Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren veranstaltet die Stadt Gladbeck in den Sommerferien das kostenlose „Volksbank Open-Air-Kino“. Los geht es am Freitag, 10. August, bei Einbruch der Dunkelheit. Das von der Stadt Gladbeck und der Volksbank Ruhr Mitte organisierte Ferienerlebnis der besonderen Art mit gemütlicher Picknick-Atmosphäre findet wieder auf dem Jovyplatz statt. Gezeigt wird der Fußball-Film „Das Wunder von Bern“, der bei der Online-Abstimmung für den Wunschfilm das Rennen gemacht hat. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Kinoabend unter freiem Himmel!
Nach den eingeschränkten Öffnungszeiten der letzten drei Wochen ist das Anmeldebüro der Volkshochschule in der Friedrichstr. 55 ab sofort wieder ganztägig geöffnet. Interessierte können Eintrittskarten für die Semestereröffnung mit Wladimir Kaminer erwerben oder sich beraten lassen, z. B. bei der Wahl eines Sprachkurses oder EDV-Angebots. Anmeldungen bei der VHS sind auf verschiedenen Wegen möglich - telefonisch unter der Rufnummer 99 24 15, persönlich, per Mail und Fax oder online über die Homepage.








Das neue Programm der Volkshochschule für das 2. Halbjahr 2018 ist bereits vor den Sommerferien ab 22. Juni erhältlich und liegt dann an vielen Stellen in der Stadt aus. Von diesem Tag an können sich Interessierte zu allen Kursen, Vorträgen und Exkursionen anmelden. Außerdem steht das VHS-Team für die persönliche Beratung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 99 24 15 bereit.
Im Rahmen der "Wochen der Vielfalt" veranstaltet die VHS am Freitag, 15.6., um 19.30 Uhr das Integrationskonzert „Die Macht der Musik“ in der Evang. Christuskirche. Die Federführung der Veranstaltung liegt bei dem 
