Das neue KoKi-Programm bis Dezember ist ab sofort auf unserer Kinoseite abrufbar - wie gewohnt mit allen Trailern zu den kommenden Filmen. Das gedruckte Programm erscheint Ende Oktober. Die Highlights zum Jahresende sind "Die Sch'tis in Paris - Familie auf Abwegen" (2.11.), "Downsizing" (9.11.) und "Shape Of Water - Das Flüstern des Wassers" (7.12.). Im Kinderkino läuft u.a. "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer" (7.12.).
Einen besonderen Filmabend gibt es am Freitag, 16.11., um 19.00 Uhr im KoKi: Dann feiern wir das 40-jährige Jubiläum des Kommunalen Kinos und zeigen einen Wunschfilm. Zur Online-Abstimmung gelangen Sie hier.
Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!
Transsibirische Eisenbahn – Kaukasus – Island & Grönland (in 3D) – Kolumbien
In der „dunklen Jahreszeit“ zeigt die Volkshochschule jedes Jahr ihre Reihe „Fernsicht“ mit interessanten Länderporträts, Reiseberichten und Abenteuerreportagen. Gerade die Multivisionen sind besonders beliebt. Auf Großleinwand präsentiert, live kommentiert und mit Musikeinspielungen bieten diese hochwertigen Vorträge allen Reiseinteressierten und Naturfreunden ein besonderes Seh- und Hörerlebnis.
Den Anfang macht am Dienstag, 30. Oktober, der Russland-Experte und Fotograf Holger Fritzsche mit seiner Schau „TRANSSIB – Wodka, Weite, Abenteuer“. Er nimmt die Gäste mit auf eine Reise über den längsten Schienenstrang der Welt und durch Russland, den größten Flächenstaat der Erde. Die Veranstaltung findet in der Aula der Waldorfschule (Horster Str. 82) statt und beginnt um 19.30 Uhr.
Nähere Informationen dazu im VHS-Programm oder im Internet unter www.vhsgladbeck.de. Ermäßigte Karten im Vorverkauf sind im Haus der VHS erhältlich oder online über die Homepage der VHS buchbar.
In diesem Herbst veranstaltet die "foto ag gladbeck" im Haus der VHS eine neue Ausstellung. Zu sehen sind Fotos, die Blicke auf die Dinge des Lebens einfangen - sowohl als "Schnappschüsse" wie auch als inszenierte Aufnahmen. Die Ausstellung wird bis Anfang Dezember zu sehen sein.
Zur Eröffnung der Ausstellung lädt die VHS am Dienstag, 9. Oktober, um 18.00 Uhr alle Interessierten ein. Die Veranstaltung wird von der Sparkasse unterstützt, der Eintritt ist frei.
Der türkische Staatspräsident Erdoğan kommt am 27. September zum Staatsbesuch nach Deutschland. Passend dazu laden Volkshochschule und „Freundeskreis Gladbeck – Alanya“ am Dienstag, 25. September, zu einem aktuellen Vortrag ein. Unter dem Titel „Die Türkei nach den Wahlen – wohin steuert Ankara?“ bietet Dr. Burak Çopur eine kritische Bestandsaufnahme zur Türkei unter Erdoğan. Außerdem behandelt er die Auswirkungen auf das deutsch-türkische Verhältnis.
Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) statt. Karten im Vorverkauf sind in der VHS erhältlich oder online über die Homepage der VHS buchbar. Abendkasse 6,00 €, Schüler und Studierende zahlen 3,00 €.
Zurzeit ist im Gasometer Oberhausen die spektakuläre Ausstellung “Der Berg ruft” zu sehen. Sie präsentiert die Vielfalt der außergewöhnlichen Bergwelt und erzählt von der Faszination der Berge auf uns Menschen.
Am Donnerstag, 20. September, lädt die VHS ab 15.00 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung ein. Die Gruppe trifft sich an der Kasse des Gasometers. Der Preis für Eintritt und Führung beträgt 12,75 €.
Interessierte für Italienisch können in diesem Semester erstmals ein Intensivseminar „Italienisch für Anfänger“ besuchen. Es findet statt von Donnerstag, 4. Oktober bis Samstag, 6. Oktober, jeweils von 8.30 – 15.15 Uhr. Sie haben die Gelegenheit, einfache Strukturen und Redewendungen für typische Alltagssituationen zu erlernen. Der Kurs wird geleitet von der beliebten Kursleiterin Ann Carina Sienert. Entgelt 60,00 €, dazu für Unterrichtsmaterial und Seminargetränke 8,50 €.
Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, bei ihrem Arbeitgeber Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (Bildungsurlaub) zu beantragen.