Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Architekturstudenten besichtigten die ehemalige Markuskirche

Anfang Mai besuchte eine Gruppe von Architekturstudierenden unter der Leitung von Dr. Oliver Karnau – Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Geschichte und Theorie der Architektur der Technischen Universität Dortmund – die denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Markuskirche in Gladbeck. Im Rahmen einer ausführlichen Führung erläuterte Dr. Karnau die Geschichte der Kirche sowie die städtebauliche Entwicklung Gladbecks und stellte das Bauwerk in seinen historischen und architektonischen Kontext. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Bedeutung der Kirche als herausragendes Beispiel moderner Sakralarchitektur der 1960er Jahre sowie ihre heutige Umnutzung durch die Stadt Gladbeck. Die Gastgeberin, Dr. Edesa Paheshti, bot darüber hinaus spannende Einblicke in die aktuelle Nutzung des Gebäudes durch die Volkshochschule. Mit großem Interesse und fachlicher Neugier analysierten die Studierenden die äußere wie innere Architektur des Bauwerks. Der Besuch war Teil der Vorlesung „Denkmalpflege II“ und diente der praxisnahen Auseinandersetzung mit dem Thema Denkmalschutz.

Architekturstudenten besichtigten die ehemalige Markuskirche

 

 

Featured

Tagesfahrt zum Stadtfest in Marcq-en-Baroeul am 21.9.2025

Erleben Sie Frankreichs Charme hautnah! Am Sonntag, 21. September 2025, lädt die VHS Gladbeck gemeinsam mit dem Amt für Kommunikation und Stadtmarketing zur Tagesfahrt in die Partnerstadt Marcq-en-Baroeul ein. Anlass ist das beliebte Stadtfest „Saint-Vincent d’Automne“, das rund um die Kirche St. Vincent mit Musik, Straßenkünstlern, Akrobatik und einem bunten Handwerkermarkt begeistert. Französische Spezialitäten sorgen für kulinarischen Genuss.

 Abfahrt: 08:00 Uhr am Rathaus-Parkplatz Gladbeck / Rückkehr: ca. 21:00 Uhr

Teilnahmebeitrag: 42,00 € (keine Ermäßigung)
Anmeldung bis spätestens 14.09.2025
Telefon: 02043/99-2415
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sichern Sie sich jetzt einen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

marcq en baroeul

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

ol day10 pm 5722

... am Freitag, 27. Juni, um 18.00 und 20.00 Uhr die französische Komödie »Es liegt an Dir, Chéri«: Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat Sandrine (Charlotte Gainsbourg) genug von ihrem Mann Christophe (José Garcia). Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und verliebter Neckereien. Christophe ist kaum noch zu Hause und hört obendrein nie seine Sprachnachrichten ab. Mit Erlaubnis ihrer fast erwachsenen Kinder Loreleï und Bastien fordert Sandrine die Scheidung. In der Hoffnung, seine Ehe zu retten, schlägt Christophe ein letztes gemeinsames Wochenende mit den Kindern vor, um die Orte zu besuchen, die ihre Familiengeschichte geprägt haben. Doch wie so vieles in seinem Leben verläuft der Roadtrip nicht ganz wie geplant.  (Foto: © 2024 Nolita Cinema / Foto François Dourlen)

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

Dank an Renate Becker

Als langjährige Kursleiterin für Ikebana hat Renate Becker über 20 Jahre lang den Kreativbereich der Volkshochschule entscheidend mit geprägt. Mit ihrer Hingabe zur Kunst und ihrer Zugewandtheit hat sie jahrzehntelang ihre Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer für kreatives Arbeiten begeistert. Nun wendet sich Renate Becker einem neuen Lebensabschnitt zu.

Wir danken ihr zum Abschied sehr herzlich für ihren langjährigen Einsatz an der Volkshochschule und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!

Renate Becker

 

 

Featured

VHS-Chor "Alegria Cantar" lädt zur offenen Chorprobe ein

Chor 2025Im Rahmen der diesjährigen "Wochen der Vielfalt" lädt der VHS-Chor "Alegria Cantar" am Montag, 23. Juni, um 19.00 Uhr zu einer offenen Chorprobe im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, ein. Interessierte sind an diesem Abend herzlich eingeladen mitzusingen oder einfach nur den schönen Klängen zu lauschen. Das Repertoire des Chores umfasst Lieder rund um den Globus: Lieder in verschiedenen Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, lateinisch), aus unterschiedlichen Epochen, unter anderem aus dem Pop- und Musicalbereich, Folksongs/Volkslieder, Spirituals. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen erhalten Sie im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf Sie!

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.