Das Interesse an der Multivision „Süd-Afrika – von Kapstadt zum Kilimanjaro“ mit Stephan Schulz am kommenden Mittwoch, 10. Januar (19.30 Uhr) im Ratssaal ist sehr groß. Die VHS-Geschäftsstelle teilt mit, dass bereits alle Karten im Vorverkauf abgesetzt wurden.
vhs.Aktuell
Im neuen Semester hat die Volkshochschule verschiedene prominente Gäste nach Gladbeck eingeladen. Besonders groß ist das Interesse der Gladbecker an dem Gesprächsabend mit Christine Westermann (Foto © Ben Knabe) am 8. März zu ihrem neuen Buch „Manchmal ist es federleicht - von kleinen und großen Abschieden“.
Das Kürzel steht für das „Neurolinguistische Programmieren“. Hier werden sprachliche (linguistische) Fähigkeiten trainiert, die dann gedankliche (neurologische) Abläufe beeinflussen. Dadurch ist es möglich, eigene Reaktionen, Einstellungen und Handlungen durch gezielte Schulung der Wahrnehmung und Sprache positiv zu steuern.
Am 23. Januar lädt die Volkshochschule zu einer von Karin Pätze (Foto) geleiteten Einführung in das NLP ein. Das Seminar findet an 3 Abenden jeweils dienstags von 18.00 – 21.45 Uhr statt. Anmeldung im Haus der VHS, Tel. 99 24 15 oder per Mail:
Schwungvoll geht die VHS in das neue Jahr mit einer großen Veranstaltung in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Offizielle Semesteröffnung ist dort am Donnerstag, 11. Januar, wenn die drei Hamburger Vollblutmusiker von “Bidla Buh“ ab 19.30 Uhr zu Gast sind. Sie präsentieren ihr aktuelles Programm „Sekt, Frack und Rock’n’Roll“. Geboten wird ein knallbuntes Potpourri aus musikalischen und komödiantischen Leckerbissen. Die Show bewegt sich abseits musikalischer Trampelpfade: überraschend, musikalisch virtuos und manchmal auch ein wenig „schräg“.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf sind im Haus der VHS oder über die Homepage der VHS für 16,50 € erhältlich (einschl. Pausengetränk). Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 18,00 €, Schüler und Studierende zahlen 9,00 €
Neu bei der VHS: „Ticket-Bestellung online“
Kundinnen und Kunden der Volkshochschule wissen es: Für Vortragsveranstaltungen oder Multivisionen kann man im Vorverkauf zu günstigeren Preisen Karten erwerben – jeweils zu den Öffnungszeiten im Haus der VHS. Neu ist nun, dass man ab sofort Eintrittskarten auch online bestellen kann. Interessierte rufen dazu die Homepage der VHS (www.vhsgladbeck.de) auf und erwerben ihre Karten über den Link „Ticket-Bestellung online“. So lassen sich z.B. Karten für den großen Vortrag „Süd-Afrika - von Kapstadt zum Kilimanjaro“ (10. Januar), die VHS Semestereröffnung mit „Bidla Buh“ (11. Januar) oder die Veranstaltung mit Christine Westermann (8. März) bestellen. Weitere Informationen dazu im VHS-Anmeldebüro, Tel. 99 24 15.