
Die Schüler:innen des Polnischkurses der VHS Gladbeck (1.-6. Klasse) konnten im Wettbewerb „Polska w moich oczach” (übersetzt: „Polen in meinen Augen”), organisiert vom Konsulat der Republik Polen, herausragende Erfolge feiern! Unter der Leitung von Frau Joanna Elies zeigten die Kinder mit Kreativität und Engagement ihre ganz persönliche Sicht auf Polen und wurden für ihre beeindruckenden Beiträge ausgezeichnet.
Wir gratulieren den Preisträgern herzlich und danken allen Teilnehmern für ihre tolle Leistung!
Die VHS Gladbeck bietet weiterhin Polnisch als Herkunftssprache für Schüler:innen mit polnischen Wurzeln an.








In der Zeit vom 11. bis zum 13. Februar fand in der VHS Gladbeck der erste Bildungsurlaub/Intensivkurs "Online- und KI-Tools für den Beruf" statt. Das waren drei inspirierende, produktive Tage voller Input und mit anregendem Austausch! Herzlichen Dank an unseren Dozenten Michael Braun (Foto) und unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Wir freuen uns jetzt schon auf die Neuauflage im Herbst. 



In wohl keinem anderen Gebiet auf der Welt findet sich auf einem geographisch so kleinen Raum eine derartig vielfältige Erlebniswelt. Geprägt durch eine überaus gelungene Kombination zwischen alpenländischer Kultur und italienischem Lebensflair verbindet sich für viele Touristen ein Zauber, der Südtirol charakterisiert. Mächtige Gebirge, geheimnisvolle Bergseen und spektakuläre Lichtspiele an den bizarren Zacken der Dolomiten haben den 3D-Fotografen Stephan Schulz zu seiner Multivision begeistert. Der Vortragsabend bietet ein überwältigendes plastisches 3D-Bildererlebnis, das im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist.
