Am 18. August 2015 hat die VHS einen weiteren Sprachkurs für Flüchtlinge gestartet. Die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben einfache Deutschkenntnisse zur mündlichen Kommunikation in Alltagssituationen und erhalten eine erste Orientierung in ihrem neuen Lebensumfeld Gladbeck. Der Kurs mit 120 Unterrichtsstunden wird von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gladbeck finanziell unterstützt.
Nachkriegskinder sind in etwa die Jahrgänge bis 1960. Sie wurden in Familien hinengeboren, auf denen Kriegserlebnisse lasteten. Wie hat sich all das auf die Lebensmuster ausgewirkt? Am Montag, 21. September 2015, ist die Kölner Journalistin Sabine Bode zu Gast. Auf der Grundlage ihres Buches "Nachkriegskinder - die 1950er Jahrgänge" erläutert sie, wie das Aufwachsen in der Nachkriegsgesellschaft die 1950er Jahre geprägt hat - bis heute. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei beginnt bereits um 18.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/ Abendkasse 6,00 €.













