Angeleitet und begleitet von engagierten Fachkräften können Interessierte am Freitag, 13. Juni, eine (ent-)spannende Begegnung mit Lamas erleben. Die Gruppe wandert gemeinsam mit diesen achtsamen, freundlichen und vorsichtigen Tieren aus Südamerika durch die Parklandschaft des Gesundheitsparks Nienhausen in Gelsenkirchen. Die zweistündige Wanderung ist für Menschen ab 6 Jahren geeignet, Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Beginn der Wanderung ist um 17.00 Uhr. Eine Anmeldung ist in der VHS, telefonisch unter 02043 / 99-2415, per E-Mail an
vhs.Aktuell
... am Freitag, 16. Mai, um 18.00 Uhr die vielbeachtete Neuverfilmung von "Der Graf von Monte Christo": Marseille, 1815. Die großen Träume des jungen Edmont Dantès (Pierre Niney) stehen kurz vor der Erfüllung: Er wird zum Schiffskapitän befördert und kann endlich Mercedes, die Liebe seines Lebens, heiraten. Doch Erfolg schürt Neid und Edmond wird von Rivalen als Mitglied einer pro-bonapartischen Verschwörung denunziert. Ohne Gerichtsverfahren wird er zur Haft im Inselgefängnis Château d'If verurteilt und eingekerkert. Erst nach vierzehn Jahren gelingt Dantès eine abenteuerliche Flucht, auf der er nicht nur seine Freiheit gewinnt, sondern auch in den Besitz des legendären Schatzes von Monte Christo gelangt. Nun soll ihm ein ungewöhnlicher Plan dazu verhelfen, seinen Durst nach Rache an den Verrätern zu stillen … (Foto: © Jerome Prebois)
Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!
Es gibt immer mehr digitale Tools, die man bequem online nutzen kann und die sowohl im privaten Alltag, als auch im Job nützlich sein können. Ob Mindmaps, kreative Grafiken für Instagram & Co. oder die schnelle Recherche und Übersetzung eines Textes – vieles lässt sich mit günstigen oder kostenlosen Tools im Internet erledigen. Wir testen 6 Tools, um zu schauen, was sie können und wie sie im eigenen Umfeld weiterhelfen können:
- Canva – Online Instagram-Grafiken, Einladungen, Flyer und vieles mehr erstellen
- MindMeister – Online Mindmaps erstellen
- Trello – Online-Whiteboard-Lösung
- ChatGPT – Online Texte erstellen und Themen recherchieren mit KI
- DeepL – Online texte übersetzen und verbessern
- Microsoft Copilot – KI-Helfer für Office-Tätigkeiten
Der Kurs unter der Leitung von Michael Braun (Foto) startet am Mittwoch, 21. Mai, 19.00 - 21.15 Uhr, im Haus der VHS und umfasst zwei Termine.
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs beschäftigt sich der Vortrag mit dem strategischen Luftkrieg gegen Deutschland. Bei diesem Rückblick sind besonders die Ereignisse in Gladbeck zu beurteilen und dazu im März 1945 die kombinierten Bodenoperationen der 9. US-Armee. Die Luftlage über Gladbeck hing entscheidend von der Genauigkeit britischer Flächenbombardements ab. Dabei wird deutlich, dass sich Luftangriffe gleichermaßen gegen Industrieziele wie gegen die Zivilbevölkerung richteten. Im Mittelpunkt steht aber auch die Frage, was in einer mittelstädtischen Bergarbeiterstadt wie Gladbeck konkret zerstört werden sollte? Denn in Gladbeck wurden weder Waffen noch Treibstoffe, Munition oder Buna (Synthese-Kautschuk) produziert und die wichtigen Kohlentransporte der Reichsbahn befuhren hier nur Nebenstrecken.
Dr. habil. Ludger Tewes ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Der entgeltfreie Vortrag findet am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt. Die VHS bittet um eine Voranmeldung unter Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an
... am Freitag, 9. Mai, um 18.00 und 20.00 Uhr die Komödie "Der Vierer" mit Florian David Fitz und Julia Koschitz: Sophie (Julia Koschitz) liebt ihren Job, Paul (Florian David Fitz) liebt seinen Thermomix. Sophie will noch mal durchstarten, Paul will lieber zusammen abhängen. Der einzige Punkt, in dem sich beide einig sind: Es muss sich etwas ändern. Ein "Vierer" könnte der Beziehung ein bisschen Pfeffer zurückbringen. Wobei Theorie und Praxis dann doch deutlich auseinanderliegen. Als der Abend eskaliert, bleibt keine Lüge unangetastet, kein Geheimnis verschont und kein Auge trocken. (Foto: © LEONINE Distribution)
Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!