Das neue KoKi-Programm bis Ende Juni ist erschienen und liegt ab sofort druckfrisch im Haus der VHS und an zahlreichen weiteren Verteilerstellen im Stadtgebiet aus.
Los geht es am Freitag, 11. April, mit einem französischen Filmabend für Jugendliche und junge Erwachsene in Kooperation mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Gladbeck und dem Freundeskreis Marcq-en-Baroeul. Außerdem im Programm: Die ganz neue französische Tragikomödie "Louise und die Schule der Freiheit" (25. April), die Neuverfilmung von "Der Graf von Monte Christo" (16. Mai), die tierische Komödie "Hundschuldig" (23. Mai) und die musikalische Biografie "Better Man - Die Robbie Williams Story" (13. Juni). Im Kinderkino zeigen wir u. a. das Fantasy-Abenteuer "Woodwalkers" (2. Mai). In der Reihe "Kult im KoKi" gibt es am 20. Juni die Wiederaufführung des hochkarätig besetzten Dramas "The Outsiders" unter der Regie von Francis Ford Coppola.
Das Gesamtprogramm mit den Trailern zu allen Filmen finden Sie auch auf unserer Kinoseite. Karten sind im Vorverkauf im Haus der VHS erhältlich, an der Abendkasse und in der Ticketbestellung online. Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!








Warum verzaubert der Nordosten Europas jeden Besucher, der einmal sein Fuß nach Litauen, Lettland und Estland gesetzt hat? Zu Fuß, mit dem Boot oder ausgebautem Camper ist der Fotograf Robert Neu dieser Frage nachgegangen. Von der Kurischen Nehrung in Litauen über die menschenleeren Ostseestrände Lettlands bis ins fast skandinavische Estland geht seine Reise. Er war monatelang unterwegs in traumhaften Landschaften sowie pulsierenden Städten wie Riga, Tallinn und Vilnius. Bei einem traditionellen Mittsommerfest traf er Menschen, die die Riten und Bräuche des Baltikums am Leben erhalten.
Am 20. März erlebten die Teilnehmer an der Volkshochschule Gladbeck einen spannenden Vortrag in polnischer Sprache über Kuba, die bezaubernde „Königin der Antillen“. Unter der Leitung von Joanna Elies tauchten die Anwesenden in die reiche Geschichte und Kultur dieser karibischen Insel ein. „Kuba ist weit mehr als nur ein tropisches Urlaubsziel“, betonte Elies und entführte die Zuhörer in die lebendigen Städte, die von kolonialer Geschichte erzählen, und in die herzliche Gastfreundschaft der Kubaner.
Bildungsurlaube Italienisch – Intensivwoche Italienisch A1.1 für Anfänger:innen Italienisch lernen und die Kultur erleben!
Am Dienstag, 29. April, 8.00 bis 18.30 Uhr, lädt die VHS zu einer von Rainer Stobbe geleiteten Tagesfahrt ins Westmünsterland nach Bocholt ein. Bei einem geführten Rundgang am Vormittag lernen die Teilnehmenden die Innenstadt mit dem historischen Rathaus kennen. Nach der Mittagspause besucht die Gruppe das LWL-Textilmuseum und erfährt viele Details über die Herstellung von Stoffen und die Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges für die Entwicklung der Stadt. Nach der Führung durch die Weberei besteht noch Zeit zur freien Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldungen im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043 / 99-2415 oder per Mail an
Am 17. März begann ein neuer Integrationskurs mit 22 Teilnehmern aus verschiedenen Nationen – ein bewährtes Modell, das vielen Zugewanderten geholfen hat, sich erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren.
