Anfang Februar startete in Nordrhein-Westfalen das zweite Volksbegehren in der Geschichte des Landes. Es wendet sich gegen das sogenannte „Turbo-Abitur“ nach 8 Jahren Schulzeit
im Gymnasium. Ein wichtiger Anlass für diese Initiative ist eine Umfrage der Landeselternschaft, die Prof. Rainer Dollase 2016 durchführte. Die Ergebnisse sorgten für großes Aufsehen, insbesondere weil sich der ganz überwiegende Teil der befragten Eltern für die flächendeckende Wiedereinführung von G9 aussprach.
Am Montag, 20. März, kommt auf Einladung der VHS Prof. Dollase nach Gladbeck. In einer Abendveranstaltung wird er die Ergebnisse der Befragung vorstellen und dabei zeigen, dass sich moderne Familien in ihrer Einstellung zum Ganztagsunterricht, zur Schulform und zur allgemeinen Lebensgestaltung verändert haben. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Haus der VHS 5,00 € / Abendkasse 6,00 € / Schüler und Studierende 3,00 €.
So lautet der Titel einer Multivision auf Großleinwand innerhalb der länderkundlichen VHS-Reihe „Fernsicht“. Zu Gast ist Reinhard Thieringer am Donnerstag, 2. März. Bei dieser Bilderreise durch den historischen Nordosten der USA erleben Sie die kulturelle Vielfalt, gemütliche Ortschaften, pulsierende Städte und nicht zuletzt die wunderschöne Natur dieser Region – und das meist zur wunderschönen Jahreszeit des Spätsommers (Indian Summer).
Zehntausende deutsche Juden emigrierten nach Palästina – vor, während oder nach der Zeit des Nationalsozialismus. Doch die große
Hoffnung, hier einen sicheren Zufluchtsort zu finden und willkommen zu sein, erfüllte sich für viele nicht. Der bekannte Journalist und ehemalige ARD-Auslandskorrespondent Jörg Armbruster hat sich auf ihre Spurensuche begeben und das Buch „Willkommen im gelobten Land? Deutschstämmige Juden in Israel“ im letzten Jahr veröffentlicht.Auf Einladung der VHS kommt er am Donnerstag, 9. März, nach Gladbeck. Er wird bewegende Geschichten und Lebensläufe vorstellen, die davon zeugen, wie schwierig es ist, eine neue Heimat zu finden und wie die Herkunft und Erfahrung der „Jeckes“, wie man die deutschen Juden abfällig nannte, noch deren Nachfahren bis heute prägen. außerdem wird er auf die kritische Situation im Nahen und Mittleren Osten eingehen.
Am Montag, 13. Februar, kommt Professor Tolan auf Einladung der VHS nach Gladbeck und zeigt im Lesecafé der Stadtbücherei ab 19.30 Uhr seine Beamershow "Die STAR TREK Physik". Es sind nur noch Restkarten für 5,75 € im Vorverkauf im Haus der VHS erhältlich.
