Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Gelungene Semestereröffnung der VHS

Über 300 Gäste, darunter Bürgermeister Ulrich Roland, kamen am 8. Januar zur Semestereröffnung der Volkshochschule in die Aula der Waldorfschule. „AMERICANA – mit dem Rad einmal um die USA“ war der Titel der spannenden Multivisions-Show, die Amerikakenner Dr. Dirk Rohrbach mit Beamer auf Großleinwand, Musikeinspielungen und Live-Kommentar präsentierte. Herzliche Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen, grandiose Landschaften und technische Herausforderungen am Rad prägten seine außergewöhnliche USA-Reise. Amerikanische Muffins, Brownies und Cookies, von Martina Büscher vorbereitet, gab es in der Pause zusammen mit amerikanischen Weinen von Martin Volmer und anderen Getränken.

Die weiteren Multivisions-Shows der nächsten Wochen finden Sie hier.

Semestereröffnung der VHS in der Waldorfschule 

Featured

VHS-Kurse starten ab Montag, 21. Januar

Ab Montag, 21. Januar, beginnen die Kurse der Volkshochschule im neuen Semester. Rund 440 Veranstaltungen sind vorbereitet mit den Schwerpunkten bei Fremdsprachen, Gesundheit/Fitness, EDV und Exkursionen/Führungen.

Interessierte können sich weiter in der VHS-Geschäftsstelle (Friedrichstr. 55) anmelden, gern unter Tel. 99 24 15 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Featured

Mark Benecke kommt nach Gladbeck

Der „kultige“ Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke kommt erneut nach Gladbeck – auf dem Bild zusammen mit VHS-Leiter Dietrich Pollmann bei seinem letzten Besuch Anfang des Jahres 2012. – Vorverkauf eröffnet

Seine Auftritte in Gladbeck sind inzwischen „Kult“ für eine wachsende Fan-Gemeinde: Seit Jahren ist der aus den Medien bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke Gast der VHS – zuletzt vor 650 (!) Besuchern. In seinen Beamer-Shows berichtet der „Herr der Fliegen und Maden“ über seine Arbeit. Anhand von Kriminalfällen zeigt er, wie mit Hilfe kriminalbiologischer Techniken und der DNA-Typisierung Täter überführt werden können – spannender als jede Fiktion!

Auf Einladung der VHS kommt Mark Benecke am Montag, 4. Februar 2013 ein weiteres Mal nach Gladbeck. Die Veranstaltung findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle statt und beginnt um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf sind ab sofort im Haus der VHS, in der Humboldt-Buchhandlung und an der Kasse der Mathias-Jakobs-Stadthalle für 14,50 € erhältlich.
Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 16,00 €.

Featured

"AMERICANA" zur VHS-Semestereröffnung am 8. Januar

americana
americana
Zum Auftakt des neuen Jahres präsentiert die VHS den Amerika-Experten Dr. Dirk Rohrbach mit seiner atemberaubenden Solo-Umrundung der USA auf dem Fahrrad. Dabei geht es ihm nicht so sehr um sportliche Höchstleistungen. Vielmehr will der begeisterte Radler das Land und seine Bewohner unmittelbar „erfahren“. „AMERICANA – mit dem Rad einmal um die USA“ ist eine außergewöhnliche Multivisions-Show und ein Beitrag zum aktuellen VHS-Länderschwerpunkt „USA today“.

drohrbach
drohrbach
Die Veranstaltung findet bereits am Dienstag, 8.1.2013 (19.30 Uhr) in der Aula der Freien Waldorfschule (Horster Str. 82) statt. Karten im Vorverkauf für 8,00 € (einschl. Getränk) erhalten Sie im Haus der VHS und in der Hauptstelle der Sparkasse. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 9,00 €. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Schulhof. Die Veranstaltung wird freundlicherweise von der Sparkasse Gladbeck unterstützt.

Featured

VHS Gladbeck: Multivisions-Shows immer beliebter

Nicht Außerirdische, sondern Gäste einer 3D-Beamershow der VHS sind auf diesem Foto zu erkennen. Sie sahen einen länderkundlichen Vortrag, den Stephan Schulz in modernster 3D-Projektionstechnik präsentierte.

Nicht Außerirdische, sondern Gäste einer 3D-Beamershow der VHS sind auf diesem Foto zu erkennen. Sie sahen einen länderkundlichen Vortrag, den Stephan Schulz in modernster 3D-Projektionstechnik präsentierte.

Länderkundliche Multivisions-Shows erfreuen sich bei der Volkshochschule wachsender Beliebtheit. Die hochwertigen Vorträge mit Beamer-Präsentation auf Großleinwand, Live-Kommentar und Musikeinspielungen bieten Reiseinteressierten und Naturfreunden ein besonderes Hör- und Seherlebnis.

Zu den Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2013 gehören die VHS-Semestereröffnung „AMERICANA – mit dem Rad einmal um die USA“ (8.1.) von Dirk Rohrbach, „Hauptstadt des amerikanischen Traums – New York City“ (15.2.) mit Reinhard Thieringer, „Indien – von Küste zu Küste“ (27.2.) mit Andreas Pröve und „Auf ins Allgäu“ (10.4.) mit Dieter Freigang. Eine Besonderheit bietet Stephan Schulz am 18. Januar mit seinem Vortrag „Südtirol & Dolomiten“, da er modernste Technik in 3D verwendet.
 
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen im neuen VHS-Programm. Karten im Vorverkauf sind im Haus der VHS erhältlich.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter