Wie andere städtische Einrichtungen ist die Volkshochschule vom 26. Dezember bis 30. Dezember geschlossen. Interessierte können sich aber weiter 24 Stunden täglich zu den Kursen anmelden – online über die Homepage www.vhsgladbeck.de. Ab Montag, 2. Januar ist dann das VHS-Büro in der „Jovy-Villa“ (Friedrichstr. 55) wieder ganztägig geöffnet mit der Möglichkeit zur Kursberatung.
vhs.Aktuell
Dann starten Sie mit dem VHS-Chor "Alegria Cantar" ins neue Jahr. Immer montags ab 19.00 Uhr treffen sich ca. 25 Sängerinnen und Sänger im Fritz-Lange-Haus, Friedrichstr. 7, zum gemeinsamen Singen. Das Repertoire umfasst Lieder aus aller Welt mit dem Schwerpunkt Südamerika. Der Chor wird von dem aus Chile stammenden Opernsänger und Dirigenten Cristián Carrasco geleitet. Trauen Sie sich - singen macht Spaß und ist Balsam für die Seele!
Foto: © Werner Kesting
Auch die Kult-Veranstaltung mit der Kölner Sängerin Katrin Höpker am 27. Januar 2017 ist bereits ausverkauft. Alle 700 Karten für die Mathias-Jakobs-Stadthalle sind im Vorverkauf abgesetzt.
Foto © Ulrike Pollmann
Groß ist das Interesse an der Auftaktveranstaltung der VHS zum neuen Jahr mit Elke Heidenreich am 17. Januar 2017. Alle Eintrittskarten wurden bereits im Vorverakuf abgesetzt.
Foto © Leonie von Kleist
Ab heute ist das neue VHS-Programm erhältlich. Wir freuen uns, Ihnen im 1. Halbjahr 2017 über 420 Veranstaltungen anbieten zu dürfen.
Das Programmheft liegt im gesamten Stadtgebiet aus und ist hier im Internet als Pdf-Datei einzusehen. Auswärtigen schicken wir die Broschüre gern zu. Sie können sich für alle Veranstaltungen anmelden und vom Team der VHS Gladbeck beraten lassen.