Nach den eingeschränkten Öffnungszeiten der letzten Wochen ist die VHS-Geschäftsstelle in der Friedrichstr. 55 ab Montag, 8. August, wieder ganztägig geöffnet. Interessierte können sich beraten lassen, z. B. bei der Wahl eines Sprachkurses oder EDV-Angebots. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule persönlich, telefonisch unter der Rufnummer 99 24 15 oder per Mail (
vhs.Aktuell
Zum Semesterauftakt präsentiert die VHS am 13. September im Martin Luther Forum einen Konzertabend mit der Gruppe "Wildes Holz". Aufgrund des ungewöhnlich großen Interesses sind bereits alle Eintrittskarten im Vorverkauf abgesetzt - leider!
Jetzt haben sie es schwarz auf weiß: Sie können sich problemlos auf Deutsch verständigen! Dies bescheinigt ihnen das frisch erworbene "Zertifikat Deutsch für Zuwanderer, das Fachbereichsleiterin Karin Hornig-Bilo 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 14 Ländern überreichte. Sie haben innerhalb eines Jahres den intensiven Integrationskurs Deutsch mit 600 Unterrichtsstunden absolviert und erfolgreich mit der Prüfung zum anerkannten "Zertifikat Deutsch" abgeschlossen. Die VHS bietet diese Sprachprüfung regelmäßig an.
Am Montag, 25. Juli (9.30 - 12.45 Uhr) startet der EDV-Einsteigerkurs "Ran an die Maus" unter der Leitung von Julian Merz, der sich an 8 - 13-jährige wendet. Es werden u. a. folgende Fragen behandelt: Wie funktioniert ein Computer eigentlich? Wozu ist das Betriebssystem da? Woran kann es liegen, wenn es einmal hakt? Was braucht man alles an Ausstattung? Außerdem erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in das Internet und lernen, sich eine eigene E-Mail-Adresse anzulegen. In einem Aufbaukurs (ab 8. August) wird u. a. gezeigt, wie man CDs brennt. Außerdem wird das 3D-Design "Unity" vorgestellt, mit dem man eine einfache 3D-Landschaft gestalten kann.
Aqua-Zumba® kombiniert südamerikanische Tanzelemente mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik - es macht unglaublich viel Spaß! Am Dienstag, 8. August, startet die VHS um 9.30 Uhr einen 4-wöchigen Kurs im Freibad., der von Kursleiterin Karin Däsler geleitet wird. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr an der Kasse.