27 Jahre lang war Prof. Dr. Rita Süssmuth Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV). Am 23. Juni verabschiedete sie die Mitgliederversammlung des DVV in Saarbrücken mit stehenden Ovationen.
Zu ihrer Nachfolgerin wurde die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer gewählt. "Ich übernehme dieses Amt aus großer Wertschätzung für die Arbeit der Volkshochschulen", sagte Kramp-Karrenbauer, die in die neue Aufgabe auch frühere Erfahrungen als Kultusministerin einbringt. "Weiterbildung für alle bleibt eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft. Wir brauchen eine öffentlich verantwortete Weiterbildung mit starken Volkshochschulen als deren Leitinstitutionen.
Ihre Vorgängerin bezeichnete sie als "Segen für den Verband": "Ohne Rita Süssmuth stünden wir in puncto Integration, Gleichberechtigung von Frauen und internationale Bildungszusammenarbeit bei weitem nicht da, wo wir heute stehen."









Das neue Programm für das 2. Halbjahr 2015 ist erschienen. Das Heft kann ab dem 18. Juni an den bekannten
Zurzeit wird das neue Programm vorbereitet, das am 18. Juni erscheinen wird.
Vom 17. bis 19. Juni veranstaltet die VHS das Intensivseminar "Freie Rede und Kommunikation in Beruf und Privatleben". Die Leitung dieses Tagesseminars jeweils von 9.00 - 16.15 Uhr hat Leonhard Föcher. Mit Hilfe von praxisorientierten Übungen trainieren Interessierte überzeugendes Auftreten, Körpersprache mit Gestik und Mimik, Umgang mit Lampenfieber, aktives Zuhören, den Aufbau einer Rede, verschiedene Argumentationstechniken sowie Redetraining mit Videoanalyse. Anmeldung im Haus der VHS (Friedrichstr. 55), Tel. 99 24 15, oder per Mail: 
