• Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
VHS Gladbeck
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
    • Gesamtprogramm
    • Kurssuche
    • Themenschwerpunkt
    • Vorträge
    • Online-Kurse
    • Sprachenbroschüre Emscher-Lippe
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Kommunales Kino
    • Aktuelles Programm
    • Eintrittspreise
    • Koki Newsletter
    • Anmeldung zum KoKi-Newsletter
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Programmauslage
    • Veranstaltungsorte
    • Entgeltordnung
    • Nachbarschaft
    • PC-Helfer
    • Kursleiterbereich
    • Qualitätsmanagement
    • Der VHS-Chor
    • Historie
    • Satzung
  • VHS-Team
    • Dirk Langer
    • Silvia Gómez
    • Martina Galla
    • Agnes Smeja-Lühr
    • Marion Feldmann
    • Maria Karsten
    • Astrid Weber
    • Susanne Jörling
    • Sylvia Riedel
    • Stefanie Schwerdtfeger
  • Newsletter
    • Anmeldung zum Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • VHS Newsletter Archiv
  • Galerie
  • FAQ
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Kommunales Kino
  • Informationen
  • VHS-Team
  • Newsletter
  • Galerie
  • FAQ

Geschenkgutschein

Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag ... und noch kein Geschenk?

Geschenkgutschein

Da haben wir vielleicht etwas für Sie! Sie können die ansprechend gestalteten Geschenkkarten der VHS erwerben und verschenken. Wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

VHS App

vhs app 03 2016

Die vhsApp als offizielle App der Volkshochschulen in Deutschland steht kostenlos in den Appstores für Smartphones und Tablet-PCs zur Verfügung.

playstore
appstore

Willkommen bei Ihrer VHS Gladbeck!

Semestereröffnung am 12. September mit Funke & Rüther

funke ruether 02Zum Semesterauftakt präsentiert die VHS die Münsteraner Vorzeigekabarettisten Funke & Rüther mit ihrem tagesaktuellen Bühnenprogramm „Scharf gemacht” - einem hochprozentigen Cocktail aus intelligenter Analyse, komischem Zusammenspiel und verblüffender Musikalität. Funke & Rüther nehmen die staunenden Zuschauer mit auf eine irrwitzige Reise durch das deutsche Seelenleben.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. September 2019, um 19.30 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53 statt. Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS erhältlich oder online buchbar (Vorverkauf 17,00 € / Abendkasse 18,00 € / Schüler und Studierende 9,00 € einschl. Pausengetränk). Die Semestereröffnung wird freundlicherweise von der Sparkasse Gladbeck unterstützt.

Das neue KoKi-Programm ist erschienen!

koki cover 9 10 2019Das neue KoKi-Programm ist erschienen und liegt ab sofort im Haus der VHS, in der Stadtbücherei und an zahlreichen weiteren Verteilerstellen im Stadtgebiet aus. Natürlich ist es auch auf unserer Kinoseite abrufbar.

Zu den Highlights des neuen Programms zählt Hape Kerkelings Biografie „Der Junge muss an die frische Luft“. Die berührende Kindheitsgeschichte des großen Entertainers zeigen wir gleich an zwei Tagen (Donnerstag und Freitag, 5. und 6. September). Außerdem im Programm: „Monsieur Claude 2“ (13. September), „Green Book – Eine besondere Freundschaft“ (20. September), „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ (11. Oktober) und „Der Flohmarkt von Madame Claire“ (18. Oktober). Im Kinderkino zeigen wir u. a. „Der kleine Drache Kokosnuss 2 – Auf in den Dschungel!“ (6. September).

Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

„Jetzt entdecken!“ – der neue VHS-Werbespot

Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat einen neuen VHS-Werbespot produziert, der ab sofort im Internet abrufbar ist. Der kurze Film nimmt Sie mit auf eine rasante Reise durch die VHS-Kurswelt. Schauen Sie doch mal rein und entdecken Sie – einmal mehr – die Vielfalt Ihrer Volkshochschule:

Eine Fülle weiterer Kursangebote finden Sie natürlich auch in unserem neuen VHS-Programm.

Sommer-VHS: Aqua-Zumba®

Aqua-Zumba® kombiniert südamerikanische Tanzelemente mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik – es macht unglaublich viel Spaß! Am Dienstag, 6. August, startet die VHS um 9.15 Uhr einen 4-wöchigen Kurs im Freibad, der von Kursleiterin Karin Däsler geleitet wird. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Kasse.

Anmeldungen sind in der VHS unter Tel. 99 24 15 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch möglich.

VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet

Während der Sommerferien bleibt das Anmeldebüro der Volkshochschule in der „Jovy-Villa“ in Stadtmitte (Friedrichstr. 55) geöffnet. Für die Zeit vom 5. bis 23. August gelten geänderte Öffnungszeiten. In diesen Wochen ist das Büro montags bis freitags von 9.00 – 13.00 Uhr besetzt. Ab Montag, 26. August ist das VHS-Büro dann auch in den Nachmittagsstunden wieder geöffnet.

Heidelberg, Heilbronn und die BUGA 2019

In Heilbronn, der "grünen Stadt am Neckar", findet 2019 die Bundesgartenschau statt. Vom 13. bis 15. September bietet die VHS Gladbeck in Kooperation mit der VHS Waltrop eine 3-tägige Busreise an. Unter dem Motto "Blühendes Leben" erleben Sie eine fröhliche Gartenschau mit vielen tagesaktuellen Veranstaltungen. Neben Heilbronn ist ein Besuch in Heidelberg vorgesehen mit einer Führung durch die Altstadt. Standquartier und Hotelunterkunft für diese Kurzreise ist Wiesloch an der schönen Badischen Bergstraße. Mit ca. 15 km Entfernung nach Heidelberg und ca. 55 km zur BUGA ist Wiesloch ein idealer Standort.

Um kurzfristige Anmeldung wird gebeten. Informations- und Anmeldeunterlagen sind im Haus der VHS erhältlich.

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

artwork wtsam Donnerstag, 11. Juli, in Kooperation mit der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck den Dokumentarfilm "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier" über die weltweit größte Müllhalde für Elektroschrott in Afrika. Der Film beginnt um 19.00 Uhr. Im Anschluss an die Filmvorführung möchten Bunmi Bolaji, interkultureller Promotor für das Ruhrgebiet vom Eine-Welt–Netzwerk, und Jörg Piontek-Möller von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck mit Interessierten über die globalen Umweltauswirkungen lokalen Handels diskutieren.

Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS erhältlich, die KoKi-Abendkasse öffnet am Donnerstag um 18.30 Uhr.

  1. Neue Computerkurse in den Sommerferien
  2. Das neue VHS-Programm ist erschienen
  3. Was die VHS für 2/2019 vorbereitet
  4. Semestereröffnung 2-19: Funke & Rüther
  5. VHS-Leiter Dietrich Pollmann verabschiedet sich
  6. Mit der VHS unterwegs

Seite 10 von 78

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Hygiene- und Abstandsregeln

in den Räumen der VHS

wir wahren abstand

News

  • Mit der VHS online lernen im Februar und März
  • Onlinevortrag: Antisemitismus im World Wide Web
  • Onlinevortrag zum Klimanotstand der Stadt Gladbeck
  • Die Feldenkrais-Methode (online-Unterricht) kostenfreie Schnupperstunde am Mittwoch, 10.02.2021, 16.30 Uhr mit Marianne Becker
  • Online-Vortrag mit ARD-Korrespondent Ralph Sina zur Europäischen Union

Das VHS-Team

Mitarbeiter der VHS Gladbeck

Kontakt

Die VHS Gladbeck bei FacebookFriedrichstr. 55
45964 Gladbeck

Tel.: 0 20 43 / 99 24 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Gladbeck

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 16.00 Uhr

donnerstags
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 17.30 Uhr

freitags
9.00 - 13.00 Uhr

Newsletter

Die Newsletter der Volkshochschule Glad­beck informieren in regel­mäßigen Abständen über Neuig­keiten und Veranstaltungen rund um die VHS und das Kommunale Kino:
 

Bitte beachten Sie auch unsere Erklärung zum Datenschutz

Praktikum bei der VHS

Die VHS Gladbeck bietet Interessierten die Möglichkeit, Praktika abzulegen. Schülerinnen und Schüler wenden sich dazu an Maria Karsten (Tel. 99 26 30) und Studierende an Dirk Langer (Tel. 99 24 49).

Partner der VHS

  • Jugendkunstschule
  • Martin Luther Forum Ruhr
  • Mathias-Jakobs-Stadthalle
  • Museum der Stadt Gladbeck
  • Sparkasse Gladbeck

Schnell informiert per SMS oder E-Mail

Angenommen, Ihr Kurs fällt überraschend aus, weil die Kursleitung plötzlich erkrankt. Ärgerlich, wenn Sie sich umsonst auf den Weg machen!

Geben Sie unserer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, Tel. 99 24 15, Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Handynummer und E-Mail-Adresse und Sie werden zukünftig auch noch kurzfristig per SMS oder E-Mail informiert.

Nachträgliche Schulabschlüsse

Die VHS bietet die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 A nachzuholen. Der Tageslehrgang, der im August 2020 gestartet ist, wird durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

logos esf stand 2018

Nach oben

© 2021 VHS Gladbeck

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung