Eigentlich war die Veranstaltung mit ihr bereits im Frühjahr 2015 vorgesehen - der Termin hat sich aber "zerschlagen". Nun aber steht es fest: Christine Westermann kommt am Mittwoch, 21.10.2015 nach Gladbeck. Auf der Grundlage ihres Buches "Da geht noch was - Mit 65 in die Kurve" spricht sie offen und glaubwürdig über das Alter und das Älterwerden. Karten für die Veranstaltung im Martin Luther Forum Ruhr (Bülser Str. 38) sind ab Anfang Juni im Haus der VHS erhältlich.
vhs.Aktuell
Heute zeigen wir die große Multivisions-Show "Provence - eine Reise ins Licht" mit Hartmut Krinitz. Alle Karten wurden bereits im Vorverkauf abgesetzt.
Kaum eine Frau möchte so werden wie ihre Mutter. Das Verhältnis ist häufig hochemotional, Missverständnisse sind an der Tagesordnung.
Am Donnerstag, 5. März lädt die VHS zu einer Veranstaltung mit der Beraterin und Autorin Dorothee Döring ein. Unter dem Titel "Wie Du und doch ganz anders - von Müttern und Töchtern" wird sie die Konfliktpunkte im Mutter-Tochter-Verhältnis erläutern, für einen mentalen Perspektivwechsel plädieren und in einem interaktiven Gespräch mit den Teilnehmenden diskutieren.
Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Studierende und Schüler 3,00 €.
Am Montag, 23. Februar, ist der bekannte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Rainer Dollase zu Gast und spricht zum Thema "Gezielte Förderung oder Lernen im Alltag? Wege und Irrwege der Vorschulerziehung".
"Die beste Schulvorbereitung", so sein Plädoyer, "ist ein Kindergarten - nicht die Früheinschulung oder ein Vorschulförderprogramm."
Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-St. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.
Die Provence im Süden Frankreichs zwischen Bergen und Meer hat viel zu bieten: das Schilfland der Camarque, die raue Schönheit des Grand Canyon du Verdon, die Côte d'Azur, Nizza, St. Tropez und Cassis.
Hartmut Krinitz kommt am Freitag, 6. Februar nach Gladbeck und präsentiert seine Multivisions-Show. Auf Großleinwand und mit Musik unterlegt bietet er ein Portrait dieser faszinierenden Landschaft.
Die Veranstaltung im Ratssaal beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Haus der VHS 8,75 €/Abendkasse 10,00 €/Schüler und Studierende 5,00 €.