Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Genussvolle sizilianische Spezialitäten bei der VHS Gladbeck

angela kosenzaAm Dienstag, 6.2.2024, 17.30-22.00 Uhr können Sie sich von der sizilianischen Hausmannskost verführen lassen. Unter der Leitung von Frau Cosenza bereiten Sie Antipasti, Nudel- und Gemüsegerichte (gefüllte Muschelnudeln mit Ricotta und Spinat - Conchiglie con ricotta e spinaggi) und ein traditionelles Tiramisu zu. Buon appetito! - Guten Appetit!

Die Gebühr beträgt 37,20 € inkl. Lebensmittelumlage von 18.00 €.

Nähere Information und Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 0 20 43/99 24 15.

 

 

Featured

Türkisch kochen und backen

semiha bozoglu copyAm Donnerstag, 25.01.2024, 17.30-22.00 Uhr kann man an einem Kochabend der Volkshochschule die Exotik der türkischen Küche kennen lernen. In orientalischer Atmosphäre wird gemeinsam gekocht und gespeist. Unter der Leitung von Frau Bozoglu bereiten Sie traditionelle, köstliche Gerichte, wie rote Linsensuppe, Mante mit Yoghurt und Lokma in Sirup zu. Afiyet olsun! - Guten Appetit!

Die Gebühr beträgt 37,20 € inkl. Lebensmittelumlage von 18.00 €.

Nähere Information und Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 0 20 43/99 24 15.

Türkisch kochen und backen

semiha bozogluAm Donnerstag, 25.01.2024, 17.30-22.00 Uhr kann man an einem Kochabend der Volkshochschule die Exotik der türkischen Küche kennen lernen. In orientalischer Atmosphäre wird gemeinsam gekocht und gespeist. Unter der Leitung von Frau Bozoglu bereiten Sie traditionelle, köstliche Gerichte, wie rote Linsensuppe, Mante mit Yoghurt und Lokma in Sirup zu. Afiyet olsun! - Guten Appetit!

Die Gebühr beträgt 37,20 € inkl. Lebensmittelumlage von 18.00 €.

Nähere Information und Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 0 20 43/99 24 15.

 

Das neue Programm der VHS ist erschienen!

Titelbild Programmheft 1/2024 VHS GladbeckDas neue Programm enthält wieder zahlreiche empfehlenswerte Kurse, Vorträge und Multivisionen und Exkursionen. Sprachkurse starten für Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch und Deutsch als Zweitsprache. Dazu kommen Kurse für Gesundheit/Fitness, EDV, kreative Techniken und Lehrgänge für die nachträglichen Schulabschlüsse.

In gedruckter Form ist das Programm ab sofort erhältlich, online können Sie schon jetzt durch das Gesamtprogramm stöbern.

Zudem organisiert die VHS auch das Kommunale Kino in unserer Stadt. Es werden ausgesuchte Qualitätsfilme für ein breites Publikum gezeigt - auch dazu sind Sie im nächsten Semester herzlich eingeladen!

Die Volkshochschule bedankt sich bei Volker Kleineberg

Volker KleinebergLeider hat Volker Kleineberg, der seit 14 Jahren nicht nur zahlreiche EDV-Kurse durchgeführt hat, sondern immer auch flexibel und kompetent mal gleich das Netzwerk in Augenschein nahm, die Volkshochschule zum Semesterende in Richtung Niederrhein verlassen. Ob „Grundkurs kompakt“,„Fit mit dem eigenen Laptop“, „Android-Smartphone und Tablet“ oder „EDV mit Muße“; Volker Kleineberg hatte vielen Gladbecker:innen den Einstieg in die digitale Welt erleichtert oder ermöglicht.

Dafür möchte sich die Volkshochschule an dieser Stelle bei Volker Kleineberg sehr herzlich bedanken und wir wünschen ihm alles Gute ganz tief im Westen.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.