Überraschend wurde Javier Milei im November 2023 zum Präsidenten Argentiniens gewählt. Er gilt als erster libertärer und anarchokapitalistischer Staatschef der Welt. Für die einen ist er Segensbringer, für andere verstärkt er durch seine radikale Abkehr vom Sozialismus die Probleme im Land. Als Folge der Coronamaßnahmen verschärfte sich die wirtschaftliche Situation in Argentinien, die zum Wahlsieg Mileis führte. Wer ist dieser Mann, der ähnlich wie Donald Trump die Menschen in Anhänger und Gegner spaltet? Welche Maßnahmen setzte er um und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Welche Rolle spielen dabei seine Kontakte zu Donald Trump, Elon Musk und zu den Tech-Unternehmen?
Erika Rosenberg-Band lebt in Buenos Aires, Argentinien. Ihre Eltern sind vor dem NS-Regime dorthin geflohen. In Argentinien, Deutschland und England studierte sie Literatur, Sprachen, Geschichte und Pädagogik.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS oder über die Homepage www.vhs-gladbeck.de unter dem Link „Ticketbestellung“. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.
				







In einem neuen Wochenendseminar am Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, jeweils 9.00 – 15.30 Uhr, lernen Interessierte, wie sie ihre eigene Webseite mit WordPress, einem der beliebtesten kostenlosen Content Management-Systeme der Welt, erstellen können. 
Nach der ersten Amtszeit von Donald Trump ging ein kollektives Aufatmen durch Deutschland und Europa. Die zweite Amtszeit des US-Präsidenten hat eine neue Dimension erreicht. Trump zieht den Teppich unter der transatlantischen Partnerschaft weg, die 80 Jahre lang Europas Lebensversicherung war. Welche Konsequenzen gilt es daraus zu ziehen? Sind Deutschland und Europa bereit, neue Wege zu gehen?


