Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Videoplattformen im Vergleich – welche passt zu mir?

vhs onlineViele Teamsitzungen, Vorstandsmeetings und Lerntreffs sind in den letzten Monaten ins Internet verlagert worden. Videokonferenzsysteme waren gefragt, und vielfach wurde genutzt, was schon einer der Beteiligten kannte oder gerade verfügbar war. In einem neuen VHS-Onlinekurs ab Montag, 8. Februar,  werden die einzelnen Lösungen genauer beleuchtet: Welches Angebot passt zu welchen Anforderungen? Wie sieht das Preis-/Leistungsverhältnis aus? Und wie funktionieren die einzelnen Plattformen? Unter der Leitung des Medienexperten Michael Braun schauen sich die Teilnehmenden an insgesamt sechs Terminen die gängigsten Tools Zoom, Jitsi Meet, MS Teams/Skype, GotToMeeting und Cisco Webex an. Die Treffen finden jede Woche online auf einer dieser Plattformen statt und bieten die Möglichkeit, alle Funktionen unter Anleitung direkt auszuprobieren. Zum Abschluss dieses Onlinekurses werden in einem virtuellen Klassenraum alle Lösungen mit ihren Vor- und Nachteilen besprochen, damit die Teilnehmenden entscheiden können, womit sie in Zukunft arbeiten möchten.

Nähere Information und Anmeldung unter Tel. 99 24 15 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Featured

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vom 7. Januar 2021 finden bis zum 31. Januar keine Präsenzkurse und -veranstaltungen in der Volkshochschule statt. Das betrifft ebenso die Filmvorführungen des Kommunalen Kinos.

Allerdings haben wir für Sie auch eine gute Nachricht zum Jahresbeginn. Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Semestereröffnung mit der ausgezeichneten A-capella-comedy-Gruppe LaLeLu (Foto: Mathias Knoppe) und ihrem „Best of“-Programm im Rahmen eines exklusiven Livestreams am Dienstag, 19. Januar, 19.30 Uhr, entgeltfrei ein.

LaLeLu präsentieren nur für die Volkshochschule auf einer Studiobühne bei Hamburg die Highlights aus 25 Jahren Bühnenerfahrung mit Livegesang und Komik, querbeet aus der Rock- und Popmusik. Machen Sie es sich dazu auf Ihrem Sofa bequem.

lalelu bestof sprung beschnitt 300dpi foto mathias knoppe

Sie benötigen als Empfangsgerät einen Smart-TV, Laptop und/oder Tablet – wir benötigen von Ihnen nur eine aktuelle E-Mail-Adresse für die Versendung des Freischaltcodes. Anmeldungen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 02043 / 99 2415.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr VHS-Team

Featured

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

hinter uns liegt ein schwieriges und turbulentes Jahr, das von der Corona-Pandemie geprägt war. Dennoch möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ebenso bei unseren Dozentinnen und Dozenten recht herzlich bedanken für die Treue und das Verständnis in dieser Zeit.

Die Volkshochschule wird vom 24. Dezember bis zum 2. Januar schließen. Ab dem 4. Januar sind wir wieder für Sie telefonisch und per E-Mail zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Lassen Sie uns für 2021 gemeinsam zuversichtlich bleiben.

Ihr VHS-Team

weihnachten vhs

Neue Geschäftsführung im Landesverband der Volkshochschulen von NRW

Neue Geschäftsführung im Landesverband der Volkshochschulen: Celia SokolowskyAm 15. Oktober hat Celia Sokolowsky die Stelle der Verbandsdirektorin des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW angetreten. Zuvor wurde der Landesverband in den zurückliegenden Monaten kommissarisch geleitet. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW ist die größte Landesorganisation der Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen und vertritt seit Gründung im Jahr 1947 die bildungspolitischen und finanziellen Interessen von 131 Volkshochschulen in kommunaler Trägerschaft sowie von zwei Einrichtungen in anderer Trägerschaft.

Featured

Vorzeitige Beendigung des aktuellen Herbstsemesters 2020!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzzahlen und der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vom 30. November 2020, beendet die Volkshochschule Gladbeck hiermit vorzeitig das aktuelle Semester. Das betrifft ebenso die Filmvorführungen des Kommunalen Kinos der Volkshochschule (KoKi). Die ausgefallenen Kurstermine seit dem 30. Oktober wird Ihnen die Volkshochschule selbstverständlich gutschreiben. Es besteht für Sie ab sofort die Möglichkeit, sich für Ihren neuen Kurs in der Volkshochschule anzumelden, da die Weitermeldelisten nicht mehr ausgegeben werden konnten.

Von dieser vorzeitigen Semesterschließung bleiben weiterhin allein die zertifikatsbezogenen Integrations- und Schulabschlusskurse der Volkshochschule ausgenommen, die unter strengen Hygieneanforderungen fortgesetzt werden.

Das neue Kursprogramm erscheint am 15. Dezember. Die Volkshochschule plant nach dem heutigen Informationsstand mit dem Kursbetrieb des neuen Frühjahrsemesters ab Montag, den 18. Januar 2021, zu beginnen. An dieser Stelle bleibt uns nur übrig, Ihnen auch unter diesen schwierigen Umständen eine frohe Weihnacht und einen guten Start in das neue Jahr zu wünschen!

Bleiben Sie gesund und achten Sie weiterhin auf Abstand und Mundschutz!

Ihr VHS-Team

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.