Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

VHS International: Weihnachten der Kulturen!

frohe weihnachten

Alle Nationen freuen sich auf die Weihnachtszeit! Unsere Teilnehmer der Integrationskurse haben mit viel Herz Aufsätze über die Feierlichkeiten in ihren Heimatländern verfasst. Diese faszinierenden Einblicke in verschiedene Traditionen und Bräuche der Weihnachten und weitere Feierlichkeiten können Sie im Haus der VHS bewundern.

Verschiedene Religionen, Kulturen und Glaubensrichtungen vereint durch das, was uns alle verbindet: ein friedliches Zusammenleben und wertvolle Familienzeit.

Besuchen Sie uns in der VHS Gladbeck – einem Ort der Vielfalt und des Miteinanders. Lassen Sie sich inspirieren und feiern Sie mit uns die bunte Vielfalt unserer Gemeinschaft!

Feliz Navidad! Frohe Weihnachten! Merry Christmas! Joyeux Noël! Buon Natale! счастливого Рождества! Καλά Χριστούγεννα! Wesołych świąt! Feliz Natal! Craciun fericit! Mutlu noeller! عيد ميلاد مجيد

vhs schnee

Featured

Entdecken Sie die Welt der französischen Sprache!

französischMöchten Sie Französisch lernen oder Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann sind unsere Kurse genau das Richtige für Sie! Wir bieten eine Vielzahl von Französischkursen für unterschiedliche Niveaus an, die von erfahrenen und engagierten Muttersprachlern geleitet werden:

Französisch A1 für Anfänger: Ab Lektion 5: Donnerstags um 18.00 Uhr. Tauchen Sie ein in die Grundlagen der französischen Sprache und entdecken Sie die Freude am Lernen!

Französisch A2 für Anfänger mit Vorkenntnissen: A2.1: Dienstags um 19.30 Uhr, A2.2: Mittwochs um 10.30 Uhr.Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erweitern Sie Ihren Wortschatz in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung.

Konversationskurs A2+/B1: Mittwochs um 16.15 Uhr. Verbessern Sie Ihre Sprechfertigkeiten und gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen im Gespräch!

Auffrischungskurs B1: Dienstags um 18.00 Uhr. Ideal für alle, die ihre Französischkenntnisse wieder aufleben lassen möchten! 

Unsere Kurse werden von den erfahrenen und engagierten Lehrkräften Frau Marie Blömker, Frau Annette Hilkenmeier und Frau Veronique Legleye geleitet, die Ihnen mit viel Leidenschaft und Fachwissen zur Seite stehen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten – bei uns finden Sie den passenden Kurs! Melden Sie sich noch heute an und tauchen Sie ein in die französische Sprache und Kultur!

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie unsere Homepage oder kontaktieren Sie uns direkt! Wir freuen uns auf Sie!

Sympathischer Abend mit Andrea Petkovic in der VHS

Andrea PetkovicIm ausverkauftem Lesecafé der Stadtbücherei begrüßte Dirk Langer am 18. September die ehemalige Tennis-Weltklassespielerin Andrea Petkovic. In ihrem aktuellen Buch ging es um den Abschied von der Profikarriere und den Einstieg in ein normales Leben.

Andrea Petkovic beschrieb sehr ausführlich das Leben als Tennisprofi, wie z. B. die Gefühle nach einem gewonnenen Match, aber auch die Zweifel, wenn der Schlagarm schmerzte oder sich schließlich die Erkenntnis durchsetzte, es reicht nicht mehr. Heute ist sie – neben dem Schreiben – als Kommentatorin bei den großen Turnieren dabei.

Zwischen den Buchkapiteln beantwortete sie die zahlreichen Fragen aus dem Publikum und stand bis zum letzten Fan für ein Selfie zur Verfügung.

Featured

Das Frühjahrssemester wirft seine Schatten voraus!

Die Volkshochschule hat den Kartenvorverkauf für die Semestereröffnung mit Bidla Buh am 15. Januar und das Mitsingkonzert von Frau Höpker – Best of – am 21. März 2025 eröffnet! Ab sofort können Karten für beide Veranstaltungen in der Geschäftsstelle auf der Friedrichstr. 55 zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden. Wer noch eine Idee für das bevorstehende Weihnachtsfest benötigt, kann hier fündig werden. Die Semestereröffnung kostet im Vorverkauf 22 Euro / ermäßigt 12 Euro (inkl. eines Freigetränks) und das Konzert von Frau Höpker 20 Euro / ermäßigt 10 Euro.

Das Team der VHS

Featured

VHS-Bildervortrag: Steinreich, vogelfrei – zwei Frauen überqueren die Alpen

gabriele reiß heike krüger steinreich vogelfrei 2024 2

Glücklich der Mensch, der Träume hat! Und noch glücklicher, wer sich, wie Gabriele Reiß (62 Jahre) aus Dorsten, einen davon erfüllt. Die alpenbegeisterte Ruhrgebietsfrau und Reisebuchautorin hat in Begleitung ihrer Wanderfreundin mit gründlicher Vorbereitung, Mut und Hingabe die Alpen in fünf Großetappen überquert, auf selbstentworfenen Wegen, die sich im Vergleich zu den oftmals stark frequentierten Wanderrouten als nahezu menschenleer entpuppten. In 40 Tagen legten beide Frauen beeindruckende 700 Kilometer und 17.000 Höhenmeter von Starnberg bis ins italienische Bardolino zurück.

Der musikuntermalte Bildervortrag findet am 28. November, 19 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt. Der Eintritt ist frei. Die VHS bittet dennoch um eine Voranmeldung. Der Abend ist eine Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Gladbeck aus Anlass des 40jährigen Bestehens.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.