Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Immunsystem stärken – gesunde Ernährung für den Winter

sigrid stienen

Am Montag, 27. Oktober, lädt unsere Volkshochschule zu einem Vortrag mit Ernährungsberaterin Sigrid Stienen (Foto) ein. Sie zeigt, wie eine vollwertige Ernährung nach Dr. Max Otto Bruker mit frischer Frischkost, Vollkornprodukten und guten Fetten das Immunsystem auf natürliche Weise stärkt. Die Teilnehmenden erfahren, warum der Verzicht auf Zucker, Weißmehl und raffinierte Fette wichtig ist – und entdecken zugleich schmackhafte Alternativen. Zudem besteht die Gelegenheit, gesunde Häppchen zu probieren und sich für eine genussvolle Ernährung inspirieren zu lassen.

Anmeldungen sind mit der Kursnummer 1098 im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Öffnungszeiten in den Herbstferien

Während der Herbstferien (13.10 - 24.10.2025)  ist das Anmeldebüro der VHS von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet.

Nachmittags bleibt das Büro geschlossen!

Schöne Ferien! Ihr VHS-Team

Featured

Neuer Anfängerkurs "EDV mit Muße" am Vormittag

edv mit muße

Speziell an ältere EDV-Neulinge wendet sich die VHS mit dem Angebot "EDV mit Muße". Ab Dienstag, 4. November, beginnt ein neuer Einsteigerkurs am Vormittag. An drei Terminen in der Zeit von 9.00 bis 12.15 Uhr erlernen Interessierte den richtigen Umgang mit dem PC, das Suchen und Speichern von Daten sowie das Anlegen von Ordnern. Außerdem erklärt Kursleiter Klaus Wohlfarth, wie der eigene elektronische Schreibtisch nach den persönlichen Wünschen gestaltet werden kann und zusätzliche Programme installiert werden können.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

02 diebarbaren c the film.

am Freitag, 10. Oktober, um 18.00 Uhr das mitreißende Drama "Der Pinguin meines Lebens": Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer aus England, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch sehr gute Zuhörer ...

Featured

VHS-Beamervortrag zu Medina und den Ursprüngen des Islam

schmale medina 2025 2Vor wenigen Jahren war Medina noch eine der verschlossensten Städte der Welt. Nur Muslime durften die „Stadt des Propheten“ besuchen: 400 Kilometer nördlich von Mekka gelegen und der zweitwichtigste islamische Ort nach der Ka`aba. Sie ist oft Bestandteil der kleinen Pilgerreise Umrah` und ebenso der großen Hadsch, nahezu Pflichtprogramm also für alle gläubigen Muslime weltweit. Denn hier in Medina al Munnawara, der „erleuchteten Stadt“, befindet sich das Grab des Propheten Mohammed. Aber Medina ist nicht nur ein sakraler Ort, sondern auch Endstation der berühmten Hedschas-Bahn gewesen, einer der legendärsten Bahnstrecken der Erde und den Angriffen des Lawrence von Arabien zum Opfer fiel.

Der Bildervortrag mit Clemens Schmale, Orientreisender seit 1972, findet am Donnerstag, 2. Oktober, 19 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt. Karten sind zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS, unter Tel. 02043 / 99-2415, erhältlich oder online über die Homepage www.vhs-gladbeck.de. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte. Weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.  

 

Featured

Rückblick auf die Herbstsemestereröffnung mit Christian Schulte-Loh

bild 4 c frank konopkaDer Kabarettist und Comedian Christian Schulte-Loh aus Haltern am See war am 17. September auf Einladung der Volkshochschule erstmalig zu Gast in Gladbeck. Rd. 200 Zuschauer:innen erlebten einen launigen Abend zwischen Wortspiel, amüsanten Stories und intensivsten zwischenmenschlichen Beobachtungen. Im Mittelpunkt standen selbstverständlich die Eigenarten und gelegentlichen Verständnisschwierigkeiten der Briten und der Deutschen, was zu herrlichen Lachern und viel Beifall führte. Nicht ohne eine Zugabe verlies Christian Schulte-Loh nach rund zwei Stunden die Bühne, nur um etwas später für After-Show-Fotos im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle wieder aufzutauchen. 

 

Featured

Englisch-Bildungsurlaub – kompakt, praxisnah und effektiv

tower bridge london copyDie VHS Gladbeck bietet im Februar 2026 wieder einen intensiven Bildungsurlaub Englisch an – ideal für alle, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder gezielt verbessern möchten. Ob für den Beruf, auf Reisen oder zur persönlichen Weiterentwicklung: Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau B1–B2 (ca. sechs Jahre Schulenglisch).

Termin: 2. bis 6. Februar 2026, jeweils von 9:00 bis 14:30 Uhr (30 UEen)

Kursinhalte: 1. Praxisnahe Übungen zu Small Talk, Telefonaten, E-Mail-Korrespondenz 2. Mündliche Kommunikation in Alltag und Beruf 3. Wiederholung zentraler Grammatik und Wortschatz 4. Dynamischer Unterricht mit viel Sprech- und Gruppenarbeit

Für Berufstätige besteht die Möglichkeit, Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW zu beantragen. Der Antrag muss spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber eingereicht werden. Der Rücktrittstermin bei der VHS ist 2 Wochen vor Kursbeginn.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Englischkenntnisse gezielt zu erweitern – praxisnah, motivierend und kompakt!

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.