Es sei noch einmal daran erinnert:
Zum Abschluss unseres Länderschwerpunkts „USA now!“ findet am Donnerstag, 11. Mai, ab 18.00 Uhr im Haus der VHS ein Amerikanischer Abend mit Musik von Rainer Migenda (Foto), Spaß, Snacks und mehr statt. Im Mittelpunkt steht der „Evening in English“, bei dem die langjährigen Kursleitenden Brigitte Böcker-Miller und Jim Berlage der Frage nachgehen „USA and Germany – what makes the difference?“. Vorverkauf 9,00 € / Abendkasse 10,00 € / Schüler und Studierende 5,00 € (einschl. Snack).
), würdigte die Preisträgerin als Charakterdarstellerin. Mit großer Authentizität verkörpere sie starke Frauen. „Senta Berger hat im Film und in der Wirklichkeit immer wieder verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass jede und jeder Einzelne Haltung zeigt. In ihrem Wirken geht es um Emanzipation, Aufklärung und Mitbestimmung.“ Preisträger der „Besonderen Ehrung“ des DVV waren in den letzten Jahren u. a. Claus Kleber und Marietta Slomka, Iris Berben, Hape Kerkeling, Thomas Gottschalk, Hannelore Hoger, Dietmar Ossenberg und die ARD-Krimiserie „Tatort“.

Möchten Sie Ihre alten Englischkenntnisse aus der Schule wieder auffrischen? Dazu startet am Donnerstag, 27. April, ein kompakter „Auffrischungskurs Englisch“, in dem die Verbesserung des Sprechens und des Hörverstehens sowie die Wiederholung grammatischer Strukturen im Mittelpunkt stehen. Die Leitung hat der erfahrene Kursleiter Frank Rehfeldt. Der Kurs ist auf 9 Wochen angesetzt und findet jeweils von 20.15 – 21.45 Uhr statt. Interessierte sollten ca. 6 Jahre Schulenglisch oder entsprechende Vorkenntnisse haben.
