VHS Gladbeck
- Start
- Aktuell
- Kunstausstellung „Die phantastische Vier”
- VHS-Chor Alegria Cantar zurück von Konzertreise nach Chile
- Ausblick: Die Geschichte unseres Erdsystems mit Sven Plöger
- Ein wenig Statistik zur VHS?
- Das VHS-Programm für das 1. Halbjahr 2020 erscheint am 13. Dezember
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Impressionen der VHS-Semestereröffnung mit "Funke & Rüther"
- Smartphone-Kurse für Einsteiger/-innen
- Neu im Programm: Social Media für Unternehmen
- Semestereröffnung am 12. September mit Funke & Rüther
- Das neue KoKi-Programm ist erschienen!
- „Jetzt entdecken!“ – der neue VHS-Werbespot
- Sommer-VHS: Aqua-Zumba®
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet
- Heidelberg, Heilbronn und die BUGA 2019
- Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...
- Neue Computerkurse in den Sommerferien
- Das neue VHS-Programm ist erschienen
- Was die VHS für 2/2019 vorbereitet
- Prominente Gäste im „Gladbecker VHS-Forum”
- Ein wenig Statistik zur VHS?
- 100 Jahre Wissen teilen
- Digitalisierung in der VHS
- Ein Wiedersehen mit „Bidla Buh” zur VHS-Semestereröffnung 2020
- VHS-Leiter Dietrich Pollmann verabschiedet sich
- Mit der VHS unterwegs
- 100 Jahre Stadt Gladbeck
- VHS besucht Ratssitzung
- Irischer Abend in der VHS
- Vorverkauf startet am 29. April - VHS-Semestereröffnung 2/2019 mit „Funke & Rüther“
- Öffnungszeiten in den Osterferien
- "Wie unsere Familie versucht, C02-neutral zu leben"
- 100 Jahre Stadt Gladbeck
- VHS besucht Ratssitzung
- "Erlebniswelt Rechtsextremismus"
- Für mehr Zufriedenheit im Alter
- "Warum Eltern die besten Vorbilder sind"
- "Gladbeck - vom Werden einer neuen Stadt in schwerer Zeit"
- Bekannter Brüssel-Korrespondent Ralph Sina zu Gast
- Paula Modersohn-Becker - der Weg in die Moderne
- Überraschungsfilm zum Internationalen Frauentag im KoKi
- "Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime"
- Markus Mauthe: “An den Rändern der Welt”
- Irland-Multivision ausverkauft!
- Hartmut Krinitz: Irland - Bis ans Ende der Welt
- Acht Sprachen lernen - VHS-Sprachkurse starten im Januar
- Ein wenig Statistik zur VHS?
- Fritz-Lange-Haus fertiggestellt
- Gladbecker Naturfotograf Markus Mauthe präsentiert seine Show „An den Rändern der Welt”
- Für einen liberalen Islam
- Mitwirkung in der VHS
- 100 Jahre VHS in Deutschland
- Prominente Gäste im „Gladbecker VHS-Forum”
- Mark Benecke kommt wieder nach Gladbeck - Der Vorverkauf läuft -
- Intensivwoche/Bildungsurlaub Englisch im Januar 2019
- Was die VHS für 2019 vorbereitet
- Frau Höpker ist ausverkauft!
- Vorverkauf für „Frau Höpker“ und Mark Benecke startet am 5. November
- Prof. El-Mafaalani spricht über das „Integrationsparadox“
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Der Vorverkauf für die länderkundliche Reihe „Fernsicht“ läuft
- “Besondere Momente” - Ausstellung der “foto ag gladbeck” im Haus der VHS
- Wohin steuert Ankara? Zur Situation in der Türkei
- VHS besucht Ausstellung im Gasometer Oberhausen
- VHS bietet erstmals Italienisch-Intensivseminar an
- Neuer Englisch-Auffrischungskurs startet
- Batmans kleine Geschwister - Fledermausbeobachtung der VHS im Nordpark
- Neue Anfängerkurse für Fremdsprachen
- Singen Sie gern – der VHS-Chor probt wieder?
- Vor dem Staatsbesuch von Erdogan: „Wohin steuert Ankara?“ – Aktueller Vortrag zur Situation in der Türkei
- VHS lädt Schulabgänger zum Gratiskurs ein
- VHS-Semestereröffnung mit Wladimir Kaminer ausverkauft!
- „Schicht im Schacht” – VHS-Reihe zum Ende des Ruhrbergbaus
- „Russland im Blick” als VHS-Schwerpunkt
- VHS wieder ganztägig geöffnet
- VHS-Gewinnspiel
- Erfreuliches Interesse an der VHS
- Das Programm der VHS Gladbeck
- Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
- Einladung zum Konzert "Die Macht der Musik"
- Neue Computerkurse in den Sommerferien
- Windenergieanlage Brabecker Feld in Kirchhellen
- Mit der VHS unterwegs!
- VHS besucht Ratssitzung
- “So werden wir (wieder) Weltmeister!”
- VHS beteiligt sich an den „Wochen der Vielfalt“
- Pfingsttreffen der „Linguisten“
- Spanisch-Intensivseminar/Bildungsurlaub für Anfänger
- Gerhard Köhler: Wie lernt der Hund?
- Britischer Abend in der VHS
- Frank Mill – das „Schlitzohr des deutschen Fußballs“
- VHS startet nach Ostern durch
- Sonia Mikich: Journalismus in stürmischen Zeiten
- Peter Littger: „The devil lies in the detail“
- Sandra Litzke: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
- Maria Dahms: „BURN ON“ statt „BURN OUT“ – Stress erkennen, verstehen, bewältigen
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Baurat Dr. Volker Kreuzer spricht zur Stadtentwicklung in Gladbeck
- Vortrag „Schottland – weite Horizonte“ ausverkauft!
- Bestandsaufnahme Gurlitt – Der Kunstraub und die Folgen
- „London – 300 Jahre Global City“
- Hartmut Krinitz zeigt „Schottland – weite Horizonte“
- Bärbel Schäfer kommt in der “Woche der Brüderlichkeit”
- Andrey Gurkov: Wladimir Putin vor seiner vierten Amtszeit
- Hypnose, was ist das eigentlich?
- Semestereröffnung 1. Halbjahr 2018
- VHS zeigt „Das große Bulli-Abenteuer“
- Ludger Korte verabschiedet sich
- Vortrag „Süd-Afrika“ ausverkauft!
- Veranstaltung mit Christine Westermann ist ausverkauft!
- Was bedeutet NLP?
- Vorträge in der VHS-Reihe „Fernsicht“
- VHS besucht Betriebe der Region
- Das Programm der VHS Gladbeck zum ersten Halbjahr 2018
- 35 Jahre Haus der VHS
- Dietrich Pollmann verlässt den Landesvorstand
- Neues Programm der VHS Gladbeck erscheint am 12. Dezember!
- Christine Westermann kommt zur VHS - Vorverkauf eröffnet
- VHS: „Frau Höpker …“ ist ausverkauft!
- Schottland – Cornwall – Himalaya – südliches Afrika in der VHS-Reihe „Fernsicht“
- Prof. Mouhanad Khorchide: „Mit dem Islam zu einem neuen Humanismus“
- WDR-Journalist Jürgen Wiebicke: "Wie können wir die Demokratie verteidigen?"
- „Wenn aus Alltäglichkeiten Zwänge werden …“
- Generationenprojekt Emscher-Umbau wird in der VHS vorgestellt
- „Internationales Sprachenfest“ zum Semesterauftakt
- Gitarrenkurse beginnen im September
- EDV-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
- Neue Anfängerkurse für Fremdsprachen
- „Great Britain now!“
- VHS lädt Schulabgänger zum Gratiskurs ein!
- VHS Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Intensivwoche/Bildungsurlaub Englisch
- Neue Fremdsprachenkurse
- VHS-Chor "Alegria Cantar" feiert 20. Geburtstag
- Christine Westermann kommt 2018 wieder nach Gladbeck!
- Wiedersehen mit „Frau Höpker”!
- Personelle Veränderungen in der VHS
- Neues VHS-Programm ist am 23. Juni erschienen
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Mark Benecke kommt wieder nach Gladbeck
- Amerikanischer Abend in der VHS
- Für Schüler in den Osterferien - Kurse für Englisch, EDV, Tastschreiben und Rhetorik
- Studienreise mit der VHS
- Bretagne - Land unentdeckter Gärten
- Das Fritz-Lange-Haus wird umgebaut!
- Russland-Experte Andrey Gurkov bei der VHS
- Rosenmontag bis 12.00 Uhr geöffnet!
- Noch Restkarten für Star Trek-Vortrag
- "Erdogan - die Biografie",
- Gladbeck im Ersten Weltkrieg
- Prof. Tolan präsentiert "Die STAR TREK Physik"
- VHS-Anmeldung online auch über Weihnachten
- Singen Sie gern?
- "Frau Höpker bittet zum Gesang!" ist ausverkauft!
- VHS-Semestereröffnung mit Elke Heidenreich ausverkauft!
- Das neue VHS-Programm ist erschienen
- Elke Heidenreich kommt zur VHS-Semestereröffnung
- "Bildung schenken" - Geschenkgutscheine der VHS
- VHS: Christine Westermann ausverkauft!
- Die VHS-Geschäftsstelle
- Adnan Maral kommt wieder nach Gladbeck!
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Syrien - Reise in ein verlorenes Land
- Dr. Ulrich Schneider über "Kampf um die Armut"
- "50 Jahre - FÜNFZIG BILDER" - Städtepartnerschaft Gladbeck und Schwechat
- Das Kommunale Kino startet in die neue Sasion
- VHS-Semestereröffnung ausverkauft!
- Computerkurse für Schüler in den Sommerferien
- Mit der VHS unterwegs!
- Dorothe Winkler und Christine Baumeister wiedergewählt
- Christine Westermann, Ulrich Schneider, Dirk Rohrbach ... - der Vorverkauf läuft!
- Grimme-Preis für Jan Böhmermann
- Sonderveranstaltung: Willkommen bei den Sch'tis
- Öffnungszeiten während der Osterferien
- Workshop für ehrenamtliche Sprachvermittler
- VHS: "Abenteuer in Brasilien"
- Physik-Professor präsentiert Titanic-Show
- "Was ist NLP?"
- Das Kommunale Kino der VHS ...
- VHS-Semestereröffnung mit LaLeLu am 13. Januar 2016
- Das neue VHS-Programm in der Presse
- "Bildung schenken"
- Sabine Bode: Kriegsenkel – die Erben der vergessenen Generation
- Das Abendgymnasium zu Gast in der VHS
- VHS-Chor „Alegria Cantar“ gibt Adventskonzert im Barbara-Hospital
- Christine Westermann kommt 2016 wieder nach Gladbeck!
- Jörg Armbruster über den „Brennpunkt Nahost”
- Rückblick: Spannende Zeitgeschichte mit Lothar de Maizière
- Das Programm für das 1. Halbjahr 2016
- Ein Wiedersehen mit Michael Martin!
- Titanic - mit Physik in den Untergang
- "Frau Höpker bittet zum Gesang!" ist ausverkauft!
- Russlands Abkehr von Europa
- Prof. Mouhanad Khorchide: "Scharia - der missverstandene Gott"
- Bert te Wildt über "Digital Junkies"
- Schweden - Land der Kontraste
- "Kristallklar" - Ausstellung der VHS-Kurse für Malen und Zeichnen
- Deutsch-Französischer Chansonabend "Val'n'Tin: liebenslang - die zweite!"
- Adnan Maral kommt zur VHS
- VHS beteiligt sich an ARD-Themenwoche "Heimat"
- Christian Heeck mit seinem letzten Kunstvortrag in Gladbeck!
- "Zwischen Dämmerung und Licht"
- VHS-Chor lädt zum Konzert am 27. September ein
- "Sprachen öffnen Türen" - Spezialangebote in der Region
- Lothar de Maizière kommt erst am 12. November
- Zweiter Sprachkurs für Flüchtlinge
- Gesprächsabend: "Nachkriegskinder - die 1950er Jahrgänge"
- Neue VHS-Präsidentin gewählt
- "Impressioni dall'Italia"
- VHS vermietet Kursräume
- VHS stellt auf SEPA-Lastschriftverfahren um
- Treffpunkt VHS
- Wiedersehen mit „Frau Höpker”!
- Schlagfertigkeitstraining für Frauen
- Rhetorik intensiv bei der VHS
- Das Programm für das 2. Halbjahr 2015
- Erster Sprachkurs für Flüchtlinge
- Lothar de Maizière kommt zur VHS-Semestereröffnung
- VHS besucht Ratssitzung
- Sprech- und Stimmtraining bei der VHS
- Intensivwoche Englisch im August
- Dr. Sabine Friedrich: Über den deutschen Widerstand
- Schulabschlüsse nachholen bei der VHS
- 10 Jahre "foto ag gladbeck" - Ausstellung im Haus der VHS
- Nationalparks im Südwesten der USA
- Französischer Abend in der VHS
- Französischer Abend in der VHS
- Wann sind Kinder für ihre Eltern unterhaltspflichtig?
- Rhetorik für Schüler in den Osterferien
- Beschwichtigungssignale beim Hund
- Bildung und Freizeit im Alter - Chancen in Wodzislaw und Gladbeck
- Blues-Harp-Workshop mit Chris Kramer
- Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen
- Vortrag über Traumdeutung
- Ausfall: Vortrag Leonardo, Michelangelo & Raffael
- Die Elbe - Deutschlands beliebtester Radweg
- "Wie Amerika seine Werte verteidigt"
- Ireland - One of Europe's Jewels
- Naturwunder Erde
- Bismarck und die Reichsgründung
- Leonardo, Michelangelo & Raffael
- 3D-Drucker verändern die Welt
- Provence-Vortrag ausverkauft!
- Dorothee Döring über das Mutter-Tochter-Verhältnis
- Prof. Rainer Dollase zur Vorschulerziehung
- Provence - eine Reise ins Licht
- Das Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe stellt sich vor
- 700 begeisterte Sänger bei "Frau Höpker"
- "VHS startete mit Spaß an der Physik"
- "Frau Höpker ..." ist ausverkauft!
- Weiterbildung auf Bestellung
- Dorothe Winkler als Dozentensprecherin gewählt
- Gewinnspiel - Einsendeschluss 21. Januar!
- Ermäßigungen in der VHS
- Was ist NLP?
- "Kraft für den Alltag" - VHS-Seminar zum Jahresauftakt
- Norwegen - Hurtigrute
- Das neue VHS-Programm ist online
- "Chris(t)mas“ – Weihnachtskonzert mit Chris Kramer
- Bildung schenken
- "Frau Höpker bittet zum Gesang!"
- VHS fährt zur Macke-Ausstellung in Bonn
- PANAMERICANA, Schottland, Norwegen in Multivisions-Show
- Putins neues Russland
- Kerstin Klabuhn kommt nicht
- Prof. Ahmet Toprak: Türkeistämmige Mädchen in Deutschland
- Mythos Chanel
- Andrey Gurkov und andere Gäste der VHS
- 25 Jahre Mauerfall: Richard Schröder kommt am 11. November - Lothar de Maizière in 2015
- "Korsika - das Gebirge im Meer"
- Rhetorik für Schüler in den Herbstferien
- "Kunstroute 2014" eröffnet im Haus der VHS
- Das KoKi macht weiter - digitaler Neustart ab 12. September
- Roy Kift präsentiert die Entstehungsgeschichte des „Big Apple“
- Was bedeutet NLP?
- Neue EDV-Kurse für Einsteiger ab 16. September
- VHS: Türkei aktuell
- VHS fährt nach Antwerpen
- VHS-Semestereröffnung: "STORNO - die Sonderinventur"
- Prof. Dr. Ahmet Toprak: Türkeistämmige Mädchen in Deutschland - Erziehung, Geschlechterrollen, Sexualität
- VHS besucht nächste Ratssitzung
- VHS besucht Ausstellung im Gasometer Oberhausen
- Videokunstzentrum im Nordsternturm
- Das Kommunale Kino ...
- Das neue VHS-Programm ist online
- Benefizkonzert mit dem VHS-Chor Alegria Cantar
- VHS-Semestereröffnung: "STORNO - die Sonderinventur" - Vorverkauf eröffnet!
- Weiterbildung auf Bestellung
- Praktikum bei der VHS
- VHS vermietet Kursräume
- Wann sind Kinder für ihre alten Eltern unterhaltspflichtig?
- Landesgartenschau in Zülpich
- VHS besucht Radioteleskop Effelsberg
- 50 Jahre Grimme-Preis
- Veranstaltung mit Kerstin Klabuhn fällt aus!
- "Feuriger Flamenco" - Bilderreise durch Andalusien
- vhsApp - mobile Kurssuche und mehr
- Philosophisches Café - Eigentum verpflichtet
- Informationsveranstaltung mit Baurat Martin Harter verschoben
- Veranstaltung mit Prof. Dollase ausverkauft!
- Christian Heeck über Joseph Beuys
- Betriebsbesuche bei der VHS
- Die Flugangst besiegen mit Kerstin Klabuhn
- VHS beteiligt sich an der Woche der Brüderlichkeit
- Das KoKi wird digital
- Arktis - Schatzkammer des Nordens - Eintritt frei!
- Vorlesungsverzeichnis der "Kinderuni" erschienen
- Irland - bis ans Ende der Welt
- Rainer Dollase "Worauf es in der Erziehung ankommt"
- Stadtbaurat Martin Harter im Vortrag und Gespräch
- VHS-Länderschwerpunkt zu Spanien
- Sprachen öffnen Türen
- Sprachen öffnen Türen
- Mark Benecke am 31. Januar in Gladbeck
- Frau Höpker bietet gelungene VHS-Semestereröffnung!
- Multivisions-Shows immer beliebter!
- Ermäßigungen in der VHS
- Persönlichkeitsbildung und Rhetorik
- VHS-Semestereröffnung ausverkauft!
- Island präsentiert in 3D
- Abbuchungen
- Funke, Rüther und Philipzen kommen wieder …
- VHS-Semestereröffnung: STORNO – die Sonderinventur
- Mark Benecke kommt wieder nach Gladbeck
- "Der Jakobsweg - Sieben Wege nach Santiago"
- Peter Brandt zum 100. Geburtstag seines Vaters, Willy Brandt
- "Oh du fröhliche ..." - weihnachtlicher Musikworkshop
- EDV-Raum auf neuestem Stand - mit Windows 8
- VHS-Semestereröffnung mit Joscho Stephan – der Vorverkauf eröffnet!
- Agnes Smeja-Lühr folgt Ralf Michalowsky
- Einführung in das NLP
- VHS startet mit dem Joscho Stephan Quartett
- "Super Nanny" Katharina Saalfrank kommt zur VHS
- VHS-Kurse starten ab Montag
- Musiker Chris Kramer im WDR Fernsehen
- Gelungener Semesterauftakt mit dem Joscho Stephan Quartett
- ARD-Korrespondent Jörg Armbruster kommt nach Gladbeck
- VHS besucht nächste Ratssitzung
- VHS Gladbeck bei ZDF und WDR
- Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch - Schritt für Schritt
- Schiffshebewerk Henrichenburg und Schleusenpark Waltrop
- 30 Jahre Haus der VHS
- Haus der VHS wird 30 Jahre alt
- Astronom erklärt den Sternenhimmel
- VHS besucht Stahlwerk
- Echte Hingucker sind die „Buddy Bears“,
- „Wer hat Angst vor Rot, Gelb, Blau ...
- Auf ins Allgäu
- Was Kinderzeichnungen erzählen
- Dudelsack-Schnuppertag - Kilt nicht erforderlich!
- - Amerikanischer Abend wird am 16. Mai nachgeholt
- VHS besucht Wien und Schwechat
- VHS besucht Christo-Ausstellung im Gasometer Oberhausen
- Schlüssel zur Welt: Lesen und Schreiben
- La Ruta De Las Tapas - Bildervortrag in Spanisch
- VHS: „Indien – von Küste zu Küste“
- Neues Vorlesungsverzeichnis der „Kinderuni“ erschienen!
- Nie mehr sprachlos im Urlaub …
- Großes Interesse an Mark Benecke
- Veranstaltung mit Avi Primor findet bereits am 25. Februar statt
- Funktionaler Analphabetismus bei uns in Deutschland? Ja, das gibt es.
- Gelungene Semestereröffnung der VHS
- VHS-Kurse starten ab Montag, 21. Januar
- Mark Benecke kommt nach Gladbeck
- "AMERICANA" zur VHS-Semestereröffnung am 8. Januar
- VHS Gladbeck: Multivisions-Shows immer beliebter
- Nicht Außerirdische ...
- Konzertreise durch Schweden
- VHS-Chor Alegria Cantar zurück aus Schweden
- Das Qualitätsmanagement der VHS ist wirksam!
- VHS-Semestereröffnung mit Henning Scherf
- Unser Ort: Gladbeck
- Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl online
- Jörg Armbruster: Der arabische Frühling
- Die VHS jetzt auch auf Facebook
- Grimme-Preis für Thomas Gottschalk
- Sprachen öffnen Türen
- TV-Workshop: Wir machen Fernsehen!
- „Frauen fotografieren Frauen“ – Fotoausstellung in der VHS
- VHS-Semesterstart mit LaLeLu
- Joachim Gauck hielt 2007 einen großen Vortrag in Gladbeck
- Volles Haus bei Mark Benecke
- Prominente Gäste im VHS-Forum
- Sprachen lernen an der VHS
- VHS-Radtour zum "Still-Leben Ruhrschnellweg"
- Ein Jahr Zertifizierung
- Praktikum bei der VHS
- Immer mehr Senioren kommen zur VHS
- Was hat die VHS Gladbeck Ihnen eigentlich zu bieten?
- Zukunft braucht Erinnerung - 60 Jahre VHS Gladbeck
- Hin und Weg
- VHS-Semestereröffnung 2012
- VHS-Semestereröffnung 2013
- Grußwort
- Semestereröffnung
- VHS-Semestereröffnung mit „Bidla Buh“ - Der Vorverkauf läuft!
- Semestereröffnung 2-19: Funke & Rüther
- Rückblick auf die Semestereröffnung mit Zukunftsforscher Dr.Ulrich Eberl
- VHS-Semestereröffnung 2019
- VHS-Semestereröffnung mit Wladimir Kaminer
- Semestereröffnung 2018: Sekt, Frack und Rock`n`Roll
- "Internationales Sprachenfest der VHS"
- Elke Heidenreich: „Alles kein Zufall”
- 20 Jahre LaLeLu – das Jubiläumsprogramm
- VHS-Semestereröffnung 2016: „Astrein” – Konzertabend mit der Gruppe „Wildes Holz”
- Dr. Lothar de Maizière: Meine Geschichte der deutschen Einheit
- VHS-Semestereröffnung 2016: LaLeLu kommt wieder!
- Gewinnspiel
- Leitbild
- Das Programm der VHS Gladbeck
- VHS-Chor „Alegria Cantar“ veranstaltet Adventskonzert nach Rückkehr aus Chile
- Das VHS-Programm für das 1. Halbjahr 2020 erscheint am 13. Dezember
- Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...
- VHS-Semestereröffnung mit „Bidla Buh“ - Der Vorverkauf läuft!
- Das neue KoKi-Programm erscheint am 17. Dezember
- VHS-Chor „Alegria Cantar“ reist nach Chile
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Impressionen der VHS-Semestereröffnung mit "Funke & Rüther"
- Smartphone-Kurse für Einsteiger/-innen
- Neu im Programm: Social Media für Unternehmen
- Semestereröffnung am 12. September mit Funke & Rüther
- Das neue KoKi-Programm ist erschienen!
- „Jetzt entdecken!“ – der neue VHS-Werbespot
- Sommer-VHS: Aqua-Zumba®
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet
- Heidelberg, Heilbronn und die BUGA 2019
- Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...
- Neue Computerkurse in den Sommerferien
- Das neue VHS-Programm ist erschienen
- Was die VHS für 2/2019 vorbereitet
- Semestereröffnung 2-19: Funke & Rüther
- VHS-Leiter Dietrich Pollmann verabschiedet sich
- Mit der VHS unterwegs
- 100 Jahre Stadt Gladbeck
- VHS besucht Ratssitzung
- Irischer Abend in der VHS
- Vorverkauf startet am 29. April - VHS-Semestereröffnung 2/2019 mit „Funke & Rüther“
- Öffnungszeiten in den Osterferien
- "Wie unsere Familie versucht, C02-neutral zu leben"
- 100 Jahre Stadt Gladbeck
- VHS besucht Ratssitzung
- "Erlebniswelt Rechtsextremismus"
- Für mehr Zufriedenheit im Alter
- "Warum Eltern die besten Vorbilder sind"
- "Gladbeck - vom Werden einer neuen Stadt in schwerer Zeit"
- Bekannter Brüssel-Korrespondent Ralph Sina zu Gast
- Paula Modersohn-Becker - der Weg in die Moderne
- Überraschungsfilm zum Internationalen Frauentag im KoKi
- "Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime"
- VHS beteiligt sich an Woche der Brüderlichkeit
- Das Ende des Arabischen Traums
- Russland-Experte Andrey Gurkov bei der VHS
- "Pulsierendes Vietnam" auf Großleinwand
- VHS-Länderschwerpunkt "Irische Momente"
- 100 Jahre Stadt Gladbeck
- Markus Mauthe: “An den Rändern der Welt”
- Irland-Multivision ausverkauft!
- Das KoKi startet am 11. Januar mit "Docteur Knock"
- VHS-Gewinnspiel
- Die Anmeldungen zum neuen VHS-Jahr laufen ...
- Ermäßigung und Ratenzahlung in der VHS
- Hartmut Krinitz: Irland - Bis ans Ende der Welt
- Acht Sprachen lernen - VHS-Sprachkurse starten im Januar
- VHS-Gewinnspiel
- Mark Benecke kommt wieder nach Gladbeck - Der Vorverkauf läuft -
- Adventskonzert mit "Alegria Cantar"
- Spanisch-Intensivseminar/Bildungsurlaub für Anfänger
- Intensivwoche/Bildungsurlaub Englisch im Januar 2019
- VHS-Semestereröffnung mit dem Zukunftsforscher Dr. Ulrich Eberl
- "Kinderelend" - sexueller Missbrauch im Kindesalter
- Was die VHS für 2019 vorbereitet
- "Bildung schenken" - Geschenkgutscheine der VHS
- Christian Heeck im Vortrag über die Kunstmetropole Paris um 1910
- Island & Grönland“ – Multivision in 3D
- Frau Höpker ist ausverkauft!
- "Wir waren alle des langen Krieges überdrüssig ..."
- Was Beziehungen schwierig macht und wie sie gelingen können
- Vorverkauf für „Frau Höpker“ und Mark Benecke startet am 5. November
- "Durch den wilden Kaukasus" auf Großleinwand
- Vom 30jährigen Krieg zum Frieden von Münster
- Prof. El-Mafaalani spricht über das „Integrationsparadox“
- Frank Bajohr – Rückkehr nach Gladbeck
- Das neue KoKi-Programm erscheint in Kürze
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Der Vorverkauf für die länderkundliche Reihe „Fernsicht“ läuft
- “Besondere Momente” - Ausstellung der “foto ag gladbeck” im Haus der VHS
- Wohin steuert Ankara? Zur Situation in der Türkei
- VHS besucht Ausstellung im Gasometer Oberhausen
- VHS bietet erstmals Italienisch-Intensivseminar an
- Neuer Englisch-Auffrischungskurs startet
- Batmans kleine Geschwister - Fledermausbeobachtung der VHS im Nordpark
- Neue Anfängerkurse für Fremdsprachen
- Singen Sie gern – der VHS-Chor probt wieder?
- Vor dem Staatsbesuch von Erdogan: „Wohin steuert Ankara?“ – Aktueller Vortrag zur Situation in der Türkei
- VHS lädt Schulabgänger zum Gratiskurs ein
- VHS-Semestereröffnung mit Wladimir Kaminer ausverkauft!
- „Schicht im Schacht” – VHS-Reihe zum Ende des Ruhrbergbaus
- „Russland im Blick” als VHS-Schwerpunkt
- Kursleiter/-innen für Gymnastik und Wassergymnastik gesucht
- Open-Air-Kino zeigt "Das Wunder von Bern"
- VHS wieder ganztägig geöffnet
- VHS-Gewinnspiel
- Erfreuliches Interesse an der VHS
- Neues VHS-Programm erscheint am 22. Juni!
- Das Programm der VHS Gladbeck
- Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
- Einladung zum Konzert "Die Macht der Musik"
- Neue Computerkurse in den Sommerferien
- VHS-Semestereröffnung mit Wladimir Kaminer
- Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...
- Windenergieanlage Brabecker Feld in Kirchhellen
- Mit der VHS unterwegs!
- VHS besucht Ratssitzung
- “So werden wir (wieder) Weltmeister!”
- Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...
- VHS beteiligt sich an den „Wochen der Vielfalt“
- Pfingsttreffen der „Linguisten“
- Spanisch-Intensivseminar/Bildungsurlaub für Anfänger
- Gerhard Köhler: Wie lernt der Hund?
- Britischer Abend in der VHS
- Frank Mill – das „Schlitzohr des deutschen Fußballs“
- VHS startet nach Ostern durch
- Sonia Mikich: Journalismus in stürmischen Zeiten
- Peter Littger: „The devil lies in the detail“
- Sandra Litzke: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
- Maria Dahms: „BURN ON“ statt „BURN OUT“ – Stress erkennen, verstehen, bewältigen
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Baurat Dr. Volker Kreuzer spricht zur Stadtentwicklung in Gladbeck
- Franco Tous: Cuba, la isla de los colores y los contrates
- Kalligraphie - Die stille Kunst
- Christine Westermann ist seit Wochen ausverkauft!
- Gerald Baars: Die USA - wird uns ein Freund fremd?
- Katrin Bürgel und Marco Spohr: Opfer und Täter der Gladbeck NS-Zeit
- Clemens Schmale: Marokko - Strände, Wüste und Gebirge
- Herbert Sokolowski: "Schul-Zeit oder: Es könnte gute Schulen geben"
- Computerkurse in den Osterferien
- Gerald Baars: Die USA - wird uns ein Freund fremd?
- Vortrag „Schottland – weite Horizonte“ ausverkauft!
- Bestandsaufnahme Gurlitt – Der Kunstraub und die Folgen
- Cloud-Dienste sicher nutzen
- „London – 300 Jahre Global City“
- Hartmut Krinitz zeigt „Schottland – weite Horizonte“
- Bärbel Schäfer kommt in der “Woche der Brüderlichkeit”
- Andrey Gurkov: Wladimir Putin vor seiner vierten Amtszeit
- Neuer Gitarrenkurs für Anfänger startet am 1. Februar
- Hypnose, was ist das eigentlich?
- Semestereröffnung 1. Halbjahr 2018
- VHS zeigt „Das große Bulli-Abenteuer“
- Neue Computerkurse für Senioren ab 6. Februar
- Ludger Korte verabschiedet sich
- Vortrag „Süd-Afrika“ ausverkauft!
- Veranstaltung mit Christine Westermann ist ausverkauft!
- Was bedeutet NLP?
- Semestereröffnung: VHS startet mit "Bidla Buh"
- Ticket-Bestellung online
- Vorträge in der VHS-Reihe „Fernsicht“
- VHS besucht Betriebe der Region
- Das neue KoKi-Programm ist erschienen
- Das Programm der VHS Gladbeck zum ersten Halbjahr 2018
- Semestereröffnung 2018: Sekt, Frack und Rock`n`Roll
- Neues Programm der VHS Gladbeck erscheint am 12. Dezember!
- Christine Westermann kommt zur VHS - Vorverkauf eröffnet
- Adventskonzert mit "Alegria Cantar"
- Intensivwoche/Bildungsurlaub Englisch im Januar 2018
- "Bildung schenken" - Geschenkgutscheine der VHS
- VHS: „Frau Höpker …“ ist ausverkauft!
- VHS-Semestereröffnung: Musik-Comedy der Hamburger Gruppe "Bidla Buh" - Vorverkauf eröffnet!
- Cornwall - Himalaya - südliches Afrika - von Istanbul zum Nordkap - Schottland: Vorträge in der VHS-Reihe "Fernsicht"
- "Westfalen nachträglich zum 200. Geburtstag" mit Volker Jakob
- Julia Ehm: "Trennung, Scheidung, Unterhalt - welche Rechte?"
- ARD-Korrespondentin Annette Dittert berichtet aus London
- Besteuerung von Renten
- Resilienz - was uns stark macht
- Val’n’Tin: „Liebenslang vier“
- Schottland – Cornwall – Himalaya – südliches Afrika in der VHS-Reihe „Fernsicht“
- VHS lädt zum „British and Irish Sing Along”
- Prof. Mouhanad Khorchide: „Mit dem Islam zu einem neuen Humanismus“
- Sandra Litzke: „Gelassen durch die Pubertät“
- Das Kommunale Kino der VHS ...
- Es war einmal“ – Ausstellung von VHS-Kursen für Malen und Zeichnen
- WDR-Journalist Jürgen Wiebicke: "Wie können wir die Demokratie verteidigen?"
- „Wenn aus Alltäglichkeiten Zwänge werden …“
- Generationenprojekt Emscher-Umbau wird in der VHS vorgestellt
- „Internationales Sprachenfest“ zum Semesterauftakt
- Gitarrenkurse beginnen im September
- Das Kommunale Kino der VHS startet mit "La La Land"!
- EDV-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
- Neue Anfängerkurse für Fremdsprachen
- „Great Britain now!“
- Sommer-VHS: Rhetorik für Schülerinnen und Schüler
- Prof. Uslucan zur aktuellen Lage in der Türkei
- Aktive Senioren gehen gern zur VHS
- VHS lädt Schulabgänger zum Gratiskurs ein!
- VHS Büro auch in den Ferien geöffnet!
- VHS für alle bezahlbar!
- Intensivwoche/Bildungsurlaub Englisch
- Neue Fremdsprachenkurse
- VHS-Chor "Alegria Cantar" feiert 20. Geburtstag
- Neues VHS-Programm ist am 23. Juni erschienen
- Am nächsten Samstag kommt der "kultige" Mark Benecke nach Gladbeck ...
- VHS besucht Ratssitzung
- Erstmals Spanisch-Intensivseminar/Bildungsurlaub für Anfänger
- aller Art Kunst
- Amerikanischer Abend
- Grimme-Preis für Senta Berger
- Pfingsttreffen der "Linguisten" in Marcq-en-Baroeul
- Besser leben ohne Plastik
- Intensivseminar / Bildungsurlaub zur Rhetorik im Juni
- Englisch auffrischen mit der VHS
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Mark Benecke kommt wieder nach Gladbeck
- Amerikanischer Abend in der VHS
- Für Schüler in den Osterferien - Kurse für Englisch, EDV, Tastschreiben und Rhetorik
- Studienreise mit der VHS
- VHS-Spanischer Vortrag über den Jakobsweg
- Bretagne - Land unentdeckter Gärten
- Iran - von Teheran zum Persischen Golf
- Das Fritz-Lange-Haus wird umgebaut!
- Russland-Experte Andrey Gurkov bei der VHS
- VHS: Prof. Rainer Dollase spricht über G8 und G9
- Rosenmontag bis 12.00 Uhr geöffnet!
- Neuengland im Indian Summer
- Jörg Armbruster kommt nach Gladbeck
- Noch Restkarten für Star Trek-Vortrag
- Anne Frank war nicht allein
- "Erdogan - die Biografie",
- Die Körpersprache der Hunde
- Hartmut Krinitz zeigt Südtirol-Vortrag
- Der Blog für Flüchtlinge in Gladbeck
- Ermäßigung und Ratenzahlung bei der VHS
- Gladbeck im Ersten Weltkrieg
- Prof. Tolan präsentiert "Die STAR TREK Physik"
- Das Kommunale Kino der VHS ...
- "Paradies Erde - unterwegs zu den Schönheiten der Welt"
- VHS-Anmeldung online auch über Weihnachten
- Singen Sie gern?
- "Frau Höpker bittet zum Gesang!" ist ausverkauft!
- VHS-Semestereröffnung mit Elke Heidenreich ausverkauft!
- Das neue VHS-Programm ist erschienen
- Elke Heidenreich kommt zur VHS-Semestereröffnung
- "Bildung schenken" - Geschenkgutscheine der VHS
- Intensivwoche Englisch auffrischen mit der VHS
- VHS: Christine Westermann ausverkauft!
- "Regionalkonferenz Weiterbildung" tagt erstmals in Gladbeck - Regierungspräsident kommt
- Das Ende des Arabischen Traums
- New York - viel mehr als nur "Big Apple"
- Deutschland und der Islam - wie passt das zusammen?
- Die VHS-Geschäftsstelle
- "Kindheit ist keine Krankheit"
- Multivisions-Show: "Higway Junkie - mitten durch Amerika
- Adnan Maral kommt wieder nach Gladbeck!
- "American Dream - now and then!"
- Hillary Clinton oder doch Donald Trump?
- Die VHS wird 70!
- VHS-Büro auch in den Ferien geöffnet!
- Syrien - Reise in ein verlorenes Land
- Dr. Ulrich Schneider über "Kampf um die Armut"
- "50 Jahre - FÜNFZIG BILDER" - Städtepartnerschaft Gladbeck und Schwechat
- Das Kommunale Kino startet in die neue Sasion
- Neue Fremdsprachkurse in der VHS
- "Was ist mit den Amis los?"
- Singen Sie gern?
- Jazz à la franςaise - Französischer Chansonabend
- VHS wieder ganztägig geöffnet
- VHS-Semestereröffnung ausverkauft!
- VHS überreichte Zertifikate Deutsch
- Computerkurse für Schüler in den Sommerferien
- Sommer-VHS: Kurs zum Aqua-Zumba® in den Sommerferien
- Mit der VHS unterwegs!
- "USA now!"
- Das neue VHS-Programm ist erschienen ...
- Sommerkonzert von Alegria Cantar
- Christine Westermann, Ulrich Schneider, Dirk Rohrbach ... - der Vorverkauf läuft!
- Kunstausstellung in der Maschinenhalle Zweckel
- Intensivwoche/Bildungsurlaub Englisch im August 2016
- Deutscher Volkshochschultag am 9. und 10. Juni 2016 in Berlin
- VHS besucht Ratssitzung
- Pfingsttreffen der "Linguisten"
- "Was ist mit den Amis los?"
- Unterhaltspflicht gegenüber Eltern
- Grimme-Preis für Jan Böhmermann
- Semestereröffnung 2/2016 mit "Wildes Holz"!
- Intensivseminar/Bildungsurlaub zur Rhetorik
- Schulabschlüsse nachholen bei der VHS
- "La Côte atlantique et la Manche"
- 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Schwechat
- Sonderveranstaltung: Willkommen bei den Sch'tis
- Kunstvortrag: Franz Marc zum 100. Todestag
- VHS-Angebote nach Ostern
- Christine Baumeister und Dorothe Winkler wiedergewählt
- Öffnungszeiten während der Osterferien
- Unter zwei Diktaturen – die Lebensgeschichte des Bernhard Preminger
- Für Schüler in den Osterferien - Kurse zu EDV, Tastschreiben, Englisch und Rhetorik
- Workshop für ehrenamtliche Sprachvermittler
- VHS: "Abenteuer in Brasilien"
- Semester-Highlight: Michael Martin zeigt "Planet Wüste"
- VHS engagiert sich in der Flüchtlingsarbeit
- Dr. Carsten Seick über Gärten und Parks in Italien
- Gerhard Köhler über die Erziehung von Hundewelpen
- Sabine Bode: "Kriegsenkel - die Erben der vergessenen Generation"
- 3D-Drucker verändern die Welt
- Yunus Ulusoy "Quo Vadis Türkei?"
- Stephan Schulz zeigt "Südtirol & Dolomiten" in 3D
- Physik-Professor präsentiert Titanic-Show
- "Was ist NLP?"
- Das Kommunale Kino der VHS ...
- VHS-Semestereröffnung mit LaLeLu am 13. Januar 2016
- Das neue VHS-Programm in der Presse
- "Bildung schenken"
- Das Programm für das 1. Halbjahr 2016
- Ein Wiedersehen mit Michael Martin!
- Titanic - mit Physik in den Untergang
- Reiner Harscher präsentiert "Toskana und Venedig"
- "Frau Höpker bittet zum Gesang!" ist ausverkauft!
- Russlands Abkehr von Europa
- Prof. Mouhanad Khorchide: "Scharia - der missverstandene Gott"
- Bert te Wildt über "Digital Junkies"
- Schweden - Land der Kontraste
- "Kristallklar" - Ausstellung der VHS-Kurse für Malen und Zeichnen
- Deutsch-Französischer Chansonabend "Val'n'Tin: liebenslang - die zweite!"
- Adnan Maral kommt zur VHS
- VHS beteiligt sich an ARD-Themenwoche "Heimat"
- Christian Heeck mit seinem letzten Kunstvortrag in Gladbeck!
- "Zwischen Dämmerung und Licht"
- VHS-Chor lädt zum Konzert am 27. September ein
- "Sprachen öffnen Türen" - Spezialangebote in der Region
- Lothar de Maizière kommt erst am 12. November
- Zweiter Sprachkurs für Flüchtlinge
- Gesprächsabend: "Nachkriegskinder - die 1950er Jahrgänge"
- TTIP, CETA und Co. - Demokratie in Gefahr
- Gitarrenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene starten!
- Sabine Tomala verstärkt das Team der VHS
- Christine Westermann bereits ausverkauft!
- Intensiv-Aufrischung Englisch mit der VHS
- Jugendliche erhielten Schulabschluss
- Neue VHS-Präsidentin gewählt
- "Impressioni dall'Italia"
- Schlagfertigkeitstraining für Frauen
- Rhetorik intensiv bei der VHS
- Das Programm für das 2. Halbjahr 2015
- Lothar de Maizière kommt zur VHS-Semestereröffnung
- VHS besucht Ratssitzung
- Sprech- und Stimmtraining bei der VHS
- Intensivwoche Englisch im August
- Dr. Sabine Friedrich: Über den deutschen Widerstand
- Schulabschlüsse nachholen bei der VHS
- 10 Jahre "foto ag gladbeck" - Ausstellung im Haus der VHS
- Nationalparks im Südwesten der USA
- Französischer Abend in der VHS
- Wann sind Kinder für ihre Eltern unterhaltspflichtig?
- Rhetorik für Schüler in den Osterferien
- Beschwichtigungssignale beim Hund
- Bildung und Freizeit im Alter - Chancen in Wodzislaw und Gladbeck
- Blues-Harp-Workshop mit Chris Kramer
- Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen
- Vortrag über Traumdeutung
- Ausfall: Vortrag Leonardo, Michelangelo & Raffael
- Die Elbe - Deutschlands beliebtester Radweg
- "Wie Amerika seine Werte verteidigt"
- Ireland - One of Europe's Jewels
- Naturwunder Erde
- Bismarck und die Reichsgründung
- Leonardo, Michelangelo & Raffael
- 3D-Drucker verändern die Welt
- Christine Westermann kommt nach Gladbeck
- Provence-Vortrag ausverkauft!
- Dorothee Döring über das Mutter-Tochter-Verhältnis
- Prof. Rainer Dollase zur Vorschulerziehung
- Provence - eine Reise ins Licht
- Das Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe stellt sich vor
- 700 begeisterte Sänger bei "Frau Höpker"
- "VHS startete mit Spaß an der Physik"
- "Frau Höpker ..." ist ausverkauft!
- Weiterbildung auf Bestellung
- Dorothe Winkler als Dozentensprecherin gewählt
- Ermäßigungen in der VHS
- Was ist NLP?
- "Kraft für den Alltag" - VHS-Seminar zum Jahresauftakt
- Norwegen - Hurtigrute
- Das neue VHS-Programm ist online
- "Chris(t)mas“ – Weihnachtskonzert mit Chris Kramer
- Bildung schenken
- "Frau Höpker bittet zum Gesang!"
- VHS fährt zur Macke-Ausstellung in Bonn
- PANAMERICANA, Schottland, Norwegen in Multivisions-Show
- Putins neues Russland
- Kerstin Klabuhn kommt nicht
- Prof. Ahmet Toprak: Türkeistämmige Mädchen in Deutschland
- Mythos Chanel
- Andrey Gurkov und andere Gäste der VHS
- 25 Jahre Mauerfall: Richard Schröder kommt am 11. November - Lothar de Maizière in 2015
- "Korsika - das Gebirge im Meer"
- Rhetorik für Schüler in den Herbstferien
- "Kunstroute 2014" eröffnet im Haus der VHS
- Das KoKi macht weiter - digitaler Neustart ab 12. September
- Roy Kift präsentiert die Entstehungsgeschichte des „Big Apple“
- Was bedeutet NLP?
- Neue EDV-Kurse für Einsteiger ab 16. September
- VHS: Türkei aktuell
- VHS fährt nach Antwerpen
- VHS-Semestereröffnung: "STORNO - die Sonderinventur"
- Prof. Dr. Ahmet Toprak: Türkeistämmige Mädchen in Deutschland - Erziehung, Geschlechterrollen, Sexualität
- VHS besucht nächste Ratssitzung
- VHS besucht Ausstellung im Gasometer Oberhausen
- Videokunstzentrum im Nordsternturm
- Das neue VHS-Programm ist online
- Benefizkonzert mit dem VHS-Chor Alegria Cantar
- Weiterbildung auf Bestellung
- Praktikum bei der VHS
- VHS vermietet Kursräume
- Wann sind Kinder für ihre alten Eltern unterhaltspflichtig?
- Landesgartenschau in Zülpich
- VHS besucht Radioteleskop Effelsberg
- 50 Jahre Grimme-Preis
- Veranstaltung mit Kerstin Klabuhn fällt aus!
- "Feuriger Flamenco" - Bilderreise durch Andalusien
- vhsApp - mobile Kurssuche und mehr
- Philosophisches Café - Eigentum verpflichtet
- Informationsveranstaltung mit Baurat Martin Harter verschoben
- Veranstaltung mit Prof. Dollase ausverkauft!
- Christian Heeck über Joseph Beuys
- Betriebsbesuche bei der VHS
- Die Flugangst besiegen mit Kerstin Klabuhn
- VHS beteiligt sich an der Woche der Brüderlichkeit
- Das KoKi wird digital
- Arktis - Schatzkammer des Nordens - Eintritt frei!
- Vorlesungsverzeichnis der "Kinderuni" erschienen
- Irland - bis ans Ende der Welt
- Rainer Dollase "Worauf es in der Erziehung ankommt"
- Stadtbaurat Martin Harter im Vortrag und Gespräch
- VHS-Länderschwerpunkt zu Spanien
- Sprachen öffnen Türen
- Mark Benecke am 31. Januar in Gladbeck
- Frau Höpker bietet gelungene VHS-Semestereröffnung!
- Multivisions-Shows immer beliebter!
- Ermäßigungen in der VHS
- Persönlichkeitsbildung und Rhetorik
- VHS-Semestereröffnung ausverkauft!
- Island präsentiert in 3D
- VHS-Semestereröffnung: STORNO – die Sonderinventur
- Mark Benecke kommt wieder nach Gladbeck
- "Der Jakobsweg - Sieben Wege nach Santiago"
- Peter Brandt zum 100. Geburtstag seines Vaters, Willy Brandt
- "Oh du fröhliche ..." - weihnachtlicher Musikworkshop
- EDV-Raum auf neuestem Stand - mit Windows 8
- VHS-Semestereröffnung mit Joscho Stephan – der Vorverkauf eröffnet!
- Agnes Smeja-Lühr folgt Ralf Michalowsky
- Einführung in das NLP
- VHS startet mit dem Joscho Stephan Quartett
- "Super Nanny" Katharina Saalfrank kommt zur VHS
- VHS-Kurse starten ab Montag
- Musiker Chris Kramer im WDR Fernsehen
- Gelungener Semesterauftakt mit dem Joscho Stephan Quartett
- ARD-Korrespondent Jörg Armbruster kommt nach Gladbeck
- VHS besucht nächste Ratssitzung
- VHS Gladbeck bei ZDF und WDR
- Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch - Schritt für Schritt
- Schiffshebewerk Henrichenburg und Schleusenpark Waltrop
- 30 Jahre Haus der VHS
- Haus der VHS wird 30 Jahre alt
- Astronom erklärt den Sternenhimmel
- VHS besucht Stahlwerk
- Echte Hingucker sind die „Buddy Bears“,
- „Wer hat Angst vor Rot, Gelb, Blau ...
- Auf ins Allgäu
- Was Kinderzeichnungen erzählen
- Dudelsack-Schnuppertag - Kilt nicht erforderlich!
- - Amerikanischer Abend wird am 16. Mai nachgeholt
- VHS besucht Wien und Schwechat
- VHS besucht Christo-Ausstellung im Gasometer Oberhausen
- Schlüssel zur Welt: Lesen und Schreiben
- La Ruta De Las Tapas - Bildervortrag in Spanisch
- VHS: „Indien – von Küste zu Küste“
- Neues Vorlesungsverzeichnis der „Kinderuni“ erschienen!
- Nie mehr sprachlos im Urlaub …
- Veranstaltung mit Avi Primor findet bereits am 25. Februar statt
- Funktionaler Analphabetismus bei uns in Deutschland? Ja, das gibt es.
- Gelungene Semestereröffnung der VHS
- VHS-Kurse starten ab Montag, 21. Januar
- Mark Benecke kommt nach Gladbeck
- "AMERICANA" zur VHS-Semestereröffnung am 8. Januar
- VHS Gladbeck: Multivisions-Shows immer beliebter
- Nicht Außerirdische ...
- Konzertreise durch Schweden
- VHS-Chor Alegria Cantar zurück aus Schweden
- Das Qualitätsmanagement der VHS ist wirksam!
- VHS-Semestereröffnung mit Henning Scherf
- Unser Ort: Gladbeck
- Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl online
- Grimme-Preis für Thomas Gottschalk
- Sprachen öffnen Türen
- TV-Workshop: Wir machen Fernsehen!
- Joachim Gauck hielt 2007 einen großen Vortrag in Gladbeck
- Volles Haus bei Mark Benecke
- Prominente Gäste im VHS-Forum
- VHS-Radtour zum "Still-Leben Ruhrschnellweg"
- Immer mehr Senioren kommen zur VHS
- Zukunft braucht Erinnerung - 60 Jahre VHS Gladbeck
- Hin und Weg
- Aktuell
- Veranstaltungen
- Teilnahme
- Anmeldung
- Ticket-Bestellung online
- Kommunales Kino
- Wunschfilm im KoKi
- Aktuelles Programm
- Das neue KoKi-Programm erscheint am 17. Dezember
- Gundermann
- Santa & Co. - Wer rettet Weihnachten?
- Systemsprenger
- Der geheime Roman des Monsieur Pick
- Die Goldfische
- Gloria - Das Leben wartet nicht
- A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando
- Capernaum - Stadt der Hoffnung
- Sweethearts
- Plötzlich Familie
- Gegen den Strom
- Shaun das Schaf 2 - Ufo-Alarm
- Die Berufung
- Parasite
- Benjamin Blümchen
- Das Wunder von Marseille
- Eintrittspreise
- Koki Newsletter
- Anmeldung zum KoKi-Newsletter
- Informationen
- VHS-Team
- Newsletter
- Galerie
- FAQ
Powered by Xmap