Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Neuer Grundkurs Fotografie startet am 2. Februar

fotografie 2022Anhand von Porträt- und Landschaftsfotos führt Frank Konopka ab Donnerstag, 2. Februar, 19.00 bis 21.15 Uhr in einem VHS-Kurs in die Aufnahmetechnik und Bildgestaltung ein. Der Umgang mit der eigenen Kamera und der jeweiligen Ausrüstung wird an einem Samstagvormittag bei einem Außentermin geübt. Auch die Besonderheiten des digitalen Fotografierens werden erläutert.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Ganz neu in der VHS: Grundkurs Kreidefarben

papierbox silke müller per mail 13.9.22In einem neuen VHS-Workshop am Mittwoch, 18. Januar, und Donnerstag, 19. Januar, jeweils 18.00 – 21.00 Uhr, lernen Interessierte, wie sie mit Pinsel, Kreidefarben, Schleifpapier und unterschiedlichen Antikwachsen einen zauberhaften Look selbst gestalten können. Dabei erfahren sie allerhand Wissenswertes über diesen neuen Trend des Einrichtens.

Für diesen Grundkurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, denn die Teilnehmenden arbeiten Schritt für Schritt unter Anleitung. Zunächst an Holzbrettchen und dann an einer kleinen Holzbox lernen sie die Grundtechniken des Möbel-Patinierens. Zum Schluss kann jede:r Teilnehmer:in eine selbst gestaltete, individuelle Box mit nach Hause nehmen. Foto: (c) Silke Müller

VHS-Semestereröffnung als Weihnachtsgeschenk

esser steinberg quer manfred jasmund kleinDie Volkshochschule hat zur Frühjahrssemestereröffnung den Kabarettisten René Steinberg zusammen mit dem Mediziner und Fernsehmoderator Doc Esser und ihrem aktuellen Programm "Lachen und die beste Medizin" am Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.30 Uhr, in die Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, eingeladen.

Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, kann Karten zum Preis von 23 Euro, Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, erhalten oder in der Ticket-Bestellung online buchen.

Nachträgliche Schulabschlüsse

Die Volkshochschule Gladbeck bietet die Möglichkeit, folgende staatliche Schulabschlüsse nachzuholen:

  • Erster Schulabschluss (vormals: Hauptschulabschluss)
  • Erweiterter Erster Schulabschluss (vormals: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 A)
  • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

Die allgemeine Schulpflicht (Vollzeitschulpflicht und Berufsschulpflicht) muss erfüllt sein. Spätaussiedler:innen und Ausländer:innen haben die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen anstelle des Faches Englisch eine Sprachprüfung in der Herkunftssprache abzulegen. Die Lehrgänge laufen parallel zum Schuljahr der allgemeinbildenden Schulen und übernehmen auch deren Ferienregelung.

Alle Lehrgänge finden in der ehemaligen Markuskirche, Bülser Str. 38 statt.

25 Jahre "Alegria Cantar" – VHS-Chor veranstaltet Jubiläumskonzert

alegria cantar 2022Seit 1997 bereichert der VHS-Chor, der seit 2006 den Namen Alegria Cantar – "mit Freude singen" – trägt, die Gladbecker Musiklandschaft. Das Repertoire von Alegria Cantar enthält Lieder in verschiedenen Sprachen, Stilrichtungen und Epochen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf lateinamerikanischer Musik.

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens veranstaltet der VHS-Chor unter der Leitung von Cristián Carrasco am Samstag, 26. November, um 17.00 Uhr in der Christus-König-Kirche, Schultenstr. 42 in Gladbeck ein Jubiläumskonzert. Präsentiert wird ein Querschnitt aus dem umfangreichen Repertoire von Alegria Cantar, unter Mitwirkung des ehemaligen kolumbianischen Chorleiters Hernando Riaño und seiner Tochter Carolina Riaño. Die Klavierbegleitung wird Jan Martin Wolf übernehmen. Der Eintritt ist frei.

Das Programm des Jubiläumskonzerts finden Sie hier.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.