Schüler, Studierende und andere Personengruppen erhalten Ermäßigungen auf die Entgelte der Volkshochschule. 75 % für Inhaber/-innen der Gladbeck-Card – 50 % für Schüler/-innen, Vollzeitstudierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr. Die Ermäßigungen gelten für Kurse und Seminare, aber auch für Vortragsveranstaltungen und für Vorführungen des Kommunalen Kinos. Sollte Ihnen die Zahlung des Kursentgelts schwerfallen, können Sie gern Ratenzahlung vereinbaren. Wenden Sie sich dazu bitte an das VHS-Anmeldebüro.
Beliebt sind seit Jahren die Multivisionen auf Großleinwand der länderkundlichen VHS-Reihe „Fernsicht“. Weiter geht es mit der Multivision „Irland – bis ans Ende der Welt“ am Freitag, 1. Februar, wenn ab 19.30 Uhr Hartmut Krinitz im Ratssaal zu Gast ist. Der Vortrag berichtet über die wechselvolle irische Geschichte, von Touren mit dem Boot und zu Fuß sowie von Landschaften, die grandios sind, melancholisch und oft einfach nur schön. Vorverkauf 10,00 € / Abendkasse 11,00 € / Schüler und Studierende 5,50 €. Hier bekommen Sie schon einen kleinen Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=6kfPfRkttrQ.








chschule ihre neuen Kurse für Fremdsprachen. Interessierte finden im soeben erschienenen VHS-Programm Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen für Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch und
ke (Foto: © Ines Fischer) Gast der VHS – zuletzt vor 500 Besuchern. In seinen Beamer-Shows berichtet der „Herr der Fliegen und Maden“ über seine Arbeit. Anhand von Kriminalfällen zeigt er, wie mit Hilfe kriminalbiologischer Techniken und der DNA-Typisierung Täter überführt werden können – spannender als jede Fiktion!



