– polnischer Fotokünstler präsentiert im Haus der VHS -
1990 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Gladbeck und dem polnischen Wodzislaw begründet. Die freundschaftliche Verbindung besteht also 25 Jahre. Aus diesem Anlass präsentiert Dariusz Langrzyk, Fotokünstler aus Wodzislaw, seine Foto-Ausstellung „Zwischen Dämmerung und Licht“ im Haus der VHS.
Bis zum 22. Oktober 2015 sind Bilder zu sehen, die zwei verschiedene Gesichter unserer Welt zeigen: auf der einen Seite die Sphäre mit großen Räumen und allgegenwärtigem Licht, mit warmen leuchtenden Farben. Im Gegensatz dazu schwarz-weiß Fotos, die eine Welt im engen Rahmen darstellen, unwirklich, der Farbe beraubt, irgendwo zwischen Licht und Schatten.
Der 1997 gegründete VHS-Chor "Alegria Cantar" wir von dem aus Chile stammenden Opernsänger, Chorsänger und Dirigenten Cristián Carrasco geleitet. Das Repertoire umfasst Lieder rund um den Globus mit dem Schwerpunkt Südamerika.
Die Volkshochschulen der Emscher-Lippe-Region informieren mit einer Broschüre über besondere Sprachangebote. Dort finden Sie von Englisch über den Bildungsurlaub Spanisch bis zum Niederländischen Stammtisch vielleicht auch Ihr "Highlight". Insgesamt können Sie Angebote in mehr als 25 Sprachen mit verschiedenen Abschlussmöglichkeiten und Zertifikaten buchen. Näheres dazu im Internet:
Eigentlich war er als Redner der VHS-Semestereröffnung am 10. September 2015 vorgesehen: Dr. Lothar de Maizière, der letzte Ministerpräsident der ehemaligen DDR. Aus Anlass von 25 Jahren deutsche Wiedervereinigung wollte er zum Thema "Meine Geschichte der deutschen Einheit" sprechen und über die dramatischen Ereignisse in den Jahren 1989 und 1990 berichten, die zur "Friedlichen Revolution" und schließlich zur deutschen Wiedervereinigung führten.
