Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Ohne Körpersprache geht’s nicht

pätze karin 5Gesicht und Körper drücken aus, was jemand denkt und wie er sich gerade fühlt, auch wenn er nichts sagt. Am Samstag, 8. Juni, lädt die VHS zu einem Tagesseminar „Körpersprache“ ein. Unter der Leitung von Karin Pätze lernen die Teilnehmer:innen die eigene Körpersprache gekonnt einzusetzen, für mehr Erfolg im beruflichen und privaten Alltag. Das Seminar dauert von 9 bis 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, unter Tel. 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

 

 

Featured

E-Bike-Sicherheitstraining für Menschen ab 60 abgesagt

Das Sicherheitstraining findet leider aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl am Donnerstag, 13. Juni, nicht statt. 

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

girl you know its true szenenbilder 01.300dpi... am Freitag, 31. Mai, um 18.00 und 20.00 Uhr die romantische Komödie "Monsieur Blake zu Diensten" mit dem unnachahmlichen John Malkovich in der Titelrolle: Eigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) Urlaub in Frankreich machen, wo er einst seine Frau Diana kennenlernte. Der Empfang ist jedoch nicht sehr freundlich und statt als Gast, findet er sich irrtümlich von der Hausherrin Madame Nathalie Beauvillier (Fanny Ardant) als Butler auf Probe eingestellt. Gelangweilt von seinem alten Leben macht er das Spiel mit - und das nicht immer nach der Schlossetikette … (Foto: © Ricardo Vaz Palma - Bidibul Productions)

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

Featured

KI- und Online-Tools für den Alltag

Es gibt immer mehr digitale Tools, die man bequem online nutzen kann und die sowohl im privaten Alltag, als auch im Beruf weiterhelfen können. Ob Mindmaps, kreative Grafiken für Instagram & Co. oder die schnelle Recherche und Übersetzung eines Textes – Vieles lässt sich mit günstigen oder kostenlosen Tools im Internet erledigen. In einem neuen Online-Kurs ab Montag, 10. Juni, 19.30 - 20.15 Uhr, testen die Teilnehmer:innen unter der Leitung des Medienexperten Michael Braun fünf Tools, um zu schauen, was sie können und wie sie im eigenen Umfeld nutzbar sind.

Folgende Tools werden in dem Kurs vorgestellt:mb porträt 2018

  • ChatGPT & DeepL - online Texte erstellen und übersetzen mit KI
  • Canva - online Instagram-Grafiken, Einladungen, Flyer und vieles mehr erstellen
  • MindMeister - online Mindmaps erstellen
  • Trello - Online-Team- und -Projektplanung
  • Conceptboard - Online-Whiteboard-Lösung

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Telefon 02043/99-2415, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder online möglich.

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

tpg pressefoto 01 ... am Freitag, 17. Mai, um 18.00 und 20.00 Uhr die romantische Science-Fiction-Komödie “Baby To Go": Rachel (Emilia Clarke) und Alvy (Chiwetel Ejiofor) leben in einer nicht allzu fernen Zukunft. Technologie ist allgegenwärtig, die Natur eher Störfaktor, künstliche Intelligenzen organisieren den Alltag. Das Glück des Pärchens wird auf die Probe gestellt, als Rachel einen der heiß begehrten Plätze im modernen Geburtszentrum ergattert. Der perfekte Weg, auf unkomplizierte Weise ein Baby körperfremd auszutragen, ohne die Strapazen einer Schwangerschaft durchleben zu müssen. Alvy versucht weiter hartnäckig, seine Frau vom natürlichen Weg zu überzeugen – und verliert. Ihr Baby wächst und gedeiht im technologisch hochgerüsteten Brutkasten, dem Pod. Doch die perfekte Reproduktion hinterlässt Spuren ... (Foto: © Splendid Film) 

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

Featured

VHS-Vortrag zur Festschrift der Kircheneinweihungen in Zweckel und Butendorf von 1914

brachthäuser cover festschrift 1914Gladbeck entwickelte sich von einem westfälischen Dorf mit rd. 3.000 Einwohnern im 19. und frühen 20. Jahrhundert schnell zu einer Industriestadt mit 50.000 Einwohnern und fünf Zechenanlagen. Nicht nur ausreichender Wohnraum und medizinische Versorgung, sondern auch Kirchen waren für die hinzugezogenen Bergleute und ihre Familien wichtig. Der damalige höchst umtriebige Rektor des St. Barbara-Hospitals, Johannes van Acken, nutzte den Bau zweier moderner Kirchen in den ehemaligen Bauernschaften Butendorf und Zweckel, um Werbung zu machen – für die Kirche und für seine Stadt. Er schuf eine prächtige Festschrift, die durch Aufmachung und Inhalt deutlich über das Übliche hinausragte und tatsächlich zu einer Werbeschrift für die neuen Kirchen Gladbecks werden sollte. Der Vortrag beleuchtet die Entstehungsgeschichte und die eindrucksvolle Ausstattung der Festschrift und taucht mit Hilfe zahlreicher Lichtbilder in das kulturelle Gladbeck von vor 110 Jahren ein.

Der entgeltfreie Vortrag mit Ralph Eberhard Brachthäuser findet am Dienstag, 14. Mai, um 19.00 Uhr im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 statt. Die VHS bittet dennoch um telefonische Voranmeldung unter 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die VHS führt diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch.

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

the doors ... am Freitag, 10. Mai, um 18.00 Uhr in der Reihe "Kult im KoKi" die fesselnde Musikbiografie "The Doors" über die zeitlose Kultband um Jim Morrison: Für viele ist er Gott, für die anderen eine Ausgeburt des Teufels: Jim Morrison (Val Kilmer), der Frontmann der Ausnahmeband „The Doors“. Sein Leben war extrem und selbstzerstörerisch. Widerstand gegen die Staatsgewalt, Skandale, Wut, Leidenschaft bis hin zum Untergang im Alkohol- und Drogenrausch. Er führte ein Leben am Abgrund: impulsiv, unbeherrscht und in ständiger Sehnsucht nach dem Tod. Seine Musik ist seither legendär. Sie steht für das Lebensgefühl einer ganzen Generation und ist trotzdem zeitlos. (Foto: © Studiocanal) 

checker tobi ii kinofilm regie johannes honsell 04 tobi krell im brasilianischen regenwald megaherz film und fernsehen 01

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren und Euren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.