Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

VHS-Geschichtsvortrag zur Bedeutung des Kommunismus in Gladbeck

dr. volker jakob mail 12.10.18

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Geschichte der kommunistischen Ideen und den Gründungen kommunistischer Parteien in Europa. Auch in Deutschland kam es nach dem Desaster der Weltkriegsniederlage 1918 zu einer Revolution. Und gerade in Gladbeck kämpften Arbeiter 1919 und 1920, angeführt von der soeben gegründeten KPD-Gruppe, um ihre Rechte. Es gab Tote und Verletzte. Die Nationalsozialisten hatten es hier vor und auch nach der Machtergreifung schwer. Sozialdemokraten und Kommunisten wurden verfolgt und ermordet.

Dr. Volker Jakob ist Historiker und war lange Zeit Referatsleiter im Bild-, Film- und Tonarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Münster.

Der Vortrag findet am Dienstag, 11. Februar, um 18.30 Uhr im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 statt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS unter Tel. 02043 / 99 24 15  oder über unsere Homepage unter dem Link "Ticketbestellung". Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card. Die VHS führt diese Veranstaltung zusammen mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch.

Featured

VHS-Beamervortrag mit Niklas Bahn: „Jetzt studiere ich erstmal die Welt! 7 Jahre Backpacking – 70 Länder“

3 afrika

„Jetzt studiere ich erstmal – die Welt” ist nach dem Abi der Startschuss, die Kontinente zu bereisen. Niklas Bahn lebt seinen Traum! Was damals noch niemand ahnte: Nach 7 Jahren Backpacking und 70 Ländern ist noch kein Ende in Sicht. Humorvoll nimmt Niklas Bahn die Zuschauer:innen mit auf seine Reise um die Welt. Mit der Drohne fliegt das Publikum über die Naturschönheiten von Island. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle beginnt, wenn der Reiseblogautor von seiner schmerzhaften Begegnung mit Australien’s Tierwelt erzählt. Warum ist Indien ein Schlag ins Gesicht, aber trotzdem sein asiatisches Lieblingsland? Welche herzergreifende Geschichte bringt Niklas von seinem Abenteuer in Afrika mit? Und in welchem Land bringt ihn seine Abenteuerlust in Lebensgefahr?

Niklas Bahn ist zum ersten Mal in Gladbeck. Seine Show will insbesondere junge Menschen zum Reisen animieren. Der Beamer-Vortrag wird am Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, gezeigt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte. Weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 unter Tel. 02043 / 99-2415 oder über die Homepage unter „Ticketbestellung“ möglich.

Featured

Neue Integrations- und Berufssprachkurse an der VHS Gladbeck: Integration, die gelingt – Ein Schritt in eine erfolgreiche Zukunft!

marc integrationskurse copy

Ab März 2025 starten die neuen Integrationskurse der VHS Gladbeck – eine hervorragende Gelegenheit für Migrant:innen, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren und berufliche Perspektiven zu eröffnen. Unsere praxisorientierten Kurse vermitteln nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch kulturelles Verständnis, damit Sie sich schnell zu Hause fühlen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern können.

Nach dem Integrationskurs bieten wir den Berufssprachkurs B2 an, um Ihre Sprachkenntnisse weiter zu vertiefen und Ihre beruflichen Chancen zu steigern.

Melden Sie sich noch heute an! Beratungen und Anmeldungen bei der Fachbereichsleterin für Sprachen Frau Gómez (02043-99 2455)

Unser Dozent M. Feilen ist seit 2016 eine wertvolle Unterstützung für viele Teilnehmer aus den Integrationskursen. Mit viel Engagement und Herzblut begleitet er sie auf ihrem Weg zu ihren Erfolgsgeschichten und fördert ihre Integration in die Gesellschaft. Sein Einsatz und seine Leidenschaft machen einen echten Unterschied im Leben seiner Schüler!

Featured

Die Extraportion Italienisch: Zusätzlicher Kochkurs!

italiniesch kochen copyAufgrund der großen Nachfrage nach unserem sizilianischen Kochkurs haben wir kurzfristig einen weiteren Termin eingerichtet: „Sapori Segreti – Sizilianische Kochkunst entdecken“. Der Kurs findet am Dienstag, 11. Februar, von 17:30 bis 22:00 Uhr in der Lehrküche der Erich-Fried-Schule statt. Unter der fachkundigen Leitung von Angela Cosenza tauchen die Teilnehmenden in die Aromen und Traditionen der sizilianischen Küche ein, bereiten gemeinsam köstliche Spezialitäten zu und feiern die kulinarische Vielfalt Siziliens.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, telefonisch unter 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Schnittkonstruktionen – Perfekt sitzende Sommerhose selbst nähen.

nähen 2022 copyEs sind noch Plätze frei!

In diesem Kurs entsteht eine individuell gestaltete Sommerhose – von der Maßnahme über die Schnittkonstruktion bis zur Anpassung. Schritt für Schritt wird ein passgenaues Kleidungsstück entworfen und genäht, das den eigenen Vorstellungen entspricht. Der Kurs richtet sich an nähbegeisterte Personen mit Grundkenntnissen. Wer möchte, bringt eine eigene Nähmaschine mit; vor Ort stehen ebenfalls Geräte zur Verfügung. Kursbeginn: Montag, 3. Februar, 17.00 – 20.00 Uhr.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.