Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

„Wenn aus Alltäglichkeiten Zwänge werden …“

Menschen mit einer Zwangsstörung leiden darunter, dass sie bestimmte Verhaltensweisen wie Waschen, Putzen oder Kontrollieren aus Angst vor negativen Konsequenzen nichtHerr Hillebrand willentlich unterbrechen können. Am Donnerstag, 21. September, lädt die VHS zu einer Veranstaltung über das Thema ein. Zu Gast ist der psychologische Psychotherapeut Thomas Hillebrand aus Münster. Er wird erläutern, welche Formen von Zwangsstörungen bei Menschen auftreten und wie sie behandelt werden können. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.

Featured

Generationenprojekt Emscher-Umbau wird in der VHS vorgestellt

Der illias abawiUmbau des Emschersystems ist eine Aufgabe mit ungewöhnlichen Dimensionen – sowohl technisch als auch finanziell. Am Donnerstag, 14. September, lädt die VHS zu einer Informationsveranstaltung ein. Zu Gast ist Ilias Abawi von der Emschergenossenschaft. In einem Beamer-Vortrag wird er das Großprojekt vorstellen und auf Fragen eingehen. Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die VHS bittet um vorherige Anmeldung unter Tel. 99 24 15 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..  

Featured

„Internationales Sprachenfest“ zum Semesterauftakt

Haben Sie am Samstag, 9. September, ab 15.00 Uhr schon etwas vor? Dann beginnt das „InternationaleSprachenfest der VHS“. Alle Interessierten und natürlich die Sprachler an der VHS mit ihren Freunden und Bekannten sind dazu herzlich eingeladen. Im Haus der VHS und im angrenzenden Riesener-Oberstufenzentrum erwartet Sie ein buntes Programm: Musik, internationale Spezialitäten, Sketche, Mitmachaktionen, Informationsstände, Sprachenquiz und vieles mehr. Der Eintritt ist frei! DieVeranstaltung wird von der Sparkasse Gladbeck unterstützt. Bitte weitersagen …!

chor 2017 kesting klein kopie kopie      chor 2017 kesting klein kopie kopie       chor 2017 kesting klein kopie kopie

Featured

Gitarrenkurse beginnen im September

Insgesamt neun Gitarrenkurse beginnen bei der Volkshochschule Foto Rainer Migenda - KursleiterAnfang September. „Reine“ Anfänger starten am 20. September mit ihrem Kurs, der an 11 Abenden immer mittwochs von 20.00 – 21.30 Uhr stattfindet. In den Aufbaukursen werden Pop-Songs, Kinderlieder, Oldies und aktuelle Stücke weitgehend originalgetreu nachgespielt. In den Spielkreisen können Interessierte ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Neue Gitarrenfreunde mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. 

Zu den Kursleitern gehört auch Rainer Migenda (Foto), der von vielen Auftritten in Gladbeck und in der Region bekannt ist.

Featured

Das Kommunale Kino der VHS startet mit "La La Land"!

Nach der Sommerpause beginnt die neue Koki-Spielzeit am 8. und 9. September. Gezeigt wird der oscarprämierte Film „La La Land“. Kinofreunde können sich auch auf andere Filme koki newsletter logo topfreuen wie „Lion- Der lange Weg nach Hause“, Frank Goosens „Radio Heimat“ oder „The Lego Batman Movie“. Außerdem können Sie noch einmal den Kino-Hit „Willkommen bei den Hartmanns“ sehen. Das KoKi-Programm ist über die Homepage der VHS einsehbar. Außerdem liegt ein farbiger Flyer an vielen Stellen aus.

Featured

EDV-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

v.kleinebergDie VHS bietet im neuen Semester zahlreiche Kurse rund um das Thema Computer und Internet. Abgedeckt wird ein breites thematisches Feld vom Grundkurs für den PC-Neuling über Office-Kurse bis hin zu Spezialkursen. Dazu zählen Angebote wie die Bildbearbeitung, Nutzung verschiedener Cloudcomputing-Dienste  oder der Umgang mit modernen Messengern. Ein besonderes Augenmerk möchten wir hier auf unsere Kursreihe „EDV mit Muße" legen, die im September beginnt. Unter der fachkundigen Leitung von Volker Kleineberg können die Teilnehmer mit langsamerem Lerntempo in die faszinierende Welt von Windows und World Wide Web eintauchen. Praktisches Tun und Üben garantiert rasche Erfolgserlebnisse im Umgang mit dem Computer. Nähere Auskünfte zum EDV-Angebot erhalten Sie bei den Fachbereichsleiterinnen Sabine Tomala und Agnes Smeja-Lühr, Tel. 99 24 18.

Featured

Neue Anfängerkurse für Fremdsprachen

Nach den Sfrau hornig bilo 2 ulrike pollmann 2016ommerferien starten die neuen Anfängerkurse der VHS für folgende Fremdsprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch und Deutsch als Zweisprache. Einen „echten“ Anfängerkurs für Englisch bietet die VHS Gladbeck nicht an, allerdings Kurse für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen im Englischen. Haben Sie Fragen dazu? Fachbereichsleiterin Karin Hornig-Bilo berät Sie gern.

                                                                                                                                        

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter