
Speziell an ältere EDV-Neulinge wendet sich die VHS mit dem Angebot "EDV mit Muße". Ab Dienstag, 4. November, beginnt ein neuer Einsteigerkurs am Vormittag. An drei Terminen in der Zeit von 9.00 bis 12.15 Uhr erlernen Interessierte den richtigen Umgang mit dem PC, das Suchen und Speichern von Daten sowie das Anlegen von Ordnern. Außerdem erklärt Kursleiter Klaus Wohlfarth, wie der eigene elektronische Schreibtisch nach den persönlichen Wünschen gestaltet werden kann und zusätzliche Programme installiert werden können.
Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an








Vor wenigen Jahren war Medina noch eine der verschlossensten Städte der Welt. Nur Muslime durften die „Stadt des Propheten“ besuchen: 400 Kilometer nördlich von Mekka gelegen und der zweitwichtigste islamische Ort nach der Ka`aba. Sie ist oft Bestandteil der kleinen Pilgerreise Umrah` und ebenso der großen Hadsch, nahezu Pflichtprogramm also für alle gläubigen Muslime weltweit. Denn hier in Medina al Munnawara, der „erleuchteten Stadt“, befindet sich das Grab des Propheten Mohammed. Aber Medina ist nicht nur ein sakraler Ort, sondern auch Endstation der berühmten Hedschas-Bahn gewesen, einer der legendärsten Bahnstrecken der Erde und den Angriffen des Lawrence von Arabien zum Opfer fiel.
Der Kabarettist und Comedian Christian Schulte-Loh aus Haltern am See war am 17. September auf Einladung der Volkshochschule erstmalig zu Gast in Gladbeck. Rd. 200 Zuschauer:innen erlebten einen launigen Abend zwischen Wortspiel, amüsanten Stories und intensivsten zwischenmenschlichen Beobachtungen. Im Mittelpunkt standen selbstverständlich die Eigenarten und gelegentlichen Verständnisschwierigkeiten der Briten und der Deutschen, was zu herrlichen Lachern und viel Beifall führte. Nicht ohne eine Zugabe verlies Christian Schulte-Loh nach rund zwei Stunden die Bühne, nur um etwas später für After-Show-Fotos im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle wieder aufzutauchen.
Die VHS Gladbeck bietet im Februar 2026 wieder einen intensiven Bildungsurlaub Englisch an – ideal für alle, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder gezielt verbessern möchten. Ob für den Beruf, auf Reisen oder zur persönlichen Weiterentwicklung: Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau B1–B2 (ca. sechs Jahre Schulenglisch).
Am Mittwoch, 19. November, lädt die VHS Gladbeck zu einem genussvollen Ausflug in die französische Küche ein. Unter der Leitung von Martina Büscher werden Klassiker wie Hähnchen in Calvados, herzhaftes Cassoulet und eine köstliche Tarte Tatin zubereitet. Die Teilnehmenden erwartet ein kulinarischer Abend voller Raffinesse, Geschmack und hochwertiger Zutaten. Der Kurs findet von 18 bis 22 Uhr in der Lehrküche der Erich-Fried-Schule statt.
