Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Neuer Berufssprachkurs Deutsch B2 ab September bei der VHS Gladbeck

jobmesse4 copy copy copyDie VHS Gladbeck startet am 29. September einen neuen Berufssprachkurs Deutsch B2. Der Kurs richtet sich an Migrant:innen, Geflüchtete und Arbeitsuchende mit Deutschkenntnissen auf B1-Niveau, die ihre sprachlichen Fähigkeiten gezielt für den Beruf verbessern möchten.

In 500 Unterrichtseinheiten, immer montags bis donnerstags von 9:00–12:15 Uhr, bereiten sich die Teilnehmenden auf das B2-Sprachniveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) vor. Der Kurs endet mit der anerkannten Zertifikatsprüfung „Deutsch-Test für den Beruf B2 (DTB)“.

Ein Blick auf den letzten Kursabschluss zeigt den Erfolg: 18 Teilnehmer:innen aus sechs Nationen schlossen im Juni 2025 den Kurs erfolgreich ab – aus unterschiedlichsten Berufen wie Pflege, Bildung, Technik oder Verwaltung.

Die Anmeldung für den neuen Kurs ist ab August möglich. Für eine individuelle Beratung stehen interessierten Teilnehmer:innen die Fachbereichsleiterin für Sprachen, Frau Gómez, unter 02043-992455 zur Verfügung. Beratungen finden nach vorheriger Terminabsprache statt.

Setzen Sie auf Bildung und Integration – für eine erfolgreiche Zukunft in Gladbeck!

Featured

Wir suchen zuverlässige Englischlehrkräfte!

flaggen copyAb Januar 2026 bieten wir einen Englisch Wiedereinstiegskurs auf dem Niveau A2 an und suchen dafür eine engagierte Lehrkraft. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die ihre Kenntnisse der englischen Sprache auf A2+/B1-Niveau aufbauen möchten.

Der Fokus liegt auf Konversation! Auf der Grundlage des vorgegebenen Lehrwerks werden wir Grammatik wiederholen und auffrischen, „Everyday English“ anwenden und Hörverständnisübungen mit Hilfe von Audio- und Videomaterial durchführen. Kleine Texte sollen zu angeregten Gesprächen anregen.

Insgesamt sind wir offen für neue Angebote und innovative Ideen! Wenn Sie Vorschläge haben, wie wir unser Programm erweitern und bereichern können, freuen wir uns sehr darauf, diese zu hören. Wir möchten unser Team um neue Englischdozenten erweitern, die mit frischen Ansätzen und kreativen Konzepten dazu beitragen, unseren Teilnehmenden ein noch besseres Lernerlebnis zu bieten.

Bei Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin für Sprachen Frau Gómez gerne zur Verfügung: 02043-992455 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.tower bridge london

Featured

Arabisch für Anfänger:innen – Kursstart im September!

collage arabisch copyTauchen Sie ein in die Welt der arabischen Sprache! Ab dem 15. September 2025 bietet die Volkshochschule Gladbeck einen Arabischkurs für Anfänger:innen (Niveau A1) an.

Arabisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt und öffnet Türen zu faszinierenden Kulturen und Traditionen. Der Kurs richtet sich an alle, die erste Sprachkenntnisse erwerben und mehr über die arabischsprachige Welt erfahren möchten – ganz gleich ob aus beruflichem, persönlichem oder kulturellem Interesse.

In angenehmer Lernatmosphäre vermittelt unser erfahrener Dozent Herr Al-Hareezi grundlegende Sprachkenntnisse und die arabische Schrift. Ergänzt wird der Unterricht durch Einblicke in Kultur, Alltag und Lebensweise der arabischen Länder.

 Kursstart: Montag,15.09.2025, 17.30 - 19.00 Uhr (11 Termine)

Jetzt anmelden! Weitere Infos unter 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Featured

Dank an Renate Becker

renate beckerAls langjährige Kursleiterin für Ikebana hat Renate Becker über 20 Jahre lang den Kreativbereich der Volkshochschule entscheidend mitgeprägt. Mit ihrer Hingabe zur Kunst und ihrer Zugewandtheit hat sie jahrzehntelang ihre Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer für kreatives Arbeiten begeistert. Nun wendet sich Renate Becker einem neuen Lebensabschnitt zu. Wir danken ihr zum Abschied sehr herzlich für ihren langjährigen Einsatz an der Volkshochschule und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!

 

 

„Als die Amerikaner kamen …“

Als die Amerikaner kamen

Mehr als 60 Teilnehmer:innen sahen am 1. April den Dokumentarfilm „Als die Amerikaner kamen …“ des LWL-Medienzentrums in der VHS

Die Volkshochschule und der Verein für Orts- und Heimatkunde, Dirk Langer und Dietrich Pollmann, haben anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs am 29. März 1945 in Gladbeck kurzfristig die Filmdokumentation in der Volkshochschule gezeigt. Das Interesse war ausgesprochen groß, und der Raum in der Jovy-Villa war ausgezeichnet gefüllt. Die historischen Aufnahmen berichten vom Kriegsende in Westfalen aus Perspektive der amerikanischen Soldaten, nachdem die alliierten Truppen durch den Zangenschluss bei Lippstadt rd. 320.000 deutsche Soldaten im „Ruhrkessel“ eingeschlossen hatten. Neben dem vereinzelten Widerstand ist der Film vorrangig ein markantes Dokument der sog. „Stunde Null“. Die Bilder wurden durch die Erfahrungen der anwesenden Zeitzeugen einerseits, was das Leiden, aber auch andererseits die Freude über das Kriegsende in Gladbeck bestätigt.

 

 

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.