Erleben Sie Frankreichs Charme hautnah! Am Sonntag, 21. September 2025, lädt die VHS Gladbeck gemeinsam mit dem Amt für Kommunikation und Stadtmarketing zur Tagesfahrt in die Partnerstadt Marcq-en-Baroeul ein. Anlass ist das beliebte Stadtfest „Saint-Vincent d’Automne“, das rund um die Kirche St. Vincent mit Musik, Straßenkünstlern, Akrobatik und einem bunten Handwerkermarkt begeistert. Französische Spezialitäten sorgen für kulinarischen Genuss.
Abfahrt: 08:00 Uhr am Rathaus-Parkplatz Gladbeck / Rückkehr: ca. 21:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 42,00 € (keine Ermäßigung)
Anmeldung bis spätestens 14.09.2025
Telefon: 02043/99-2415
E-Mail:
Sichern Sie sich jetzt einen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


Im Rahmen der diesjährigen "Wochen der Vielfalt" lädt der VHS-Chor "Alegria Cantar" am Montag, 23. Juni, um 19.00 Uhr zu einer offenen Chorprobe im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, ein. Interessierte sind an diesem Abend herzlich eingeladen mitzusingen oder einfach nur den schönen Klängen zu lauschen. Das Repertoire des Chores umfasst Lieder rund um den Globus: Lieder in verschiedenen Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, lateinisch), aus unterschiedlichen Epochen, unter anderem aus dem Pop- und Musicalbereich, Folksongs/Volkslieder, Spirituals. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In der neuen KI live-Reihe der VHS erfahren Interessierte in kleinen Kurs-Häppchen, wie sie Künstliche Intelligenz im Alltag ganz einfach einsetzen können. Dabei geht es in den einzelnen Modulen gezielt um Anwendungsfälle aus der Praxis: Anhand einer konkreten Fragestellung wird die Anwendung der KI gezeigt, so dass die Teilnehmenden sie zukünftig für diese (und weitere Fälle) einsetzen können. Jedes Modul à 45 Minuten kann separat für sich gebucht werden, es ist keine aufeinander aufbauende Reihe:
