Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

lv pressefoto 05... am Freitag, 25. April, um 18.00 und 20.00 Uhr das neue französische Drama "Louise und die Schule der Freiheit": Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt. (Foto: © Neue Visionen Filmverleih)

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Featured

Geänderte Öffnungszeiten der VHS in den Osterferien

Während der Osterferien ist das Anmeldebüro der VHS von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet.

Nachmittags bleibt das Büro geschlossen!

Das Team der VHS wünscht Ihnen frohe Ostern!

Featured

Lama-Park-Wanderung mit der VHS

                               Angeleitet und begleitet von engagierten Fachkräften können Interessierte am Samstag, 26. April, eine (ent-)spannende Begegnung mit Lamas erleben. Die Gruppe wandert gemeinsam mit diesen achtsamen, freundlichen und vorsichtigen Tieren aus Südamerika durch die Parklandschaft des Gesundheitsparks Nienhausen in Gelsenkirchen. Die zweistündige Wanderung ist für Menschen ab 6 Jahren geeignet, Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Beginn der Wanderung ist um 11.00 Uhr.

Foto: © Prachtlamas

KI trifft Weiterbildung - Künstliche Intelligenz verstehen und sicher nutzen

In unserem neuen VHS-Format "KI trifft Weiterbildung" bieten wir ein dreiteiliges Programm:

bu ki

  • Ein dreitägiger Bildungsurlaub "KI-Tools für den Beruf", in dem beruflich relevante KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney, Copilot oder DeepL anwendungsorientiert vermittelt werden.
  • Eine neue Reihe von kurzen, niedrigschwelligen Kursmodulen ("KI live"), die Sie in konkreten Alltagsszenarien mit KI unterstützen (z. B. Reiseplanung, Kochen, kreatives Schreiben).
  • Das Format "KI auf Bestellung" für Unternehmen, das passgenaue Schulungen nach den Anforderungen des EU AI Acts anbietet.

So befähigen wir unterschiedliche Zielgruppen dazu, sich sicher und kompetent im digitalen Wandel zu bewegen. 

Mit unserem Angebot möchten wir einen barrierearmen Zugang zu Bildung mit Hilfe von KI schaffen und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs über KI ermöglichen. Dabei greifen wir praxisrelevante Themenfelder wie Medienkompetenz, berufliche Qualifikation, Sicherheit, Datenschutz und die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen (EU AI Act) auf. Das Kursangebot vermittelt nicht nur Kenntnisse über KI, sondern macht deren Anwendung unmittelbar erfahrbar – für Beruf, Alltag und gesellschaftliche Teilhabe.

Zu weiterführenden Informationen rund um die einzelnen Angebote gelangen Sie unter den folgenden Links:

KI-Tools für den Beruf (Bildungsurlaub / Intensivkurs)

KI live 

KI auf Bestellung

 

Für Fragen zu diesen und weiteren Angeboten und eine individuelle Beratung steht Ihnen Agnes Smeja-Lühr, stellvertr. VHS-Leiterin, unter Tel. 02043 / 99-2418 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gern zur Verfügung.

 

Featured

Französischer Filmabend für Jugendliche im Kommunalen Kino

12 wasistschonnormal 2024 david koskasIn Kooperation mit den Jugendbeauftragten der Stadt Gladbeck und des Freundeskreises Marcq-en-Barœul veranstaltet das Kommunale Kino der VHS am Freitag, 11. April, um 18.00 Uhr einen französischen Filmabend für Jugendliche (ab 13 J.) und junge Erwachsene. Gezeigt wird die französische Filmkomödie "Un p’tit truc en plus" im Original mit deutschen Untertiteln. Jugendliche und junge Erwachsene erhalten mit ihrer Eintrittskarte einen Gutschein für Pizza & Co. – eine perfekte Gelegenheit für einen lockeren Austausch!

Zum Film: Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der Polizei beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen stellt- jede Menge Spaß, neue Freundschaften und viel Herz inklusive.

Karten sind im Vorverkauf im Haus der VHS erhältlich, an der Abendkasse und in der Ticketbestellung online. Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren und Euren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.