Nach der ersten Amtszeit von Donald Trump ging ein kollektives Aufatmen durch Deutschland und Europa. Die zweite Amtszeit des US-Präsidenten hat eine neue Dimension erreicht. Trump zieht den Teppich unter der transatlantischen Partnerschaft weg, die 80 Jahre lang Europas Lebensversicherung war. Welche Konsequenzen gilt es daraus zu ziehen? Sind Deutschland und Europa bereit, neue Wege zu gehen?
Christoph Heusgen leitete im Februar seine letzte Münchener Sicherheitskonferenz. Er war seit 2005 außen- und sicherheitspolitische Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel und von 2017 bis 2021 Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen.
Der Vortrag findet am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 statt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro in der VHS oder über die Homepage unter dem Link „Ticketbestellung“, bzw. an der Abendkasse. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.

Vor wenigen Jahren war Medina noch eine der verschlossensten Städte der Welt. Nur Muslime durften die „Stadt des Propheten“ besuchen: 400 Kilometer nördlich von Mekka gelegen und der zweitwichtigste islamische Ort nach der Ka`aba. Sie ist oft Bestandteil der kleinen Pilgerreise Umrah` und ebenso der großen Hadsch, nahezu Pflichtprogramm also für alle gläubigen Muslime weltweit. Denn hier in Medina al Munnawara, der „erleuchteten Stadt“, befindet sich das Grab des Propheten Mohammed. Aber Medina ist nicht nur ein sakraler Ort, sondern auch Endstation der berühmten Hedschas-Bahn gewesen, einer der legendärsten Bahnstrecken der Erde und den Angriffen des Lawrence von Arabien zum Opfer fiel.
Der Kabarettist und Comedian Christian Schulte-Loh aus Haltern am See war am 17. September auf Einladung der Volkshochschule erstmalig zu Gast in Gladbeck. Rd. 200 Zuschauer:innen erlebten einen launigen Abend zwischen Wortspiel, amüsanten Stories und intensivsten zwischenmenschlichen Beobachtungen. Im Mittelpunkt standen selbstverständlich die Eigenarten und gelegentlichen Verständnisschwierigkeiten der Briten und der Deutschen, was zu herrlichen Lachern und viel Beifall führte. Nicht ohne eine Zugabe verlies Christian Schulte-Loh nach rund zwei Stunden die Bühne, nur um etwas später für After-Show-Fotos im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle wieder aufzutauchen.
Die VHS Gladbeck bietet im Februar 2026 wieder einen intensiven Bildungsurlaub Englisch an – ideal für alle, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder gezielt verbessern möchten. Ob für den Beruf, auf Reisen oder zur persönlichen Weiterentwicklung: Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf dem Niveau B1–B2 (ca. sechs Jahre Schulenglisch).
