwickeln kann, um so die vielschichtigen Anforderungen des Alltags resilient zu meistern. Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt bereits um 18.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.
Unterstützt durch die VHS, die Stadtsparkasse und die Stadtverwaltung Gladbeck lädt der Freundeskreis Marcq-en-Barœul zu einem unterhaltsamen Chanson-Abend mit dem Duo Val’n’Tin ein.
seit Jahren die Beamer-Vorträge und Multivisionen in der länderkundlichen VHS-Reihe „Fernsicht“. Weiter geht es mit der Beamerschau „Zwischen Edinburgh und Inverness – Gartenparadiese in Schottland“ am Donnerstag, 19. Oktober. Dr. Susanne Paus (Foto © Susanne Paus) zeigt trutzige Burgen und malerische Schlösser, imposante Herrenhäuser und urige Cottages, einzigartige Küsten und Berglandschaften, malerische Städte, fantastische Gärten. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,75 €/Abendkasse 7,00 €/Schüler und Studierende 3,50 €.
ppen zu singen hat in Irland und Großbritannien eine lange Tradition und wird auch in Deutschland immer populärer. Am Donnerstag, 5. Oktober lädt die VHS Gladbeck ab 19.00 Uhr im Haus der VHS zum englischsprachigen Mitsingabend „British and Irish Sing Along“ mit „DUO“ ein. DUO, das sind der irische Sänger und Songwriter Doncha Hogan und sein Kollege Oliver Wengeler, der ihn begleitet. Mit bekannten Liedern animieren sie ihr Publikum zum gemeinsamen Singen und versprechen einen unterhaltsamen Abend.
it dem Islam zu einem neuen Humanismus“. Er engagiert sich für einen globalen Humanismus, bei dem der Islam einen entscheidenden Beitrag leisten kann. Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem „Freundeskreis Gladbeck – Alanya“ und mit der „Christlich-Islamischen Gesellschaft“ findet im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) statt. Der Beginn ist um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Haus der VHS 6,00 €/Abendkasse 7,00 €/Schüler und Studierende 3,50 €.
