• Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
VHS Gladbeck
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
    • Gesamtprogramm
    • Kurssuche
    • Themenschwerpunkt
    • Vorträge
    • Online-Kurse
    • Sprachenbroschüre Emscher-Lippe
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Kommunales Kino
    • Aktuelles Programm
    • Eintrittspreise
    • Koki Newsletter
    • Anmeldung zum KoKi-Newsletter
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Programmauslage
    • Veranstaltungsorte
    • Entgeltordnung
    • Nachbarschaft
    • PC-Helfer
    • Kursleiterbereich
    • Qualitätsmanagement
    • Der VHS-Chor
    • Historie
    • Satzung
  • VHS-Team
    • Dirk Langer
    • Silvia Gómez
    • Martina Galla
    • Agnes Smeja-Lühr
    • Marion Feldmann
    • Maria Karsten
    • Astrid Weber
    • Susanne Jörling
    • Sylvia Riedel
    • Stefanie Schwerdtfeger
  • Newsletter
    • Anmeldung zum Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • VHS Newsletter Archiv
  • Galerie
  • FAQ
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Kommunales Kino
  • Informationen
  • VHS-Team
  • Newsletter
  • Galerie
  • FAQ

Geschenkgutschein

Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag ... und noch kein Geschenk?

Geschenkgutschein

Da haben wir vielleicht etwas für Sie! Sie können die ansprechend gestalteten Geschenkkarten der VHS erwerben und verschenken. Wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

VHS App

vhs app 03 2016

Die vhsApp als offizielle App der Volkshochschulen in Deutschland steht kostenlos in den Appstores für Smartphones und Tablet-PCs zur Verfügung.

playstore
appstore

Willkommen bei Ihrer VHS Gladbeck!

Liebe Kursleiterinnen und Kursleiter,

unter dem nachfolgenden Link https://www.vhs-nrw.de/services/kursleitende/ bieten der VHS-Landesverband NRW und der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) einen gemeinsamen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Informationen zur Corona-Epidemie auf der Landes- und Bundesebene, die für Kursleitende hilfreich sein können. Der Link wird von der Geschäftsstelle des Landesverbandes laufend aktualisiert.

Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie weiterhin achtsam!

Dirk Langer

Leiter der Volkshochschule

Sehr geehrte Kursleiterinnen und Kursleiter der VHS Gladbeck,

viele von Ihnen sind an unserer oder auch anderen Volkshochschulen freiberuflich tätig und infolge der anhaltenden Corona-Krise besonders von Honorarausfällen betroffen. Um diese Einkommensausfälle kurzfristig kompensieren zu können, hat die Landesregierung im Rahmen des Programms „NRW-Soforthilfe 2020“ ab heute die Möglichkeit für sog. „Solo-Selbstständige in Kultur und gemeinwohlorientierter Weiterbildung“ geschaffen, finanzielle Unterstützung zu beantragen. Solo-Selbstständige sind demnach antragsberechtigt, wenn sie mit ihrer selbstständigen Tätigkeit das Haupteinkommen erzielen! Der Antrag ist ausschließlich online auf der Website www.wirtschaft.nrw/corona bis zum 30.04.2020 zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit!

Dirk Langer

VHS-Leiter

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmende,

um das Ansteckungsrisiko infolge des Corona-Virus zu reduzieren, wird die Volkshochschule von Montag, 16. März 2020, bis zum 30. April 2020 den gesamten Kursbetrieb ruhen lassen.

Ebenso werden in diesem Zeitraum keine Filmvorführungen im Kommunalen Kino der Volkshochschule stattfinden.

Sollten Sie bereits Eintrittskarten oder Tickets erworben haben, so können Sie sich den Betrag in der Geschäftsstelle der Volkshochschule zu den üblichen Öffnungszeiten erstatten lassen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und achten Sie auf Ihre Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Langer

Leiter der Volkshochschule

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

dieberufung filmstill 02 1400am Freitag, 6. März, um 16.00 Uhr im Kinderkino den Film "Shaun das Schaf 2 - Ufo-Alarm". Um 18.00 Uhr lädt dann die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gladbeck anlässlich des Internationalen Frauentags in das Kommunale Kino der VHS ein. Gezeigt wird der Film "Die Berufung" über Ruth Bader Ginsberg. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr mit einem Sektempfang, der Eintritt für diese Vorstellung ist frei.

Nähere Informationen zu allen Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Vorverkauf im Haus der VHS, an der Abendkasse und online erhältlich.

Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

Welpenerziehung – aber wie?

welpenerziehung gerd köhler 01Kommt ein junger Hund in die Familie, gibt es neben der Freude an dem neuen Familienmitglied auch viele Herausforderungen und viele Tipps von anderen Hundebesitzern – aber sind diese Tipps wirklich brauchbar? Wann gilt es einzuschreiten, wenn es Probleme zwischen Hunden gibt? Darf der Hund wirklich nicht aufs Sofa und ins Bett, weil er dann der Chef ist? Diese und andere Fragen beschäftigen Menschen, die einen Welpen erziehen möchten.

Anhand von Fotos und Filmsequenzen referiert der Pädagoge und Hundetrainer Gerhard Köhler am Dienstag, 10. März um 19.30 Uhr im Haus der VHS über Methoden, wie man einen Welpen in seiner körperlichen, geistigen und emotionalen Entwicklung unterstützen kann, damit sich aus einem tapsigen Hundebaby ein sicherer Familienhund entwickelt (Foto © Gerhard Köhler).

Im Vorverkauf sind Karten für 5 Euro im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 erhältlich oder online buchbar. Abendkasse 6  Euro, Schüler und Studierende zahlen 3 Euro.

Vortrag zur Märzkrise 1920 im Ruhrgebiet mit Dr. Peter Langer fällt aus

Der Vortrag mit Dr. Peter Langer in der Volkshochschule am 17. März 2020 muss leider entfallen, da der Referent erkrankt ist. Die bereits erworbenen Eintrittskarten können in der VHS-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 55, zurückgegeben werden.

Apple-Grundlagen für Einsteiger

macbook copyFür Apple-Neulinge ohne Vorkenntnisse bietet die VHS am Samstag, 14. März, 9.30 - 15.00 Uhr ein Einsteiger-Seminar an. Darin wird der grundlegende Umgang mit dem iMac oder MacBook vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren, wie der Mac optimal eingerichtet wird, wo sie ihre Dateien finden und wie sie diese am sinnvollsten organisieren können. Die Installation und das Entfernen von Programmen (Apps), die Nutzung von Kontakten, Kalender und Notizen sowie alles Wichtige rund um die Datensicherung werden ebenfalls behandelt. Die Teilnehmenden bringen zu diesem Seminar ihr eigenes MacBook bzw. ihren iMac und zusätzlich das Ladekabel mit.

Nähere Information und Anmeldung im Haus der VHS, Tel. 99 24 15 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  1. Multivision: „Himalaya - Gipfel, Götter, Glücksmomente“ mit Pascal Violo
  2. Oscar-Gewinner "Parasite" im Kommunalen Kino
  3. Segelfliegen in Theorie und Praxis
  4. Multivision zu den „Magischen Orten“ Europas
  5. VHS-Semestereröffnung mit „Bidla Buh“
  6. VHS-Anmeldung online auch über Weihnachten möglich

Seite 7 von 78

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Hygiene- und Abstandsregeln

in den Räumen der VHS

wir wahren abstand

News

  • Mit der VHS online lernen im Februar und März
  • Onlinevortrag: Antisemitismus im World Wide Web
  • Onlinevortrag zum Klimanotstand der Stadt Gladbeck
  • Die Feldenkrais-Methode (online-Unterricht) kostenfreie Schnupperstunde am Mittwoch, 10.02.2021, 16.30 Uhr mit Marianne Becker
  • Online-Vortrag mit ARD-Korrespondent Ralph Sina zur Europäischen Union

Das VHS-Team

Mitarbeiter der VHS Gladbeck

Kontakt

Die VHS Gladbeck bei FacebookFriedrichstr. 55
45964 Gladbeck

Tel.: 0 20 43 / 99 24 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Gladbeck

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 16.00 Uhr

donnerstags
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 17.30 Uhr

freitags
9.00 - 13.00 Uhr

Newsletter

Die Newsletter der Volkshochschule Glad­beck informieren in regel­mäßigen Abständen über Neuig­keiten und Veranstaltungen rund um die VHS und das Kommunale Kino:
 

Bitte beachten Sie auch unsere Erklärung zum Datenschutz

Praktikum bei der VHS

Die VHS Gladbeck bietet Interessierten die Möglichkeit, Praktika abzulegen. Schülerinnen und Schüler wenden sich dazu an Maria Karsten (Tel. 99 26 30) und Studierende an Dirk Langer (Tel. 99 24 49).

Partner der VHS

  • Jugendkunstschule
  • Martin Luther Forum Ruhr
  • Mathias-Jakobs-Stadthalle
  • Museum der Stadt Gladbeck
  • Sparkasse Gladbeck

Schnell informiert per SMS oder E-Mail

Angenommen, Ihr Kurs fällt überraschend aus, weil die Kursleitung plötzlich erkrankt. Ärgerlich, wenn Sie sich umsonst auf den Weg machen!

Geben Sie unserer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, Tel. 99 24 15, Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Handynummer und E-Mail-Adresse und Sie werden zukünftig auch noch kurzfristig per SMS oder E-Mail informiert.

Nachträgliche Schulabschlüsse

Die VHS bietet die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 A nachzuholen. Der Tageslehrgang, der im August 2020 gestartet ist, wird durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

logos esf stand 2018

Nach oben

© 2021 VHS Gladbeck

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung