• Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
VHS Gladbeck
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
    • Gesamtprogramm
    • Kurssuche
    • Themenschwerpunkt
    • Vorträge
    • Online-Kurse
    • Sprachenbroschüre Emscher-Lippe
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Kommunales Kino
    • Aktuelles Programm
    • Eintrittspreise
    • Koki Newsletter
    • Anmeldung zum KoKi-Newsletter
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Programmauslage
    • Veranstaltungsorte
    • Entgeltordnung
    • Nachbarschaft
    • PC-Helfer
    • Kursleiterbereich
    • Qualitätsmanagement
    • Der VHS-Chor
    • Historie
    • Satzung
  • VHS-Team
    • Dirk Langer
    • Silvia Gómez
    • Martina Galla
    • Agnes Smeja-Lühr
    • Marion Feldmann
    • Maria Karsten
    • Astrid Weber
    • Susanne Jörling
    • Sylvia Riedel
    • Stefanie Schwerdtfeger
  • Newsletter
    • Anmeldung zum Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • VHS Newsletter Archiv
  • Galerie
  • FAQ
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Kommunales Kino
  • Informationen
  • VHS-Team
  • Newsletter
  • Galerie
  • FAQ

Geschenkgutschein

Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag ... und noch kein Geschenk?

Geschenkgutschein

Da haben wir vielleicht etwas für Sie! Sie können die ansprechend gestalteten Geschenkkarten der VHS erwerben und verschenken. Wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

VHS App

vhs app 03 2016

Die vhsApp als offizielle App der Volkshochschulen in Deutschland steht kostenlos in den Appstores für Smartphones und Tablet-PCs zur Verfügung.

playstore
appstore

Willkommen bei Ihrer VHS Gladbeck!

Multivision: „Himalaya - Gipfel, Götter, Glücksmomente“ mit Pascal Violo

Verschneite Pässe und abgelegene Dörfer zwischen den höchsten Berggipfeln der Erde - das ist der Himalaya (Foto © Pascal Violo)! Reisejournalist Pascal Violo scheut keine Strapazen, um Schönheit und Seele der Gebirgslandschaft, aber auch die Menschen dieser einzigartigen Region, in berührenden Aufnahmen festzuhalten.

Auf Einladung der VHS kommt Pascal Violo mit seiner neuen Live-Reportage „Himalaya - Gipfel, Götter, GlücksmomeFoto Himalayante“ am Freitag, 6. März nach Gladbeck und erzählt die spannendsten Geschichten aus acht abenteuerlichen Reisen durch Nepal, Bhutan, Ladakh und Tibet.

Die Veranstaltung findet im Ratssaal des Rathauses statt und beginnt um 19.30 Uhr. Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS oder über die Homepage der VHS für 9,50 € erhältlich, der Eintritt an der Abendkasse beträgt 11,00 €. Schüler und Studierende zahlen 5,50 €.

Oscar-Gewinner "Parasite" im Kommunalen Kino

parasite 02Das Kommunale Kino der VHS hat am Freitag, 20. März, um 18.00 und 20.15 Uhr die südkoreanische Gesellschaftssatire "Parasite" im Programm. Der Film wurde vor wenigen Tagen mit gleich vier Oscars ausgezeichnet, u. a. in den Kategorien "Bester Film" und "Beste Regie".

Einen Vorgeschmack auf den Film gibt es wie immer auf unserer Kinoseite. Karten sind ab sofort im Haus der VHS und online erhältlich.

Das Team des Kommunalen Kinos wünscht gute Unterhaltung!

Segelfliegen in Theorie und Praxis

Am Donnerstag, 27. Februar, beginnt ein neuer Kurs „Segelfliegen in Theorie und Praxis“ in Kooperation der Volkshochschule mit dem Fliegerclub Gladbeck und Kirchhellen. Zur Vorbereitung auf den ersten Flug im Pilotensitz vermitteln erfahrene Fluglehrer an vier Abenden das notwendige theoretische Wissen. Ab Ende März findet an vier Wochenenden der ganztägige Praxisteil mit ca. 10 Schulstarts statt.

Nähere Information und Anmeldung im Haus der VHS, Tel. 99 24 15 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Multivision zu den „Magischen Orten“ Europas

Seit Jahrtausenden faszinieren uns "Magische Orte" wie Stonehenge, Mont Saint-Michel, Meteora oder Carnac. Hier versammelten sich unsere Ahnen, feiertFotoen, zelebrierten Rituale, suchten Kontakt zu den Göttern und vermaßen den Lauf der Gestirne. Doch was zeichnet diese Orte aus, zu denen wir uns seit Urzeiten hingezogen fühlen? In bezaubernden Bildern spürt Hartmut Krinitz den Geheimnissen dieser mystischen Stätten nach und unternahm dazu zahlreiche Reisen kreuz und quer durch Europa.

Auf Einladung der VHS kommt Hartmut Krinitz am Freitag, 7. Februar 2020 nach Gladbeck und zeigt seine Multivision „Magische Orte – eine abenteuerliche Reise zu Europas mystischen Stätten“ auf Großbildleinwand, mit Musik unterlegt. Krinitz zählt bundesweit zu den gefragtesten Referenten länderkundlicher Vorträge. Als Fotograf und Reisejournalist hat er bereits mehrere Bildbände und Kalender veröffentlicht.

Die Veranstaltung findet im Ratssaal im Rathaus statt und beginnt um 19.30 Uhr. Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS oder online für 9,50 € erhältlich, der Eintritt an der Abendkasse beträgt 11,00 €. Schüler und Studierende zahlen 5,50 €.

VHS-Semestereröffnung mit „Bidla Buh“

Am kommenden Dienstag, 14. Januar, 19.30 Uhr, ist es soweit – die VHS startet offiziell mit der Hamburger Band „Bidla Buh“ in das neue SeFoto Bidla Buhmester! Im Frack und mit gestriegeltem Haar präsentiert das Trio sein aktuelles Bühnenprogramm "Mehr geht nicht!" und bietet dabei Musik-Comedy vom Feinsten! Es lohnt sich dabei zu sein. 

Eintrittskarten für die Veranstaltung in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, kosten an der Abendkasse 19,00 €, im Vorverkauf 18,00 € und für Schüler/Studenten 9,50 €. Im Eintrittspreis ist ein Freigetränk enthalten. 

Im Vorverkauf sind Karten sind im Haus der VHS erhältlich oder online buchbar.

VHS-Anmeldung online auch über Weihnachten möglich

Foto WeihnachtsbaumWie andere städtische Einrichtungen ist die Volkshochschule vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Interessierte können sich aber 24 Stunden täglich über die Homepage zu Kursen anmelden oder auch Karten für Veranstaltungen erwerben. Das Büro ist am 2. und 3. Januar von 9.00 – 13.00 Uhr besetzt. Ab Montag, 6. Januar, ist das VHS-Büro dann auch in den Nachmittagsstunden wieder geöffnet, mit der Möglichkeit zur Kursberatung.

Das VHS-Team wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2020.

Das VHS-Programm für das 1. Halbjahr 2020 erscheint am 13. Dezember

Titlebild des Programmheft 1-2020Am Freitag, den 13.12.2019, erscheint das neue Programmheft der Volkshochschule Gladbeck und liegt dann in Buchhandlungen, öffentlichen Einrichtungen, in den Zeitungsredaktionen und an vielen anderen Verteilerstellen im Stadtgebiet aus – natürlich auch im Haus der VHS. 

Wie immer können Sie dann auch Ihre Kurse und Veranstaltungen hier auf der Webseite der VHS Gladbeck online buchen.

  1. VHS-Semestereröffnung mit „Bidla Buh“ - Der Vorverkauf läuft!
  2. Das neue KoKi-Programm erscheint am 17. Dezember
  3. VHS-Chor „Alegria Cantar“ reist nach Chile
  4. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  5. Impressionen der VHS-Semestereröffnung mit "Funke & Rüther"
  6. Smartphone-Kurse für Einsteiger/-innen

Seite 8 von 78

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Hygiene- und Abstandsregeln

in den Räumen der VHS

wir wahren abstand

News

  • Mit der VHS online lernen im Februar und März
  • Onlinevortrag: Antisemitismus im World Wide Web
  • Onlinevortrag zum Klimanotstand der Stadt Gladbeck
  • Die Feldenkrais-Methode (online-Unterricht) kostenfreie Schnupperstunde am Mittwoch, 10.02.2021, 16.30 Uhr mit Marianne Becker
  • Online-Vortrag mit ARD-Korrespondent Ralph Sina zur Europäischen Union

Das VHS-Team

Mitarbeiter der VHS Gladbeck

Kontakt

Die VHS Gladbeck bei FacebookFriedrichstr. 55
45964 Gladbeck

Tel.: 0 20 43 / 99 24 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Gladbeck

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 16.00 Uhr

donnerstags
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 17.30 Uhr

freitags
9.00 - 13.00 Uhr

Newsletter

Die Newsletter der Volkshochschule Glad­beck informieren in regel­mäßigen Abständen über Neuig­keiten und Veranstaltungen rund um die VHS und das Kommunale Kino:
 

Bitte beachten Sie auch unsere Erklärung zum Datenschutz

Praktikum bei der VHS

Die VHS Gladbeck bietet Interessierten die Möglichkeit, Praktika abzulegen. Schülerinnen und Schüler wenden sich dazu an Maria Karsten (Tel. 99 26 30) und Studierende an Dirk Langer (Tel. 99 24 49).

Partner der VHS

  • Jugendkunstschule
  • Martin Luther Forum Ruhr
  • Mathias-Jakobs-Stadthalle
  • Museum der Stadt Gladbeck
  • Sparkasse Gladbeck

Schnell informiert per SMS oder E-Mail

Angenommen, Ihr Kurs fällt überraschend aus, weil die Kursleitung plötzlich erkrankt. Ärgerlich, wenn Sie sich umsonst auf den Weg machen!

Geben Sie unserer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, Tel. 99 24 15, Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Handynummer und E-Mail-Adresse und Sie werden zukünftig auch noch kurzfristig per SMS oder E-Mail informiert.

Nachträgliche Schulabschlüsse

Die VHS bietet die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 A nachzuholen. Der Tageslehrgang, der im August 2020 gestartet ist, wird durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

logos esf stand 2018

Nach oben

© 2021 VHS Gladbeck

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung