
„Da kann mancher Gesangsverein nur neidisch gucken: Männer und Frauen aus allen Altersklassen sangen mit Frau Höpker aktuelle Hits und liebgewonnene Oldies.” So berichtete die WAZ über das letzte Mitsingkonzert „Frau Höpker bittet zum Gesang!” am 27.1.2017 in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Katrin Höpker hatte den mit 700 Gästen ausverkauften Saal schnell „im Griff” und formte einen Chor der vielen Stimmen und Stimmlagen. Im nächsten Jahr gibt es ein Wiedersehen, wenn Katrin Höpker am Freitag, 19.1.2018, erneut nach Gladbeck kommt. Die beliebte Kult-Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr Der Vorverkauf im Haus der VHS startet Anfang November 2017.
Eigentlich ist sie aus der Volkshochschule gar nicht wegzudenken:
Nach zwei Jahren Erziehungszeit wegen ihrer kleinen Tochter Anna kehrt Agnes Smeja-Lühr am 23.8.2017 in die VHS zurück. Sie betreut dann wieder die Fachbereiche 3 (EDV / neue Medien) und 9 (Musisches und kreatives Gestalten). Außerdem leitet sie das von der VHS organisierte Kommunale Kino.
Im Gegenzug wird Sabine Tomala die VHS wieder verlassen. Als Vertreterin hat sie sich in den letzten zwei Jahren engagiert und kompetent in der VHS eingebracht. Zumindest als Kursleiterin in Alphabetisierungs- und Integrationskursen wird sie weiter für die Volkshochschule tätig sein.
Das neue Programm der Volkshochschule für das 2. Halbjahr 2017 ist ab dem 23. Juni erhältlich und liegt dann an vielen Stellen der Stadt aus. Darauf weist die VHS aufgrund verschiedener Anfragen hin. Von diesem Tag an können sich Interessierte zu allen Veranstaltungen anmelden. Außerdem steht das Volkshochschul-Team für die persönliche Beratung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 99 24 15 bereit. Zur Semestereröffnung veranstaltet die VHS am Samstag, 9. September, ein „Internationales Sprachenfest“.

