Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Sprachen öffnen Türen

Mit dieser Broschüre informieren die Volkshochschulen der Emscher-Lippe-Region über besondere Sprachangebote, die von Englisch über den Bildungsurlaub Spanisch bis zum Niederländischen Stammtisch reichen. Insgesamt können Sie Angebote in mehr als 25 Sprachen mit verschiedenen Abschlussmöglichkeiten und Zertifikaten finden. Die Broschüre liegt im Haus der VHS und im Fritz-Lange-Haus aus. Außerdem sind die Angebote unter www.sprachen-lernen-nrw.de einzusehen.

Sprachen öffnen Türen

Mit dieser Broschüre informieren die Volkshochschulen der Emscher-Lippe-Region über besondere Sprachangebote, die von Englisch über den Bildungsurlaub Spanisch bis zum Niederländischen Stammtisch reichen. Insgesamt können Sie Angebote in mehr als 25 Sprachen mit verschiedenen Abschlussmöglichkeiten und Zertifikaten finden. Die Broschüre liegt im Haus der VHS und im Fritz-Lange-Haus aus. Außerdem sind die Angebote unter www.sprachen-lernen-nrw.de einzusehen.

Featured

Mark Benecke am 31. Januar in Gladbeck

Nach spektakulären Auftritten in den Vorjahren kommt Dr. Mark Benecke am Freitag, 31. Januar (19.30 Uhr) erneut in die Mathias-Jakobs-Stadthalle. Anhand spektakulärer Kriminalfälle zeigt er in anschaulicher Weise, wie mit Hilfe kriminalbiologischer Techniken und der DNA-Typisierung Täter überführt werden können - spannender als jede Fiktion!. Karten im Vorverkauf im Haus der VHS, in der Humboldt-Buchhandlung und in der Mathias-Jakobs-Stadthalle für 14,50 €, Abendkasse 16,00 €, Schüler und Studierende 8,00 €. Bereits 450 Karten sind im Vorverkauf abgesetzt.

Dr. Benecke am Mikroskop

Featured

Frau Höpker bietet gelungene VHS-Semestereröffnung!

Begeistert waren die Gäste im ausverkauften Martin Luther Forum, als es am 17. Januar hieß "Frau Höpker bittet zum Gesang!". Ob Popklassiker oder Schlager, Volkslied oder Evergreen: Die Kölner Pianistin und Sängerin Katrin Höpker gab den Ton an und das Publikum wurde zum großen Chor der vielen Stimmen und Stimmlagen - spontan und mitreißend. Die Sängerinnen und Sänger verließen fröhlich den Abend und hoffen, dass die VHS die Künstlerin noch einmal einlädt. Impressionen der Semestereröffnung finden Sie hier.

Fotos: Werner Kesting

Featured

Multivisions-Shows immer beliebter!

Auf Großleinwand, live kommentiert und mit Musik bieten die hochwertigen Vorträge ein besonderes Seh- und Hörerlebnis. Den Anfang macht Stephan Schulz mit seiner 3D-Beamerschau "Island - Insel der Naturgewalten" am 24. Januar (19.30 Uhr) in der Waldorfschule (Horster Str. 82). Vorverkauf 7,75 € (zzgl. 1,00 € für 3D-Brille)/Abendkasse 9,00 €/Schüler in Studierende 4,50 €.

Die weiteren Termine:

Hartmut Krinitz: "Irland - Bis ans Ende der Welt (25.2.)

Bernd Römmelt: Arktis - Schatzkammer des Nordens  (27.3.)

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter