Yunus Ulusoy ist Mitarbeiter der "Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung" in Essen. Am 11. Februar 2016 wird er auf Einladung der VHS über die aktuelle politische Situation in der Türkei sprechen. Unter dem Titel "Quo Vadis Türkei" wird er vor allem auf die angespannte Innen- und außenpolitische Situation nach den vorgezogenen Wahlen vom November 2015 eingehen. Außerdem behandelt er die Entwicklungen und Herausforderungen in den deutsch-türkischen Beziehungen, insbesondere in der Flüchtlingsfrage. Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.


Er gilt als Deutschlands originellster Physik-Erklärer und kommt auf Einladung der VHS am Mittwoch, 27. Januar 2016 nach Gladbeck. Prof. Dr. Metin Tolan präsentiert dann seine Beamer-Show "Titanic - mit Physik in den Untergang". Dabei geht er der Frage nach, ob die Kollision mit dem Eisberg hätte verhindert werden können und gibt die verblüffende Antwort: "Die Titanic hätte nicht sinken müssen!"
Die Abkürzung steht für das Neurolinguistische Programmieren. Hier werden sprachliche (linguistische) Fähigkeiten trainiert, die dann gedankliche (neurologische) Abläufe beeinflussen. Auf diese Weise ist es möglich, Reaktionen, Einstellungen und Verhaltensweisen zu beeinflussen. Am 27. Januar 2016 startet der nächste Kurs "Einführung in das NLP". Der von Karin Pätze geleitete Kompaktkurs findet an drei Mittwochabenden jeweils von 18.00 - 21.45 Uhr statt.
geht am 22. Januar 2016 in die neue Saison. Das KoKi-Programm bis Ende März bietet eine abwechslungsreiche Filmauswahl. Los geht es mit der Komödie "Es ist kompliziert". Zu den weiteren Highlights zählen "Mission Impossible: Rogue Nation (5.2.), "Für immer Adaline" (12.2.) sowie "Am grünen Rand der Welt" (4.3.).
