Auch während der Schulferien gehen bei der VHS die Anmeldungen für die Kurse und der Vorverkauf für die Abendveranstaltungen weiter. Einige Angebote sind bereits ausverkauft. Besonders groß ist das Interesse an dem Gesprächsabend mit Christine Westermann am 21. Oktober zum Thema „Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve“. Alle 300 Karten wurden bereits im Vorverkauf abgesetzt. Die Volkshochschule versucht, Christine Westermann in 2016 ein weiteres Mal nach Gladbeck zu holen.
vhs.Aktuell
Einen Intensivkurs "Brush up your English" zur Auffrischung von Englischkenntnissen aus der Schulzeit veranstaltet die VHS von Montag, 10. August bis Freitag, 14. August 2015. Der Kurs findet an den 5 Tagen jeweils von 8.30 bis 16.00 Uhr statt. Der Schwerpunkt liegt auf mündlicher Kommunikation in Alltagssituationen mit der Wiederholung grudlegender grammatischer Strukturen. Daneben wird eine Einführung in berufsbezogenes Englisch geboten, z. B. Kontakte per Mail, Telefonate oder Kundengespräche. Interessierte sollten ca. 6 Jahre Englisch in der Schule gelernt haben.
Für die Teilnahme kann beim Arbeitgber Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz beantragt werden.
Ein Jahr lang haben Jugendliche an der Volkshochschule gebüffelt und erhielten nun Ende Juni nach bestandener Abschlussprüfung das Zeugnis über den Hauptschulabschluss oder den Mittleren Schulabschluss.
Anfang September starten die neuen Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses und des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife). Nähere Information unter Tel. 99 23 09 bei Martina Galla.
27 Jahre lang war Prof. Dr. Rita Süssmuth Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV). Am 23. Juni verabschiedete sie die Mitgliederversammlung des DVV in Saarbrücken mit stehenden Ovationen.
Zu ihrer Nachfolgerin wurde die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gewählt. "Ich übernehme dieses Amt aus großer Wertschätzung für die Arbeit der Volkshochschulen", sagte Kramp-Karrenbauer, die in die neue Aufgabe auch frühere Erfahrungen als Kultusministerin einbringt. "Weiterbildung für alle bleibt eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft. Wir brauchen eine öffentlich verantwortete Weiterbildung mit starken Volkshochschulen als deren Leitinstitutionen.
Ihre Vorgängerin bezeichnete sie als "Segen für den Verband": "Ohne Rita Süssmuth stünden wir in puncto Integration, Gleichberechtigung von Frauen und internationale Bildungszusammenarbeit bei weitem nicht da, wo wir heute stehen."
- so lautet der Titel des neuen VHS-Länderschwerpunkts. Präsentiert wird die faszinierende Vielfalt Italiens - mit Sprachkursen, Kunstvorträgen, Kochkursen, einem Weinseminar sowie den Multivisions-Shows "Gardasee und Brenta-Gebirge" und "Toskana und Venedig".