Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Multivisions-Show: "Higway Junkie - mitten durch Amerika

Süchtig nach den Straßen in die endlose Weite Nordamerikas - in keinem anderen Land fühlt sich Dirk Rohrbach zu zuhause wie in den USA. Zehntausende von Meilen hat er dort zurückgelegt, meist mit dem Rad, aber auch zu Fuß, im Kanu und mit seinem 74er Truck "Loretta". Auf Einladung der VHS kommt Dirk Rohrbach am Donnerstag, 17. November, nach Gladbeck und präsentiert seine Beamer-Show "Highway Junkie - mitten durch Amerika". Auf Großleinwand, mit Musikeinspielungen und im Live-Kommentar berichtet er von seinen Abenteuern auf dem Weg vom Atlantik quer durch die USA zum Pazifik - immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und außergewöhnlichen Menschen.

Rohrbach 2016 Stars Stripes IMG 5520 Edit

 Die Veranstaltung findet in der Aula der Waldorfschule (Horster Str. 82) statt und beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Haus der VHS 8,75 €/Abendkasse 10,00 €/Schüler und Studierende 3,50 €.

Featured

Adnan Maral kommt wieder nach Gladbeck!

Maral Adnan CoverSpätestens seit seiner Rolle als Metin Öztürk in der ARD-Kultserie "Türkisch für Anfänger" ist Adnan Maral als deutsch-türkischer Schauspieler öffentlich bekannt. Nach seinem ersten Besuch im Oktober 2015 kommt er nun am Montag, 7. November, erneut nach Gladbeck. In einer Doppelveranstaltung wendet er sich am Nachmittag ab 16.00 Uhr an Jugendliche mit seinem Buch "Super unkühl, Alter!" und am Abend ab 19.30 Uhr an Erwachsene mit "Adnan für Anfänger - mein Deutschland heißt Almanya".Maral ASuper unkuehl Alter 159434

Hier gibt er Einblicke in seine Kindheit und Jugend als Sohn eines türkischen "Gastarbeiters", die Anfänge seiner Schauspielkarriere und sein heutiges Leben. Gleichzeitig proträtiert er mit entwaffnender Offenheit seine Heimat Deutschland, das Zuhause seiner Kinder und vor allem auch das seiner deutsch-türkischen Mitbürger. Sein Blick ist dabei ehrlich, selbstkritisch und humorvoll. Er versteht sich als Kulturbotschafter im deutsch-türkischen Dialog. Für die Abendveranstaltung erhalten Sie Karten im Vorverkauf im Haus der VHS für 5,00 €/Abendkasse 6,00 €.  

Featured

"American Dream - now and then!"

 

Möchten Sie einmal Ihre Englischkenntnisse testen? Dann notieren Sie sich den Donnerstag, 27. Oktober, als Termin. An diesem Abend werden Brigitte Böcker-Miller (Foto) und der Amerikaner Jim Berlage der Frageboecker miller 2015 nachgehen, was es mit dem "Amerikanischen Traum" auf sich hat, wie er entstanden ist und ob die Amerikaner immer noch daran glauben. Diese Veranstaltung in englischer Sprache findet ab 19.30 Uhr im Haus der VHS statt. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.

 

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Featured

Hillary Clinton oder doch Donald Trump?

Die VHS setzt ihren aktuellen Länderschwerpunkt "USA now!" fort. Am Montag, 24. Oktober, ist Gerald Baars, ehemaliger USA-Korrespondent der ARD, in Gladbeck zu Gast. Er spricht zum Thema "Die USA vorBaars Gerald lchelnd kl den Präsidentschaftswahlen" und diskutiert mit dem Publikum. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 7,00 €.

Featured

Die VHS wird 70!

Genau heute vor 70 Jahren, also am 7.10.1946, fand die Eröffnungsveranstaltung der Volkshochschule in Gladbeck statt. Von den bescheidenen Anfängen nach dem 2. Weltkrieg entwickelte sich die VHS zu einem modernen Weiterbildungszentrum. In diesem Jahr führt sie ca. 760 Veranstaltungen mit rund 13.500 Teilnehmenden durch. Ihr "Markenzeichen" ist die Vielfalt des ganzheitlichen Bildungsangebots - mit Fremdsprachen, Gesundheit/Fitness, EDV, nachträglichen Schulabschlüssen, nicht zu vergessen die Kreativkurse sowie die beliebten Führungen und Fahrten. Eine besondere Herausforderung stellt in diesen Tagen die Flüchtlingsarbeit dar. Mit fast 40 % aller Unterrichtsstunden ist "Deutsch als Zweitsprache" gegenwärtig der bei weitem größte Fachbereich der VHS - Tendenz weiter steigend.

Aus Anlass des 70. Gründungsjubiläums veröffentlicht  VHS-Leiter Dietrich Pollmann einen Artikel in der Zeitschrift "Gladbeck unsere Stadt", die im November erscheinen wird. Eine große Feier wie zum 60. Geburtstag hat die VHS dieses Mal nicht vorgesehen. Der 75. Geburtstag in 5 Jahren soll dann wieder in größerem Rahmen begangen werden.

 Foto Immer in Bewegung

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter